Ciao iX 50 - Hallo SQ8 etron
oder:
Manchmal soll man unvernünftig (?dämlich?) sein
Habe nach über 1 Jahr iX 50 nun für einen SQ8 etron unterschrieben...
nach 37 Jahren weis-blauen Propeller nun doch die Zwiebelringe.
Warum das denn?
Weil man allgemein ein wenig bessere Laune in der Welt verbreiten sollte:
Ich find's lustig.
Und die Meisten werden sich über mich kaputtlachen.
Komme eigentlich vom X5 50d. War ein Traumauto (Innen Elfenbein-Nachtblau mit weissem Alcantara-Himmel), überragender Motor. Dann das grausame Leasingende.
Und ich hatte beruflich eine Menge Stress und hatte schlichtweg keine Zeit/Lust mich mit den inzwischen überbordenden Leasingraten und Auto allgemein auseinander zu setzen.
Dachte mir: irgendwas wird mir schon über den Weg laufen.
Tatsächlich - Elektro-Auto-Abo wurde Ende 23 irrsinnig bezuschusst.
Elektro ist doch sch... suboptimal?
Aber ich bin sowieso der Ansicht, dass ich etwas erst probieren sollte, bevor ich die Welt mit meiner Meinung belästige. Meinungen haben Viele. Ahnung um so Weniger.
Also volles Risiko: iX 50
Fazit: so skeptisch ich war, so überzeugt hat es mich. Und ich bin bei Gott kein sparsamer Fahrer.
Interessiert mich nicht und langweilt mich. Aber ich bin täglich auf der A3 und alles über 180 km/h im Berufsverkehr kommt mir langsam ein wenig suizidal vor. Oder werde ich bloss alt?
Nur: das Design.... Ich bin ja wahrlich abgehärtet, weil ich mir damals sogar den seligen 5er GT schön reden konnte. (Pre-LCI!)
Sorry, aber für mich war's der elektrische Leichenwagen. Dazu innen diese unsäglichen diagonal abgesetzten Bläulich/gräulich-Stoffe. Wie ein depressives Aquarium aus'm Minecraft-Universe.
Aber wirklich ein toller Reisewagen, das Schnellladen auf Reisen hat mich mehr fasziniert als aufgehalten.
Leise, geiler Antritt, merkwürdiger, aber bequemer Sitz-Thron.
Trotzdem, wenn ich mir den schönsaufen will, hab ich Restalkohol für mehrere Reinkarnationen.
Nun - die muntere Suche nach einem fahrbaren Untersatz trieb kuriose Blüten:
Alfa Stelvio Quadifoglio?
Jaguar F-Pace SVR?
X6?
Audi Q8?
Auch wenn's über den Betrieb läuft: ich war's plötzlich leid, soviel Geld in ein Auto zu investieren.
Bei 30.000 KM im Jahr treibt's Leasingraten nebst Augen-Pipi derzeit in unverantwortliche Sphären.
Aber ich will trotzdem wieder ein schönes Auto. (Schizophrenie ist doch was Feines)
Und wieder helles Leder. Jeder hat seinen Vogel und den pflegt er.
Bei mir hat sich ein Wahn manifestiert, dass ich kein schwarzes Leder will. Habe auch im privaten Lifestyle wenig Gelüste nach derlei Dingen, also warum sollte ich mein Auto damit tapezieren? Nur weil das vor 50 Jahren mal als sportlich galt?
Dann ist mir ein SQ8 etron erschienen.
Sportback
Sonderlack British-Racing-Green,
Individualleder in Weiss.
Ansonsten recht einfache Ausstattung: Einfach alles. Tatsächlich. Mehrfach geprüft. (wer in Gottes Namen braucht heutzutage einen DVD-Player im Handschuhfach, nur weil der in der Liste zum ankreuzen ist?)
Nur die virtuellen Spiegel fehlen (Gottseidank)
Trotzdem: Das Auto ist voller als ein Engländer am Ballermann.
Werksdienstwagen AUDI AG.
200 km
Listenpreis >150 TEUR
Leasing: unter 900,00 EUR incl. W&V bei 0 Anzahlung und 30 TKM p.a.
Mein wahrgewordener persönlicher feuchter Autotraum.
Hab das Auto weder gefahren noch live gesehen, aber blind unterschrieben.
Bin ich berufsblond? Oder nur sturzdämlich?
Ich versuche euch auf dem Laufendem zu halten.
Wünsche dabei gute Unterhaltung.
17 Antworten
Ich stimme dir sehr zu - E-Mobilität mit großen Autos ist entspannt, und SQ8 vs iX60 ist sicherlich ein absolutes Luxus-"problem" 😁
Allerdings entgeht dir bei solcher Fahrweise der Spaß des Torque Vectorings der 2 Antriebsmotoren an der Hinterachse, der den SQ8 recht einmalig macht.
Mein Traum wurde mit dem i7 m60 xdrive auch wahr. BLP 185T, Anzahlung 0, Kilometer 25T pro Jahr, Laufzeit 24 Monate für 850 Euro. Und meine Kids erfreuen sich täglich am 32 Zoll Monitor und Netflix. Da konnten weder Audi noch Mercedes oder Porsche mithalten. Kann es also gut nachvollziehen !
Der Verbrauch vom SQ8 etron wird dich Erden…