chrysler new jorker 1980-1983

Mercedes E-Klasse W210

BJ. 1980 < 5,2 LITER < 170 PS < H - KENNZEICHEN !!!

26 Antworten

Falsche Rubrik.

"kreisler nu jorker" eigentlich, oder?

Welch formvollendetes, ästhetisches Farhrzeug. Eine wahre Perle. Dieses Auto hat in diesem Forum gefehlt und ist eine wahre bereicherung für die gebeutelten Mercedes-Fahrer mit ihren hässlichen deutschen Mercedes-Fahrzeugen.

Danke an den TE, dass du uns die Augen geöffnet hast...

will jetzt auch einen "Greisla"

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von baeda.held


Welch formvollendetes, ästhetisches Farhrzeug. Eine wahre Perle. Dieses Auto hat in diesem Forum gefehlt und ist eine wahre bereicherung für die gebeutelten Mercedes-Fahrer mit ihren hässlichen deutschen Mercedes-Fahrzeugen.

Danke an den TE, dass du uns die Augen geöffnet hast...

will jetzt auch einen "Greisla"

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

@baeda.held

Hallo erstmaaaaaaaaaaaaaal!!!

Da können wir Mercedesfahrer locker mithalten! :-))))

Gruß

Michael

Ähnliche Themen

Nein Danke !! Nicht einmal gratis .

da schau ich aber!😰
Was alles entstehen kann wenn man Blech durch die Abkanntpresse jagt😁😁 
und dann auch so lange hält bis es ein Oldie ist.

Was habt ihr denn eigentlich gegen den ? Steht doch gut da ! Selbst der Raddlaufchrom ist schon serienmäßig und muß nicht erst mühsam für viel Geld nachgerüstet werden wie bei uns! Nur kein Neid-
ich finde die amerikanische Geschmacks - Ikone des TE toll und gönne sie ihm von Herzen !

Gruß

DSD

Aber trotzdem haben die Fotos hier im 210er-Forum nichts verloren.
Könnte dann jeder aus dem VW-, Opel-, BMW-, Audi- usw. Forum die Fotos von seinem Auto hier einstellen.
Was bezweckt der TE eigentlich mit seinen Fotos?

Daß wir nicht immer nur im eigenen ästhetischen Saft schmoren müssen ! Wahrscheinlich waren auch Schrempp und Zetsche vom Charme dieser Schönheit so hingerissen , daß sie gleich den ganzen Laden kaufen mussten - kann ich gut verstehen ! 😎

Gruß

DSD

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Steht doch gut da ! Selbst der Raddlaufchrom ist schon serienmäßig und muß nicht erst mühsam für viel Geld nachgerüstet werden wie bei uns!
Nur kein Neid-
ich finde die amerikanische Geschmacks - Ikone des TE toll und gönne sie ihm von Herzen !

Gruß

DSD

hallo DSD,

aber nicht doch, wer spricht hier von Neid😕.

Im Gegenteil - höchst beachtlich daß die Blechkanten dieser

amerik. Geschmacks-Ikone. 😮 so gut verarbeitet sind,

daß noch keine braune Oxydschicht entstanden ist.

Oder liegst an der Lackierung in ähnlicher Farbe?

Ich kenne da Hersteller, bei deren Fahrzeugen dieses schon mal ein

Problem darstellen kann😠

Genau so ist es ! Ich meinte natürlich den Neid auf die amerikanische Blech - und Verarbeitungsqualität ,
von der sich Daimler ja offensichtlich noch manch' Scheibe abschneiden kann ! 😎

Jungs vergisst nicht das Klima ist überm Ozean anders als bei uns. Es gibt drüben viele importierte W 210 die kein rostfleck haben .

Zitat:

Original geschrieben von milan-mercedes


Jungs vergisst nicht das Klima ist überm Ozean anders als bei uns. Es gibt drüben viele importierte W 210 die kein rostfleck haben .

Dann weiß ich ja, wo ich meinen nächsten 210er her kriege, wenn meiner in ca. 20 Jahren weggerostet ist 😁

Gruß,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von frongioifi



Zitat:

Original geschrieben von milan-mercedes


Jungs vergisst nicht das Klima ist überm Ozean anders als bei uns. Es gibt drüben viele importierte W 210 die kein rostfleck haben .
Dann weiß ich ja, wo ich meinen nächsten 210er her kriege, wenn meiner in ca. 20 Jahren weggerostet ist 😁

Gruß,
Frank

Uuuupppss , schon wieder hab ich ein geheimnis verraten .... Tztztz !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen