chrysler new jorker 1980-1983

Mercedes E-Klasse W210

BJ. 1980 < 5,2 LITER < 170 PS < H - KENNZEICHEN !!!

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frongioifi



Zitat:

Original geschrieben von milan-mercedes


Jungs vergisst nicht das Klima ist überm Ozean anders als bei uns. Es gibt drüben viele importierte W 210 die kein rostfleck haben .
Dann weiß ich ja, wo ich meinen nächsten 210er her kriege, wenn meiner in ca. 20 Jahren weggerostet ist 😁

Gruß,
Frank

hallo Frank, jawooohll - so ist es.

Solange es in unseren Breitengraden verzinktes Blech in Platten und Schutzgasschweißgeräte zu kaufen gibt, werden wir die 210er am Leben erhalten.

Danach wird sicher wieder ein Modell von MB kommen, an dem wir das "Rette den 210er -Programm" von vorne beginnen dürfen.😁

Zitat:

Original geschrieben von frongioifi



Zitat:

Original geschrieben von milan-mercedes


Jungs vergisst nicht das Klima ist überm Ozean anders als bei uns. Es gibt drüben viele importierte W 210 die kein rostfleck haben .
Dann weiß ich ja, wo ich meinen nächsten 210er her kriege, wenn meiner in ca. 20 Jahren weggerostet ist 😁

Gruß,
Frank

.... werden dann in den USA die 210er auch zur

( Zitat DSD) "amerikanische Geschmacks - Ikone"

oder doch eher zu einem "Oldie mit Charisma"?? 🙄

Zitat:

.... werden dann in den USA die 210er auch zur ( Zitat DSD) "amerikanische Geschmacks - Ikone"
oder doch eher zu einem "Oldie mit Charisma"?? 🙄

Äh, hmm?? Vielleicht zu einem amerikanischen Geschmacks-Oldie mit Ikonen-Charisma 😛

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz



Zitat:

Original geschrieben von frongioifi


Dann weiß ich ja, wo ich meinen nächsten 210er her kriege, wenn meiner in ca. 20 Jahren weggerostet ist 😁

Gruß,
Frank

hallo Frank, jawooohll - so ist es.
Solange es in unseren Breitengraden verzinktes Blech in Platten und Schutzgasschweißgeräte zu kaufen gibt, werden wir die 210er am Leben erhalten.
Danach wird sicher wieder ein Modell von MB kommen, an dem wir das "Rette den 210er -Programm" von vorne beginnen dürfen.😁

Genauso ist es jungs 🙂 aber darauf sind wir vorbereitet und haben ja sehr viel erfahrung vom 210 also wirds beim nächsten schneller gehen da wir ja alle schwachpunkte im voraus kennen.

Gruss 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Genauso ist es jungs 🙂 aber darauf sind wir vorbereitet und haben ja sehr viel erfahrung vom 210 also wirds beim nächsten schneller gehen da wir ja alle schwachpunkte im voraus kennen.
Gruss 🙂

Was geht schneller? Das Wegrosten 😁😁😁?

Find' den echt klasse , Jungs ! Sehr guter Erhaltungszustand nach 30 jahren , kompromißlos - kantiges
Design (nicht so ein verquaster formaler Eklektizismus mit 100 sinnlosen Sicken und Schwellungen wie beim 212er ) , schöner brabbelnder Ami - V8 - den würde ich nicht von der Garageneinfahrt schubsen !

Mal ehrlich ! Würdet ihr doch auch nicht !?

Gruß

DSD

Jetzt höhr auf DSD sonst komm ich noch auf denn geschmack und hohle mir einen aber da kann ich gleich drinnen schlafen meine Prinzessin regt sich schon jetzt auf das ich jedes wochenende mit dem Benz verbringe statt mit ihr 🙂 ( kicher)

Zitat:

Original geschrieben von milan-mercedes


Jetzt höhr auf DSD sonst komm ich noch auf denn geschmack und hohle mir einen aber da kann ich gleich drinnen schlafen meine Prinzessin regt sich schon jetzt auf das ich jedes wochenende mit dem Benz verbringe statt mit ihr 🙂 ( kicher)

Hallo!

Ja, so sind sie halt, die Prinzessinnen-damit wir Knüllche auch wissen was wir an ihnen haben😉!

Den Rest des Freds finde ich sehr ungerecht; jeder kann sich mal im Forum irren!😕

Falls es kein Irrtum war muß es ein Beitrag sein um das allgemeine Geschmacksniveau zu heben. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters!

Die Pluspunkte des Objektes; augenscheinlich noch alles original, guter optischer Zustand. Ami-V8 sind einfach geil!, sehr, sehr eigenständiges Design.

Die Miesen; ... siehe oben, ich muß was im Auge haben😁.

Gruß!

Aber , um noch einmal die unbeantwortete Frage von @baeda.held aufzugreifen : Warum bekommen wir
hier im 210er - Forum diese schönen Bilder überhaupt zu sehen ?

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Find' den echt klasse , Jungs ! Sehr guter Erhaltungszustand nach 30 jahren , kompromißlos - kantiges
Design (nicht so ein verquaster formaler Eklektizismus mit 100 sinnlosen Sicken und Schwellungen wie beim 212er ) , schöner brabbelnder Ami - V8 - den würde ich nicht von der Garageneinfahrt schubsen !

Mal ehrlich ! Würdet ihr doch auch nicht !?

Gruß

DSD

Du, dem Flachen frönender, von Ebenen zur Kante blickender und dennoch der Aura des 210er ausgelieferter DSD.😎

Schreibt hier etwa eine, in den Tiefen der Chakren schlummernde, den brabbelnden V8´s Lob huldigende, mit Ikonen garageneinfahrtverstellende Seele? ..... tztztz!!

Welch sonderbare Synthese: Kubismus + Amidesign +210fahrenderDSD 🙂😁😁😉

AB :

Habe eben schon immer etwas für das Eigenwillige übrig gehabt : Muß bloß in sich stimmig sein , kann sonst aber auch völlig auseinander liegen . Beispiel : In der Architektur kann ich mich in eine schöne
Jugendstil - Villa genauso vergucken wie in ein Bauhaus - Gebäude , ein '58 Ford 17 M ("Barockengel"😉
reizt mich nicht weniger als ein 61er 17 M ("Badewanne"😉

Wie sagten es schon die Klassiker : "Zwei Seelen wohnen , ach ! in meiner Brust..."(J.W.Goethe , Faust 1)

Gruß

DSD

Übrigens : Bei einem 57er Chevy Bel Air Convertible mit Buddy Holly im Lautsprecher würde ich auch sofort schwach werden . Gibt bloß leider keine guten Exemplare mehr und wenn doch ,müsste ich erst im Lotto gewinnen , um das vor mir selbst und meiner Familie rechtfertigen zu können !😎

Gruß

DSD

Deine Antwort
Ähnliche Themen