Chrysler mit VW-Motor

Hallo!

Ich hab eben auf Spiegel-Online einen Bericht über den Chrysler Sebring gelesen (http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,460443,00.html).

Demnach soll es ihn auch mit einem Dieselmotor vom VW geben. "Das Zweiliter-Aggregat kauft Chrysler bei VW ein und bestückt damit auch Autos wie den Dodge Caliber oder den Jeep Compass."
Kann mit jemand erklären, warum die einen VW-Motor einbauen? Daimler baut doch auch selbst viele Diesel-Motoren. Warum kaufen die noch bei der Konkurrenz ein?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


 

Vor einiger Zeit kam mal ein Bericht über die Entwicklung des Skoda Roomster.

Da wurde extra ne Konferenz abgehalten und darüber disskutiert ob und wie man das Problem mit der Handyhalterung lösen könnte.

Denn die Schraube die man zur Problembewältigung benötigte würde pro Fahrzeug ca. 0,75 € kosten !

Und das war denen etwas zu teuer !

Dazu musst du wissen, das in der Industrie Kalkulationen meist bei solchen Teilen als Pro 1000 Stück gerechnet wird und dann da 750€ bei nem simplen Teil wie einer Schraube stehen zu haben, das kannste keinem erklären 😉

Andererseits werden auch teilweise unnötig Schrauben und Halterungen verbaut die selbst dem ungeübtem Blick sofort verraten, das dieses Teil keinen wirklichen Sinn hat.

1983 galt der OM601 (2l Vorkammerdiesel) im 190er auch als Flüsterdiesel. 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Andererseits werden auch teilweise unnötig Schrauben und Halterungen verbaut die selbst dem ungeübtem Blick sofort verraten, das dieses Teil keinen wirklichen Sinn hat.

Das kann auch vorkommen wenn man Geld sparen will. Stichwort ist hier: Reduzierung der Variantenvielfalt.

Viele Zulieferer liefern komplette Module ans Band. Es kann billiger sein wenn man nur eine Version herstellt, statt zwei anzubieten.

Bei manchen Transportern mit Einzelkabine hat man z.B. eine Windschutzscheibe mit Spiegelhalterung und Spiegel. Obwohl man nicht nach hinten schauen kann (Blechwand ohne Fenster, Kofferaufbau).

Gruß
Hendrik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von redmex


Bei manchen Transportern mit Einzelkabine hat man z.B. eine Windschutzscheibe mit Spiegelhalterung und Spiegel. Obwohl man nicht nach hinten schauen kann (Blechwand ohne Fenster, Kofferaufbau).

Gruß
Hendrik

Das ist, damit sich weibliche Kraftfahrer besser schminken können.

Stammt noch aus der Frauenquotenzeit.

Gruß
Gedönsrat

Also ich glaube eher, dass der VW Diesel genommen wird, weil er ein auf FRONTantrieb entwickeltes Aggregat darstellt.

Die Mercedes-Diesel in der Leistungsklasse sind doch wohl eher Hecktriebler?

Und das umzumodeln kostet sehr viel Geld...

A-Klasse ist aber Frontantrieb.

ist doch einmal wegen dem Preis und zewitens wegen dem frontrad antrieb ,

da mercedes in a und b-klasse andere motoren hat wie in der c , e - klasse und die von a und b viel schlechter sind als der 200cdi von c -e klasse und somit lieber gute front diesel kaufen von anderen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen