Chromleiste vom Seitenschutz angelaufen und pickelig
Hallo,
bei unserem 4 Monate alten Beetle sind die Chrom-leisten an den Seitenschutz / Seitenschweller auf beiden Seiten angelaufen und weisen stellenweise Pickel auf. Das ganze sieht aus als ob die Leisten Jahrzehnte hinter sich haben, dabei ist unser Beetle gerade mal ein paar Monate alt.
Hat jemand eine Idee was man da machen kann? Austausch auf Garantie, polieren ?
Gruß,
Cliffy
Beste Antwort im Thema
Hi,
kurzes Update. Waren beim Händler, Leisten wurden getauscht, Kosten wurden übernommen.
Ursache des Fehlers unbekannt.
Gruß,
Cliffy
25 Antworten
Hi,
kurzes Update. Waren beim Händler, Leisten wurden getauscht, Kosten wurden übernommen.
Ursache des Fehlers unbekannt.
Gruß,
Cliffy
...... das freut mich ..... was anderes hätte ich auch nicht erwartet. ;-)
Zitat:
@Rickracing schrieb am 19. Mai 2015 um 13:24:39 Uhr:
Ich hab gerade geschaut,hab diese kleinen Pickel auch an den unteren Leisten.Lassen sich aber ohne weiteres wegpolieren.Fzg. ist knapp ein Jahr alt.Denke das sind kleine Steinschläge von den Vorderrädern.
Hallo Rickracing,
mich würde interessieren, wie man kleine Steinschläge wegpolieren kann ohne die Chromschicht der Leisten evtl. noch mehr zu schädigen? Prüfe doch lieber auch noch Deine Lackierung auf Steinschlag. Wäre ja wirklich Zufall, wenn die kleinen Steine nur die Chromleisten treffen! Und ergeben Steinschläge tatsächlich Pickel?
MfG
Vlt. ist Steinschläge übertrieben,wäre Schmutzpartikel angenehm?
Hi,
auch ich hatte nach nicht mal einem Jahr Pickel auf den Chromleisten. VW-Meister meinte auch erst "Steinschlag", aber dass ist Blödsinn, denn dann würde ja auch was an den Türen sein und nicht nur AUF den Chrom-Leisten.
Wurden auf Garantie getauscht. Die Leisten sind geklebt und geklippt. Mal sehen wie lange die neuen Leisten "ansehnlich" bleiben!
Gruß Ralf
Hi,
also auch bei unserem Beetle sind diese "Pickel" im Frühjahr schon aufgetaucht. Ist eindeutig "Fluchrost". Ich war auch bei einem netten Händler welcher mir erzählte dies kommt von einer falschen Fahrzeugpflege und er könnte dies nicht auf Kulanz tauschen. Im Anhang habe ich ein Bild von der vorderen rechten Türleiste. Diese weist momentan 5 solcher Flecken auf. Der Händler meinte wenn dies bis Ablauf der Garantie schlimmer wäre könnte er versuchen auf Kulanz die Leiste zu tauschen. Ich bin aber der Meinung dies ist ein Mangel an einem Fahrzeug, welches nicht einmal 1 Jahr alt ist, und dieser gehört behoben. Nach einem Gespräch mit dem Kundendienst bei VW, bestätigte die nette Dame, daß mein Händler die Begutachtung kurz vor Ablauf der Garantie auf dem Schirm hat. Dieser sei letztendlich zuständig über die Entscheidung ob die Leiste getauscht wird oder nicht (wobei dieser mir das Ganze gerade andersherum erklärt hat).
Wie sahen die Leisten aus bei denen die bereits auf Garantie getauscht wurden?
Hi,
das ist ein ähnliches Schadensbild, bei uns war es sogar noch deutlich schlimmer, was die Häufung dieser "Aufbrüche" angeht.
Gruß,
Cliffy
Hallo!
Bin gerade auf dieses Forum gestoßen. Meine Leisten wurden nach langem Hin-und Her auf Garantie getauscht. Nur leider sahen die neuen Leisten nach kürzester Zeit wieder so schlimm aus. Ich pflege mein Auto, es wird regelmässig gewaschen und poliert. Es kann doch nicht wirklich sein, dass immer wieder diese Leisten so aussehen? Und man angeblich ( nach Aussage des Werkstattmeisters) ein Mal pro Woche die Leisten bearbeiten muss?
Hat hier jemand sich schon mal direkt an VW gewandt?
Chromleisten in diesem Bereich werden natürlich, gerade im Winter mit dem Salz, arg strapaziert. Nicht den Dreck Tage bzw. Wochenlang "arbeiten" lassen. Ist die Oberfläche erst mal richtig angegriffen, so war's das 🙁
Besser vom ersten Tag an Pflegen, zumindest diesen sensiblen Bereich.
Ich wasche mein Auto normalerweise ein Mal pro Woche und " bearbeite" meine Leisten. Jetzt allerdings lagen 2,5 Wochen dazwischen und die Leisten sahen furchtbar aus. Das kann es doch wohl nicht sein! In meinem Bekanntenkreis fahren 3 Leute einen Beetle. Keiner von denen hat jemals Probleme mit den Chromleisten gehabt. Geschweige denn hat einer von denen jemals irgendwelchen Aufwand betrieben, um die Leisten zu bearbeiten.