Chrom Schlüssel
Hallo liebe Benz Freunde !!!!
Wer kann mir sagen ob es möglich ist den alten Schlüssel von einem W211 auf den
(schönen) neuen Chrom Schlüssel umzubauen ?
Passt die Platine von den alten in den neuen Schlüssel?
Im vorraus bedanke ich mich für eure Infos
Grussssss
Beste Antwort im Thema
Geht über die Stardiagnose und Sippi hat eine😉
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ard_2
Anlernen klingt logisch. Freischalten über MB jedoch auch. Was machst Du wenn Du in Norwegen den Schlüssel im Fjord versenkst. Anlernen ist dann nicht mehr.
Wieso? Die alten Schlüssel werden zum Anlernen eines neuen Schlüssels nicht benötigt. Die Werkstatt muss lediglich ins Fahrzeug und mit der StarDiagnose in die Steuergerät eindringen können.
Die Vorgehensweise ist eigentlich so, dass die Werkstatt per StarDiagnose die sogenannten Schlüssellinien überprüft und alle nicht mehr existenten Schlüssel (oder oft sogar gleich alle) aus der Konfiguration löscht und dann den oder die neuen Schlüssel ins Zündschloss steckt. Das Auto wird sozusagen in den "Lernmodus" versetzt, unterhält sich mal ein paar Stunden intensiv und intim mit dem neuen Schlüssel. Keiner weiß genau, was die beiden da heimlich ausbrüten, aber irgendwann liegen beide auf einer Wellenlänge und der Anlernvorgang ist abgeschlossen.
So (oder so ähnlich, nicht ganz so nett ausgeschmückt) wurde es mir vom Meister ausführlich erläutert. Auch, dass sie die Schlüssel immer auf Lager haben und direkt vor Ort am Kundenfahrzeug anlernen.
Gruß,
Christian
Ebenfalls eine Tatsache ist, dass im Gegensatz zu 124er Zeiten keine "Blanko"-Sender mehr verkauft werden. Als sicherheitsrelevantes Teil darf der 🙂 sie nur eingelesen herausgeben. Das kann entweder im Werk, oder in der NL gemacht werden.
...oder einer MB-Vertragswerkstatt.
Wenn man einen neuen Schlüssel haben möchte oder bekommt, muss man auch so einige Unterschriften abgeben. Mir wurden einige Formulare zur Unterschrift vorgelegt, wobei sich die Papierflut dann aber grob geschätzt halbierte, weil mir kein Schlüssel abhanden kam, sondern ich nur einen neuen Chromschlüssel zusätzlich bekam. Ansonsten wäre das fast ein Papierkrieg, durch den sich MB und die Werkstatt absichern.
Für meinen 211er ist auf jeden Fall seitens Werkstatt und evtl. auch bei MB direkt vermerkt, dass es für meinen 211er nun drei aktive Schlüssel gibt.
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
...oder einer MB-Vertragswerkstatt.Wenn man einen neuen Schlüssel haben möchte oder bekommt, muss man auch so einige Unterschriften abgeben. Mir wurden einige Formulare zur Unterschrift vorgelegt, wobei sich die Papierflut dann aber grob geschätzt halbierte, weil mir kein Schlüssel abhanden kam, sondern ich nur einen neuen Chromschlüssel zusätzlich bekam. Ansonsten wäre das fast ein Papierkrieg, durch den sich MB und die Werkstatt absichern.
Für meinen 211er ist auf jeden Fall seitens Werkstatt und evtl. auch bei MB direkt vermerkt, dass es für meinen 211er nun drei aktive Schlüssel gibt.
Gruß,
Christian
Ja, natürlich auch Vertragswerkstätten !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
Wieso? Die alten Schlüssel werden zum Anlernen eines neuen Schlüssels nicht benötigt. Die Werkstatt muss lediglich ins Fahrzeug und mit der StarDiagnose in die Steuergerät eindringen können.Zitat:
Original geschrieben von ard_2
Anlernen klingt logisch. Freischalten über MB jedoch auch. Was machst Du wenn Du in Norwegen den Schlüssel im Fjord versenkst. Anlernen ist dann nicht mehr.Genau, und wie kommt man ins Fahrzeug ohne Schlüssel der iss ja 1200m tief unten im Hardangerfjord oder vielleicht schon im Bauch von so nem Dorsch🙄
Würde es da nicht Sinn machen man bekommt nen funktionierenden Ersatzschlüssel ???
Also bis Dir Mercedes aus Stuttgart einen fertig codierten Schlüssel für Dein Auto in den Hardangerfjord geliefert hat, hast aber längst einen geschickten "Automechaniker" gefunden, der Dein Auto elegant spurenfrei geöffnet und sich Zugang zu den Steuergeräten verschafft hat 😉
Der 211er ist ein Rechenzentrum, das sich in einer Auto-Karosserie versteckt. Da gibt es bestimmt ein Hintertürchen, mit dem eine MB-Werkstatt auch ohne Schlüssel ins System kommt....
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
100%🙂Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
Das ist nicht richtig. Die Schlüssel werden nicht in Sindelfingen freigeschaltet, sondern in Deiner MB-Werkstatt direkt ans lebende Objekt angelernt.
Als ich meinen Chrom-Schlüssel bestellt hatte, hatte der Lagerist ein brandfrisches Exemplar direkt aus dem Lager geholt. Dieses wurde dann direkt an das Fahrzeug angelernt, so dass Auto und Schlüssel überhaupt aufeinander reagieren. Laut Aussage des Lageristen haben sie natürlich immer einen gewissen Vorrat an neuen Schlüsseln auf Lager und können diese bei Bedarf sofort am Kundenfahrzeug anlernen.
Lediglich der Notschlüssel, also das Stäbchen, das in den Chromschlüssel hinten eingeschoben wird, muss bei MB bestellt und passend gefräst werden.
Gruß,
Christian
[/quoteHalloooooooo !
Kannst du mir Kurwenlicht freischalten ?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von zeljko77
Kannst du mir Kurwenlicht freischalten ?
Ich weiß zwar nicht, wie Du darauf kommst, zumal wir hier in diesem Thread ein völlig anderes Thema behandeln, aber: nein, kann ich nicht. Wende Dich dafür einfach an den User Sippi-1. Das ist der User, der Dir in diesem Thread als erstes geantwortet hat - steht alles in seiner Signatur 😉
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von wirthensohn
Ich weiß zwar nicht, wie Du darauf kommst, zumal wir hier in diesem Thread ein völlig anderes Thema behandeln, aber: nein, kann ich nicht. Wende Dich dafür einfach an den User Sippi-1. Das ist der User, der Dir in diesem Thread als erstes geantwortet hat - steht alles in seiner Signatur 😉Zitat:
Original geschrieben von zeljko77
Kannst du mir Kurwenlicht freischalten ?Gruß,
Christian
Na Christian , hab Dich nicht so, mach mal ! 😁
Bei meinem damaligen Neuwagen war nach 300 km !!! der Schlüssel defekt (kein Starten mehr möglich).
Der Notdienst hat dann vor Ort (!!!) den Engineering Mode gestartet und dort eine seltsame Kombination gedrückt, danach ließ sich das Auto wieder problemlos starten. Ich bekam dann auf Garantie einen neuen Schlüssel, der dann angelernt werden mußte.
Heißt für ich: Die IR-Kommunikation über den Schlüssel fürs Starten kann deaktiviert werden. Wenn das der Notdienst ohne zusätzliches Werkzeug vor Ort kann, wird das wohl auch jeder Ali können :-(, auch wenn mir gegenüber MB das abstreitet.