Chopper Umbau für Einsteiger
Hallo Leute, ich habe mich hier schon etwas durchgelesen, aber so richtig noch nicht die passende Hilfe bekommen. Ich werde am Jahresende direkt den großen Motorradführerschein machen und dann (endlich) auch unter die Chopperfahrer gehen, obwohl Chopper ja auch eigentlich das falsche Wort ist.. nennen wir es Custombiker. Ich möchte halt was flaches, breites lautes ohne gleich 100.000 bei Thunderbike oder so auszugeben 😁 Ein Umbau sollte auf 240er oder größer möglich sein, der Motor muss kein "Tier" sein, aber sollte doch natürlich gut am Gas hängen. Breiter Lenker, anderer Sitz etc. gehört natürlich auch alles dazu. Im Moment bin ich auf die Suzuki Intruder 1400 gestoßen. Mittlerweile habe ich gelernt (bzw. glaube ich gelernt zu haben (verbessert mich gerne!)), dass ein Kardanantrieb sich sich wenig zum Umbau beim Hinterreifen eignet, also eher Kette oder Riemen. Wo bekommt man denn wirklich gut Teile her? Was kostet mich denn dann wirklich so ein Umbau, also inklusive Felge, ggf. Schwinge und was man halt so alles benötigt.. ich habe auf einer Seite eine Schwinge für knapp 2000 gesehen, allerdings ohne Felge (andere Seite: ca. 1300 plus Reifen).. dann bin ich ja schon bei ca 4000,-.. so viel wollte ich eigentlich fürs Motorrad ausgeben... Ist das wirklich so teuer? Worauf muss man achten? Wie erkennt man "Billigschrott", was muss ein Auspuff kosten und wo liegen unterschiede? Ich hoffe einfach, dass ein paar "alte Hasen" mir da weiter helfen können... Vielen Dank schon mal an alle dir mir helfen werden 😁
Beste Antwort im Thema
"Poserbike" ist die Bezeichnung nach der du suchst.
77 Antworten
Kauf Dir einen Serien-Cruiser und fahr den erst mal. Und dann fängst Du langsam an: anderer Lenker, andere Sitzbank, .... und so langsam wirds zum Chopper. Du mußt ja nicht alles auf ein Mal machen, das ist ein Prozeß. Und wenn man in der Zwischenzeit das eine oder andere Treffen besucht und erst mal rauskriegt, was man eigentlich will, ist das auch kein Fehler.
Nur ein 240er Hinterreifen macht noch lange keinen Chopper. Das muß wie ein guter Wein reifen.
schau....im budget...schon bisschen was dran gemacht....wäre ne basis:
http://suchen.mobile.de/.../196061210.html?...
nicht ganz im budget:
http://suchen.mobile.de/.../185091910.html?...
beide bikes kannst du für das geld nicht original kaufen und in denselben zustand versetzen....
Um einen Chopper selbst zu basteln brauchst Du gute Beziehungen zu einem Schrottplatz.
Du holst Dir ein billiges Mopped mit Frontschaden, oder seltener, eines wo die Schwinge im Eimer ist, aber der Motor noch gut. Und dann guckst Du, welche Gabel von den anderen Möpps passen könnte, damit die 10 cm länger wird.
Oder welche Schwinge, wo schon ein 200er plus drauf ist und die passt.
Das ist natürlich ein langwieriger Prozess. Irgendwann stellst Du fest, dass eine Tenéré-Gabel nicht mehr reicht,
sondern Du willst auch den Lenkkopfwinkel verändern...
In der Zwischenzeit hattes Du auch schon Ärger mit der Rennleitung, weil die beim Rahmen schweissen irgendwie unkreative Vorstellungen haben, kurz: Du wirst zu einem echten Chopperfahrer.
Und wenn Du 40 bist, kannst Du Dir dann endlich den geraketen Hardtail mit dem S&S und dem 300er Schlappen
leisten...
Ansonsten kannst Du auch einfach mal bei Regal Raptor reischnuppern, dann hast Du Dir das alles erspart 😁😁
Also kostet ein Umbau realistische 4000 Euro? Das beantwortet ja schonmal eine meiner Fragen... Dass ich mit 4000 Euro kein Custombike zusammen bekomme ist mir aber vollkommen klar.. aber für 4000 eins kaufen ist realistiv, sich dann eine auspuffanlagen, einen lenker etc ersparen ja auch. Aber 4000 für den reifen wären mir zu viel, also würde es eher ein Bobber werden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LexBlackburn
Also kostet ein Umbau realistische 4000 Euro?
kommt drauf an.....ist hier die einzig passende antwort...
Liegt voll im Budget. Ist bobberiger als 90% aller Selbstbauversuche. Und für den Anfang reichts auch...
http://www.heist-bobber.de/.../Motorrad_News_2013-03_S18-20_neu.pdf
Muhaha...einmal für kleines Geld zum Vollhorst....
Wie soll ich sagen: Als Chopperfahrer brauchst Du eh' ein gesundes Selbstbewusstsein
und musst stark genug sein, das höhnische Grinsen anderer Verkehrsteilnehmer mit Gleichmut zu betrachten
und darfst Dich nicht aufregen, wenn Dich deine Friseuse im Polo versemmelt.
Da ist so ein China-Chopper schon mal ein gutes Ego-Training...😁
Ego-Training wäre OK....aber wenn dann Leute Steine nach Dir schmeissen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
schau....im budget...schon bisschen was dran gemacht....wäre ne basis:http://suchen.mobile.de/.../196061210.html?...
nicht ganz im budget:
http://suchen.mobile.de/.../185091910.html?...
beide bikes kannst du für das geld nicht original kaufen und in denselben zustand versetzen....
Das sind beide gute Bikes als Ausgangsbasis.....
Zitat:
@PreEvo schrieb am 8. Oktober 2014 um 14:31:54 Uhr:
....aber wenn dann Leute Steine nach Dir schmeissen... 😁
Also wenn Leute Steine nach
DIRschmeißen ... muß das nicht zwangsläufig am Bike liegen 😛
Ich sollte vielleicht dabei sagen, dass ich knapp 1,90 groß bin und ca 105 kg wiege.. ist dann nicht einen 650er sehr "mickrig"? Also ich weiß, dass eine bekannter seine kleine Harley (ich glaube 1100er) seiner Frau gegeben hat und jetzt ich meine eine 1400 oder 1600er fährt, weil die einfach größer sei.. er hat mir gesagt, dass ich mit meiner Größe auch so ein Motorrad bräuchte... ist das "Dumm Gelaber" oder ist da was dran?
Und wie wichtig ist Kette, Kardan oder Riemen und was ist wichtig dabei?
ich hoffe jetzt einfach, dass nicht die Antwort kommt "joa.. ohne Kette, Kardan oder Riemen musste schieben" -.- 😁
Ohne musst du schieben. Das ist richtig. Ansonsten ist das Geschmackssache. Alle drei Möglichkeiten sind technisch ausgereift.
Im Prinzip ist es egal, was du nimmst.
Zitat:
@LexBlackburn [url=http://www.motor-talk.de/.../...mbau-fuer-einsteiger-t5076025.html?...].......eine 1400 oder 1600er fährt, weil die einfach größer sei.. er hat mir gesagt, dass ich mit meiner Größe auch so ein Motorrad bräuchte... ist das "Dumm Gelaber" oder ist da was dran?
Also ne XVS650 mit 39 Pferdchen ist imho schon etwas schwächlich
Bin selbst 190cm und meine XV 750 (mit vorverlegten Rasten und leicht erhöhten Risern) paßt mir perfekt, auch auf längeren Strecken "zwickt" da nichts 😛
Ein tauschen gegen ein schwereres "Eisenschwein" käme mir nicht in den Sinn weil es immer zu lasten der Handlichkeit geht, die 61 Pferdchen reichen eigentlich auf jeder Landstrasse und imho ist die Virago Kurventauglicher als vergleichbare (soft) Chopper, auch in Spitzkehren 😉, ich liebe kurvige hügelige Strässchen.
wenn mir doch mal ne VS1400 in die Finger käme dann eher als 3. Möpie 😁
Ist aber auch Geschmackssache.
grüßchen aus München Frank