Chopper Oder Sportler als Anfänger
Hallo zusammen.
Bin neu hier und bin grade dabei meinen Schein zu machen.
Da ich allerdings erst 17 bin kann ich nur den A1 machen und die Maschiene muss auch gedrosselt sein... leider.
Jetzt wollte ich fragen was sich besser als Anfänger-Bike eignet also von der sicherheit und der kontrolle.
Vorallem das verhalten in Kurven würde mich mal interessieren wo man sich auch besonders als Anfänger sicher fühlt.
Mfg Zengarem
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da bin ich mit 49 ja noch ein "junger Hüpfer".😁
Habe zwar den alten 1er-Schein (unbeschränkt), begnüge mich aber (noch) freiwillig mit einem Achtel-Liter Hubraum.
Bin in meiner "wilden Jugend" entweder Enduro oder Softsportler gefahren, und konnte mir in meinen 25 motorradlosen Jahren gar nicht vorstellen mir mal freiwillig einen Chopper zu fahren.
(Wobei die sogenannten "Chopper" ja eigentlich eher Cruiser sind)
Na ja, eigentlich wollte ich mir eine 125er Hercules Military zulegen, aber irgendwie bin ich dann doch beim Chopper (Cruiser) gelandet.
(War einfach so schweinebillg das ich nicht Nein sagen konnte 😁)
Mein Fazit nach einem Jahr mit dem Chrombomber:
Keine schlechte Entscheidung für einen Anfänger!
(Und als Wiedereinsteiger nach 25 Jahren zähle ich mich selbst immer noch dazu)
Der Vorteil an einem Chopper (Cruiser) ist einfach das einen das Maschinchen bauartbedingt automatisch zu einer eher gemäßigten Gangart erzieht.
Die aufrechte Sitzposion ist angenehm entspannt, und der Weg wird zum eigentlichen Ziel.
Und da man mit einer 125er (vor allem wenn diese gedrosselt ist) ohnehin nicht rasen kann, passt das entspannte "Cruisen" weit besser zur behäbigen Motorcharakteristik als bei einem "sportlichen" Bike.
Klar, ein "Sportler" mit Stummellenker und Vollverkleidung macht optisch natürlich mehr her, aber wenn bei 80 km/h definitiv Ende der Fahnenstange ist, dann kommt einfach keine rechte Freude auf.
Ein Sportler will auch sportlich bewegt werden, aber dafür fehlt es einer gedrosseten 125er einfach an Durchzug und Geschwindigkeit.
Die Sitzposition ist ohne unterstützenden Fahrtwind auf Dauer einfach zu verkrampft.
Auch vom Sicherheitsaspekt her hat ein Chopper einige Vorteile.
Ich meine nicht von der aktiven Seite her, da hat ein Mini-Superbike fahrwerkstechnisch dem Chopper mit Sicherheit einiges voraus.
Nein, ich meine damit die Wahrnehmung des Mopeds durch die anderen Verkehrsteilnehmer.
Einen Chopper assozieren auch unerfahrene Autofahrer automatisch mit einer eher gemütlichen Fahrweise, bei einem "Superbike" muss man auf unangenehme Überraschungen gefasst sein.
Ich denke dabei an Autofahrer welchen die Bedeutung der kleinen Nummernschilder nicht geläufig ist, und in Kurven auf einen gedrosselten Racer "auflaufen".
Am Kurvenausgang rechnen diese fest damit das der tolle Flitzer am Kurvenausgang kräftig Gas gibt.
Fatal, wenn der Biker die Kurve schon mit seiner Endgeschwindigkeit durchfährt und der Autofahrer das nicht schnallt.
Habe einen Bekannten dadurch verloren das ihm ein GTI-Fahrer so von hinten in die Leitplanke geschoben hat.
Also ich würde entweder zum Chopper oder zu einer Enduro/Supermoto raten.
Letztere vertragen auch mal eine etwas sportlichere Gangart, bieten aber den Vorteil einer beqemen Sitzposition.
Gruß
Reimund
18 Antworten
Danke ja ich dachte auch daran mir eine Daelim oder eine Virago zu holen also wenn ich in den Chopper/Cruiser bereich gehe.
Kla kann man sagen passt ein Sportler etwas mehr zur >jungen generation< aber das ist ja wiederum Geschmackssache.
Ich bedanke mich an den vielen Einträgen die haben mir echt sehr geholfen.
MFG Tim
Zitat:
Original geschrieben von Broetchenexpress
Hallo @ Chris,wenn´s im Spass macht, dann lass ihn doch.
Er möchte doch bestimmt nur noch etwas "seeliger " werden.😁Gruß
Reimund
@Brötchenexpress, @ Drahke, @astraorange:
Ich weiß nicht genau woran es liegt. Entweder seid ihr zu blöd zum Lesen oder zu dumm zum Denken. Ich unterstelle euch letzteres. Die Aussage war: 125er Renner sind lächerlich. Ich finde 125er Chopper lächerlich. Grund: Mit 125ern lassen sich rennen fahren, aber 125ccm und mächtiger V2 (Chopper)schließen sich gegenseitig aus und sind damit absolut daneben.
Zum Thema Handling: Kauf ne Enduro, die sind deinem Mountainbike am ähnlichsten.
Zitat:
Original geschrieben von X16SZ
@Brötchenexpress, @ Drahke, @astraorange:Zitat:
Original geschrieben von Broetchenexpress
Hallo @ Chris,wenn´s im Spass macht, dann lass ihn doch.
Er möchte doch bestimmt nur noch etwas "seeliger " werden.😁Gruß
Reimund
Ich weiß nicht genau woran es liegt. Entweder seid ihr zu blöd zum Lesen oder zu dumm zum Denken. Ich unterstelle euch letzteres. Die Aussage war: 125er Renner sind lächerlich. Ich finde 125er Chopper lächerlich. Grund: Mit 125ern lassen sich rennen fahren, aber 125ccm und mächtiger V2 (Chopper)schließen sich gegenseitig aus und sind damit absolut daneben.
Zum Thema Handling: Kauf ne Enduro, die sind deinem Mountainbike am ähnlichsten.
Halt mal den Ball flach und pass auf was du Schreibst!
Ich unterstelle dir folgendes DU KANNST NICHT LESEN!
125er "Sportler" IM STRAßENVERKEHR sind LÄCHERLICH! Von einer Rennstrecke hat keiner geredet! Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten , dann klappts auch mim Nachbarn 🙄 !
Zitat:
Original geschrieben von X16SZ
125ccm und mächtiger V2 (Chopper)schließen sich gegenseitig aus und sind damit absolut daneben.
???
Wo steht bitte geschrieben, daß das Fahrzeugkonzept "Chopper" auf einem "mächtigen" V2 aufbaut?
Dieses Fahrzeugkonzept basiert doch viel eher auf einer Kombination aus Rahmenbauweise, Sitzposition und dem daraus resultierenden Fahrstil.