Chiptuning W210
Hallo,
wer hat für mich einen Rat ob sich ein Chiptuning für meinen W 210 CDI Bj 2002 lohnt und was es kostet ...... ????
Danke
Maik
Beste Antwort im Thema
ja klar 😁
im ernst: autos kauf ich immer wie obst: gut und günstig und je nach saison.
beim moped hab ich aber wirklich länger recherchiert und bin beim einzig logischen schluß für rase... für flotte menschen gelandet, nämlich nicht sparen und dann fummeln sondern gleich was ordentliches. und 164ps bei 125nm tun es als bodengestützte lenkwaffe 😉
wenn du ein bequemes auto mit heftig kraft willst, dann mußt du das schon beim kauf berücksichtigen.
dh hubraum einbauen und nicht simulieren.
guten morgen
22 Antworten
Fahre nun fast 5 Jahre einen 320cdi und habe mich bisher erfolgreich vom Chiptunning ferngehalten
Immer schön das AGR-Ventil sauber halten 🙂
Naja ich fahre so gute 30.000 km im Jahr und des weiteren, fahre ich auf den Autobahnen immer bleifuss also 210 km/h bei nem Verbrauch von knapp 11 l........ ist eigentlich völlig ok..................... da kann ich nicht meckern :-) ......
Bei dem Fahrprofil würde ich es auch lassen.
Ein reines Chip-Tuning ändert an der Endgeschwindigkeit auch nicht viel, da die Gesamtübersetzung für die gebotene Leistung zu kurz wird und der Motor zu hoch dreht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ein reines Chip-Tuning ändert an der Endgeschwindigkeit auch nicht viel...
Mag vielleicht stimmen.
Aber ein guter Freund sagte mir, dass sein V8 die Schallgrenze jetzt noch etwas schneller erreicht und außerdem im Durchschnitt noch weniger verbraucht.
Er will sein Chiptuning nicht mehr missen.
Dieselspitze
Ich habe mir letzte Woche testweise eine Box von Steinbauer einbauen lassen. Die haben echt Ahnung vom Tuning. (Als ich dort war, wurde gerade ein SLS AMG abgestimmt und ein Mansory R8 V10 auf Bi-Turbo umgebaut...)
www.steinbauer.cc/.../
Ich kann es 1-2 Wochen testen und dann entscheiden ob ich die Box nehme. Bisher war ich in meinen Autos TOP zufrieden mit Steinbauer.
Im 320 CDI ist die Box auch wieder ein Hammer, er geht total anders und sehr harmonisch zu fahren - kann ich nur weiterempfehlen. Einzig das originale Turbo Loch ist mehr oder weniger gleich geblieben. Das konnten sie bei meinem Volvo fast zu 100% wegbringen beim Programmieren.
Einbau hat ca. 10 Minuten gedauert, die Box wurde im Kasten verbaut wo das originale Motor STG sitzt -> also optisch im Motorraum alles original.
Bin total begeistert!
Zitat:
Original geschrieben von PeterAS8
Ich habe mir letzte Woche testweise eine Box von Steinbauer einbauen lassen. Die haben echt Ahnung vom Tuning. (Als ich dort war, wurde gerade ein SLS AMG abgestimmt und ein Mansory R8 V10 auf Bi-Turbo umgebaut...)www.steinbauer.cc/.../
Ich kann es 1-2 Wochen testen und dann entscheiden ob ich die Box nehme. Bisher war ich in meinen Autos TOP zufrieden mit Steinbauer.
Im 320 CDI ist die Box auch wieder ein Hammer, er geht total anders und sehr harmonisch zu fahren - kann ich nur weiterempfehlen. Einzig das originale Turbo Loch ist mehr oder weniger gleich geblieben. Das konnten sie bei meinem Volvo fast zu 100% wegbringen beim Programmieren.
Einbau hat ca. 10 Minuten gedauert, die Box wurde im Kasten verbaut wo das originale Motor STG sitzt -> also optisch im Motorraum alles original.
Bin total begeistert!
Frage:
ist das ständig aktiv ?
weil im Prospekt ist was von einem Schalter die Rede, zum einschalten.....
Die Box ist ständig aktiv, man kann sie aber mittels Kippschalter im Innenraum oder mittels Zusatzmodul und Funkfernbedienung auch deaktivieren.
Funktioniert echt einwandfrei muss ich sagen, der 320er CDI rußt absolut nicht (wie bei billigen Boxen) und geht wirklich sehr fein.