Chiptuning

Hyundai Kona OS

Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit Chiptuning?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors aus?
Wie entwickelt sich der Verbrauch.
Wie sieht es mit der Fahrzeuggarantie aus?
Etc.

Ich überlege, ob ich sowas bei meinem Ironman machen soll.

VG
Markus

Beste Antwort im Thema

Das wird wohl schwierig. Für ein halbwegs offizielles Ergebnis muss die Leistung dann auch unter Normbedingungen gemessen werden.
Ich persönlich halte nicht viel von Chiptuning - aber das ist letztlich ja egal. Es gab vor vielen Jahren mal einen sehr guten Beitrag hier irgendwo im Forum wo jemand anschaulich beschrieben hat, wie manche Tuner bei der Leistungsmessung manipulieren, indem sie Temperatur und Luftdruck bei der Berechnung ändern - also vorher die Leistung runterrechnen und nach der Optimierung die Werte beschönigen.

Wenn man eine Leistungsmessung macht, dann nur bei jemand der mit der Optimierung nichts zu tun hat und kein eigenes wirtschaftliches Interesse daran hat.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich habe den racechip verbaut im 1.6 und bin sehr zufrieden. Mittlerweile tut sich zwischen Steuergerät optimieren und Plug-in-Box von der Leistung her kein Unterschied. Bei der Box habe ich aber den Vorteile, dass ich die Leistung einstellen und das Teil jederzeit ausbauen kann.

https://www.european-parts.net/de/Racechip-GTS-Kona-TGDI.html

Was hast du dafür bezahlt , und wo hast du es machen lassen ?
Lg

Zitat:

Hallo
Ich habe eine Kennfeldoptimierung durchführen lassen, mit Leistungsmessung vorher und nachher.
Fahrzeug Kona 1.6 4WD 177 Ps
Eingangsmessung 188 PS und 276 Nm
optimiert 211 Ps und 362 Nm da mir das zu gewagt war habe ich etwas Leistung zurück nehmen lassen
2. Optimierung 199 Ps mit 330 Nm
noch keine Langzeit Erfahrung. Unglaubliche Beschleunigung !

Gruß Helmut

Kennfeldoptimierung mit Leistungsmessung vorher und nachher. im Angebot runtergesetzt auf 550€ bei

SMA Tuning GbR
Limburger Str. 119a | 65520 Bad Camberg | Deutschland / Germany

Tel: 01522 497 32 54
e-mail: kontakt@sma-tuning.de | web: www.sma-tuning.de

Gruß Helmut

Danke für die Info

Ich bin immer wieder verwundert welche Leistungsdaten von den Firmen angegeben werden. Die von dir genannte Firma bietet also 350 NM an. Komisch nur dass das 7-Gang DCT nur für max. 340 NM seitens Hyundai ausgelegt ist. Meine Werkstatt die das Motortuning durchgeführt hat, hat die Leistung / das Drehmoment auf unter 300 NM belassen, da die Eingangswelle des Getriebes lt. deren Aussage keine Dauerbelastung von über 300 NM verträgt. Hyundai selbst belässt es auch bei der 204 PS Variante bei 265 NM. Hat mit Sicherheit seinen Grund. Ansonsten viel Spaß mit der " Rennsemmel" .

Gruß

Deine Antwort