ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Chiptuning

Chiptuning

Opel Meriva A
Themenstarteram 24. März 2005 um 18:50

Hat vielleicht von Euch schon einer ein Chiptuning beim 1,7 CDTI durchführen lassen? Falls ja, würden mich Eure Erfahrungen damit interessieren. Spiele mit dem Gedanken im Laufe dieses Jahres so etwas meinem Dicken zu gönnen. Ein paar mehr PS würden ihm nicht schaden.

Gruß

Dirk

Ähnliche Themen
16 Antworten

Guten Morgen Dirk!

Gehe mal über die Suche, ist meines Wissens schon öfters behandelt worden

Grüße

Christian

Themenstarteram 25. März 2005 um 10:00

Hallo Christian,

das hatte ich schon probiert, aber leider ohne Ergebnis.

Gruß

Dirk

@Dirk

oder ich irre mich und es war nicht hier sondern unter www.langzeittest.de

Das kann auch gut sein

Grüße

Christian

Ich findedirekt diesen Beitrag auf die Schnelle auch nicht, klick Dich mal durch, nimm Dir aber viiiiel Zeit :-)

Gruß

Christian

Hab ich gerade im Netz gefunden, ganz schön teuer...

http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=6235

Themenstarteram 19. April 2005 um 13:05

Habe mir das Gerade durchgelesen, diesen Preis verlangt auch Steinmetz für sein Chip-Tuning.

Da Irmscher ja der Haus-Tuner von Opel ist, könnte da vielleicht dann das Tuning auch eine gute Garantie enthalten, da muss man sich mal schlau machen.

Themenstarteram 19. April 2005 um 13:09

Das ist auf der Irmscher Seite zu finden:

Powered by Irmscher – Neue Leistungssteigerungen für Opel-Dieselmotoren

 

Das sogenannte Chiptuning liegt voll im Trend. Immer mehr Dieselfahrzeugbesitzer setzen auf diese kostengünstige und effiziente Möglichkeit, das Leistungspotenzial Ihres Motors optimal auszunutzen. Opel-Spezialist Irmscher bietet bisher Motorleistungssteigerungen für 1,7- und 2,2-Liter-DTI sowie den 3,0-Liter-CDTI an. Ab sofort gibt’s die Zusatzpower auch für die aktuellen 1,7- und 1,9- Liter-CDTI-Aggregate. Bei den Systemen von Irmscher wird lediglich ein zusätzliches Steuergerät in die Motorelektronik implantiert. Dieser simple Eingriff optimiert Einspritzmenge, Einspritzzeitpunkt, Ladedruck und weitere leistungsrelevante Parameter. Die Motor-Lebensdauer bleibt dabei unbeeinflusst.

Technische Daten – Irmscher-Leistungskits

Motor; Leistung; Max. Drehmoment; Beschl. 0-100 km; V-max; Preis

1,7 DTI Serie (Y17DT); 55 kW; 165 Nm; 13,5 sec; 170 km/h;

1,7 DTI Irmscher; 62 kW; 195 Nm; 12,9 sec; 175 km/h; € 672,-

2,2 DTI Serie (Y22DTR); 92 kW; 280 Nm; 10,8 sec; 206 km/h;

2,2 DTI Irmscher; 110 kW; 340 Nm; 9,8 sec; 210 km/h; € 925,-

1,7 CDTI Serie (Z17DTH); 74 kW; 240 Nm; 12,3 sec; 181 km/h

1,7 CDTI Irmscher ; 88 kW; 280 Nm; 11,7 sec; 189 km/h; 925,-

1,9 CDTI Serie (Z19DTH); 110 kW; 320 Nm; 9,8 sec; 217 km/h

1,9 CDTI Irmscher; 129 kW; 360 Nm; 9,2 sec; 221 km/h; 925,-

3,0 CDTI Serie (Y30DT); 130 kW; 370 Nm; 9,3 sec; 226 km/h;

3,0 CDTI Irmscher; 147 kW; 420 Nm; 8,6 sec; 228 km/h; 925,-

Die angegebenen Werte beziehen sich bei den 1,7-; 1,9 und 3,0-Liter-CDTI- sowie 2,2-Liter DTI-Motoren auf den Vectra C. Die Werte des 1,7-Liter DTI-Motors wurden beim Corsa C gemessen.

Weitere Informationen zum Thema Dieselleistungssteigerung erhalten Sie von unserem Verkaufs- und Beratungsteam:

Irmscher International GmbH, Abt. Verkauf, Tel: 07151/971-300,

Fax: 07151/971-305, inland.verkauf@irmscher.de, www.irmscher.de .

Kontakt für redaktionelle Anfragen:

Markus Bäcker

T: 49 7151/971-356

F: 49 7151/971-306

markus.baecker@irmscher.de

Mich würde eher interessieren, ob der Turboschub nun früher einsetzt oder einfach heftiger...

am 19. April 2005 um 13:44

Warum optimiert Opel die Motoren nicht von Haus aus? Oder sind nach einem Chiptuning der Verbrauch und Schadstoffausstoß wesentlich höher?

Soweit ich weiß, darf durch einen Umbau der Schadstoffausstoss eines Fahrzeugs nicht größer werden, korrigiert wenn ich falsch liege.

Themenstarteram 19. April 2005 um 15:47

Der Verbrauch wird bei einem Chip-Tuning sogar reduziert!!

Der Verbrauch sinkt aufgrund des höheren Drehmomentes nur im Teillastbereich...

Bei Ausnutzung der höheren Endgeschwindigkeit oder Beschleunigung steigt der Verbrauch.

Grüsse

Themenstarteram 19. April 2005 um 17:58

Stimmt, da hast Du recht, aber wer fährt schon die ganze Zeit Vollgas oder tritt den Wagen bis in den roten Bereich. Ich denke, diese Tuning stellt eine gute Leistungsteserve da.

Habe versucht meinen per Chip tunen zu lassen. Ist aber im Moment nicht möglich. Die Tuner bekommen die Software nicht in das Steuergerät eingespeist. Anscheinend verwendet Opel hier ein merkwürdiges Steuergerät.

Bleibt im Moment nur ein Zusatzgerät was aber für mich mich keine echte Alternative darstellt.

Falls jemand einen Tuner zum Chiptuning ( nicht nur auf der Homepage) gefunden hat bitte mitteilen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen