Chiptuning ...mhm...
Hi,
würde gerne etwas mehr übers Chiptuning erfahren, risiken und vorteile.
Was ich bisher so gehört habe ist:
Das der Motor schneller kaputt geht...
das es sich nicht lohn Chiptuning zu machen bei hohen gelaufen KM, meiner hat 180tKm.
Höherer verbrauch
---
Aber auch:
Beim 2.0L 16V z.b 20PS mehr leistung
Einspritz optimierung, Spart Sprit.
Muss man das beim Tüv eintragen?
Taugen die billigeren um die 50€ bei Ebay überhaupt was? Oder machen die gar den Motor kaputt?
17 Antworten
Danke Leute,
hab jetzt erst ma viel drüber gelernt...
und werd die finger vom Chiptuning und ganz besonders von denen die im eBay vertickt werden.
Wusste auch gar nich das soviel leistung durch Klima, Servo und so drauf geht....
Man lebt ja um zu lern, und auslernen kann man ja nie!
MfG Bobby
Chip-Tuning
Was redet ihr da von 20PS ??
Meine Opelwerstatt (Vertragshändler) möchte mir einen Chip (B-BOX) verkaufen, mit dem ich angeblich meinen 2,5TD auf über 200PS trimmen kann, wenn ich will. Im BMW hat er ja auch 140 oder mehr!
In der Umgebung fährt ein Taxi mit Chip-Tuning, sagt m ein Händler (rund 160 PS) mit 400 000km ohne alle Probleme!
Garantie usw. bleibt bei meinemmHändler erhalten!
Was meint ihr dazu?
H.
Hallo Hannibal ,
beim 2,5TD hört sinnvolles Tuning bei ca. 180 PS auf . Hierbei wird nicht nur der Chip Verändert , sondern auch noch ein zusätzlicher Ladeluftkühler verbaut . Alles Andere ist Pfusch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur mit dem veränderten Chip sind 160 PS möglich und auch Standfest wenn der Wasserkühler aus der neueren Generation ist .
200 PS sind mit dem 2,5DTI möglich , setzen aber auch einen zusätzlichen Ladeluftkühler voraus .
Über Sinn oder Unsinn solcher Maßnahmen möchte ich nichts sagen .
mfg
Omega-OPA