Chiptuning CLK 500

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung mit Chiptuning bei einem Clk 500 mit 306Ps ?
Merkt man die ca. 20 Ps und die 25Nm Mehrleistung zur Serie überhaupt oder
kann man sich das Geld sparen ?
Fahre einen Clk 500 Bj.2004 mit einer 7Gtronic und 25000 Km Laufleistung.

Danke für die Info
http://www.mcchip-dkr.com/.../...rcedes-benz_clk-kl_w209_clk-500_306ps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@greenline87 schrieb am 26. Dezember 2014 um 15:43:39 Uhr:


Damit wir uns nicht falsch verstehen:

Ich habe es auch schon von Venedig bis nach München in ca. 2 (in Worten: zwei!) Sunden geschafft! 😮

(Wird jetzt vermutlich niemand glauben wollen, ist aber so!)

Von Venedig bis München lt. Google Maps 566Km in 2 Stunden. Du hast doch vorher geschrieben, das du nur einmal über 200Km/h gefahren bist.

Mit welchem Auto hast du das denn geschafft? der Polo 6N oder Golf 4?

Denk da mal bitte drüber nach.
Gruß Peter

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo,

ich möchte bei meinem 500er CLS auch etwas mehr Leistung.

Bin kein Rennfahrer, ich möchte einfach nur dass er nochmal ein bisschen spritziger wird.
Denke da an eine Steuergerät Optimierung.

Da es hier einige gemacht haben:

bringt es was beim Durchzug bzw. Beschleunigung oder nicht?

Hallo S4 Power,
Der link unten ist genau das was deine Wünsche erfüllt.
Habe ich vor 2 Jahren auf Essen Motorschau nach Vorführung gekauft und nie bereut.
Ich denke CLS 219 hat auch 5 ltr. und 306 PS und 7G-Tronic.

Einbau für mich als Laie ca. 15 Min.
Du kannst den Unterschied feststellen durch die 3 Fahrmodi die sogar beim Fahren umgeschaltet werden können.
Die Automatik schaltet schneller zurück und kommt dann in den besten Drehzahlbereich zum beschleunigen.

Bitte keine Diskussionen über Blödsinn, habe gehört, kenne jemanden.
Alle bekannten, die mir auch wiedersprochen haben, haben über kurz oder lang nach einer Probefahrt nachgerüstet.
Größte Wirkung bei Automatik.
Gibt es mittlerweile von verschiedenen Herstellern,
Mein Wagen ist erst wieder im März angemeldet (Saisonfahrzeug) Wirkung kann man erst bei Probefahrt feststellen.
Hierbei wird kein Kennfeld geändert, nicht mehr PS, keine Drehmomenterhöhung, keine höhere Endgeschwindigkeit. nur Ansprechverhalten und das ist ab Werk unterschiedlich träge programmiert.

http://www.sprintbooster-online.de/.../cls-klasse-c219

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß Peternita

Also zum Thema "Sprintbooster" kann ich nur eins sagen, Geld ausm Fenster. Diese Spielerei soll 200euro kosten, kann man mit jede Star Diagnose selbst machen. Ich kann mir auch mein Gaspedal so programmieren lassen, dass es bei leichte Berührung reagiert wie halbgas oder vollgas. Mehr als das die Drosselklappe früher bzw. mehr aufmacht ist es nicht. Einzige dabei ist, höherer Reifenverschleiss und Mehrverbrauch. Mehr hat man davon nicht. Wie gesagt, Geld ausm Fenster raus.

Zum Tacho kann ich nix sagen, meiner ist auch offen und da ich ein AMG Tacho verbaut habe geht beides über 270km/h Analog und Digital.

Img-0983

Das Ansprechverhalten von Linear auf logarithmisch ist mit einem Star-Diagnose nicht möglich. Wäre auch zu einfach.

Peter

Ähnliche Themen

Durch einen Sprintbooster wird der Wagen denke ich nicht schneller...

Ich möchte schon etwas mehr PS und Drehmoment.
Also:
Bringt jetzt ein Ciptunning etwas an Durchzug und Leistung oder nicht??

Ich möchte aber auch nicht 98 oder 100 Oktan tanken müssen, und Endgeschwindigleit ist mir nicht so wichtig da ich in Österreich lebe.

Also ja man merkt es schon; aber nur wenn er auf Super+ abgestimmt wurde. Dann hat er auch tatsächlich etwas mehr Leistung aufgrund des Sprits. Alles andere sind nur zahlen auf dem Papier mehr nicht. Habe beides ausprobiert moderates * weiterhin normal tanken ) und richtig auf mehr Oktan.

Zitat:

@masterfingerz schrieb am 25. Dezember 2014 um 10:23:49 Uhr:


Also ja man merkt es schon; aber nur wenn er auf Super+ abgestimmt wurde. Dann hat er auch tatsächlich etwas mehr Leistung aufgrund des Sprits. Alles andere sind nur zahlen auf dem Papier mehr nicht. Habe beides ausprobiert moderates * weiterhin normal tanken ) und richtig auf mehr Oktan.

Also kann ich mir das Chiptunning gleich sparen und einfach Super+ tanken da die Mehrleistung nur durch den besseren Sprit erreichbar ist?

Zitat:

@mr.S4power schrieb am 24. Dezember 2014 um 17:47:12 Uhr:


Hallo,

ich möchte bei meinem 500er CLS auch etwas mehr Leistung.

Bin kein Rennfahrer, ich möchte einfach nur dass er nochmal ein bisschen spritziger wird.
Denke da an eine Steuergerät Optimierung.

Da es hier einige gemacht haben:

bringt es was beim Durchzug bzw. Beschleunigung oder nicht?

Von welchem 500er schreibst du? Wir sind hier im CLK - W209 Bereich, oben schreibst du vom CLS500, in deiner Signatur steht der E500. Da es auch mehrere verschiedene 500er Motoren gibt, solltest du einfach viel genauer werden...

Bei den Saugmotoren kannst du Chiptuning vergessen, die Mehrleistung ist zu vernachlässigen bei mehr als 300PS im Ausgangsmotor. Beim E500 BiTurbo sieht das schon anders aus.

Mit den geänderten Fahrpedalkennlinien (u.a. Sprintbooster) fühlt sich der Wagen stärker an, ist es aber praktisch nicht. Durch das Preis/Leistungsverhältnis und den geringen Aufwand für mich aber durchaus eine Empfehlung.

Bei einem Turbo Motor weiss jeder Laie dass da mit Chiptuning was geht.

Es handelt sich um den CLS 500 BJ2005 mit dem M113 306 PS Motor.

Beim Sauger gehen die Meinungen auseinander.
Du schreibst es bringt nichts, andere meinen ein bisschen geht da was.
Ich möchte Antworten von jemanden mit Erfahrungen und nicht ich glaub beim Sauger bringt das eh nichts...

Natürlich kommen ein paar PS bei raus. Wenn dir die Leistung nicht reicht, hast du einfach den falschen CLS gekauft. Ich muss keinen 500er M113 gechipt haben um zu wissen dass das vernachlässigbar ist. Selbst die Werksleistungsteigerung für den 55er Saugmotor beiträgt "nur" 40PS und die spürt man gerade so... Hier schreibe ich aus eigener Erfahrung.

Hallo Masterfingerz,
Bei deinem CLK hast du ja den Tacho von AMG nachträglich eingebaut, wenn ich einen Tacho gebraucht kaufe, muß ich da auf irgendwas achten oder einfach umbauen. Was passiert mit dem Kilometerstand, wird der alte übernommen oder ist der neue in Display??
Ich habe mir deine Bilder angeschaut, was hast du da für Duplexanlage und bist du zufrieden?

Übrigens zu Sprintbooster hast du das mal gefahren.
Ich denke bei einem Wagen der neu mal zwischen 60 u.80000,-Euro gekostet hat, ist ein Versuch das Ansprechverhalten zu ändern doch 200,- Euro wert.
Wenns nicht ausreicht kann mans einfach ausschalten, ausbauen , verkaufen.

Gruß

Zitat:

@mr.S4power schrieb am 25. Dezember 2014 um 10:42:30 Uhr:


Also kann ich mir das Chiptunning gleich sparen und einfach Super+ tanken da die Mehrleistung nur durch den besseren Sprit erreichbar ist?

Nein. 🙂

Zitat:

@Peternita schrieb am 22. Dezember 2014 um 23:39:46 Uhr:


Hallo zusammen,
Habe bei meinem CLK 500 mit 306 PS die V-Max Sperre rausprogrammieren lassen und mit Gutachten eintragen lassen. Ist jetzt in den Papieren mit 265Km/H eingetragen.
Bei meinen Testfahrten ist mir aufgefallen das bei mir auch der digitale Tacho bei 265 genau wie der analoge stehen bleibt.
Der Drehzahlmesser dreht aber noch weiter und mit 2 verschiedenen Handys GPS Signal konnten wir 279 Km/H messen.(Ging leicht bergab)
Kann man denn den Tacho auch irgendwie freischalten???
Gruß Peternita

Nein, du kannst den Tacho nicht weiter Programmieren ..... die Anzeige endet bei 265 km/h ..... mehr hat MB nicht vorgesehen und von daher ist nicht mehr drin .... auch nicht bei der Digitalen Anzeige.

Ändern kannst du es nur mit der AMG 55 Tachoeinheit die halt höher anzeigt.

Mit der zeigt er dann auch die ca. 280 km/h an .....

Ist ein bisschen Kostspielig und gebraucht kaum zu bekommen .....

Zum Benzin ..... ich Tanke vor wie nach Super E 10 .... also 95 Oktan. Darauf ist auch das auch alles abgestimmt worden ..... die 26 "mehr PS" merkt man schon, stimmt .... nur ist es eben nicht der "Brüller" und große Wunder darf oder sollte man auch nicht erwarten.
Eingetragen ist es bei mir ebenfalls und auch der Topspeed ist mit 265 km/h eingetragen obwohl er deutlich darüber geht dank ohne Begrenzer. Das übernehmen die halt aus dem Gutachten ....

Also wenn du ein gebrauchten Tacho verbaust, hast du entweder nur Striche oder den neuen Tachostand im Display. Du musst es dann erstmal auf dein Fzg kodieren lassen und danach noch zusätzlich den Km-Stand kodieren lassen. Bevor die Frage kommt, nein MB kann es bei gebrauchten Tacho´s nicht.

Ich hab keine duplex Anlage sondern eine originale CLK63 Anlage. Und ja bin mehr als zufrieden.

Und es ist wie 9r-tester schrieb, ja man merkt die knappen 25ps aber es ist halt nicht die Welt und man soll keine Wunder erwarten.

Img-0669

Zitat:

@Peternita schrieb am 24. Dezember 2014 um 00:36:33 Uhr:


Hallo Greenline87,
CLK Cabrio ist ja auch ein geiles Auto.

Gibt es einen logischen Grund, warum du so gegen die Aufhebung der Sperre bist?

Nur zur Info, meistens fahre ich mit dem Wagen spazieren, zu 80% auf der Landstraße und als Saisonfahrzeug eigentlich nur offen, den dafür ist ein Cabrio ja da.

Nur weil die Sperre raus ist fahre ich ja keine Rennen.

Was für ein CLK kommt denn in Frage?

Peternita,

wenn ich dir in meinem ersten Überschwang zu nahe getreten sein sollte, dann bitte ich um Verzeihung!
Mir tut es einfach um die schönen Autos leid!🙄
Ich frage mich nämlich, wo man a) noch über 250 km/h fahren kann (und wozu) und b) warum das ausgerechnet mit einem Cabrio sein soll!
Und ehrlich gesagt, wäre ich aus genannten Gründen zumindest sehr skeptisch bei Fahrzeugen mit Aufhebung der Sperre, da das bei mir eine Assoziation mit einer bestimmten Fahrerklientel hervorruft! 😮😮
Ich habe vor einigen Wochen meinen A124 300 24V verkauft, und den hatte ich vor ungefähr 11 Jahren nach dem Kauf aus Testgründen mal auf 200, danach nie wieder!
Jetzt suche ich einen CLK ab Bj. 2007 (um der Kettenrad-Problematik zu entgehen!) mit 6 oder 8 Zylindern (nicht den 240er!) mit Automatik, unter 100' km, scheckheftgepflegt und guter Ausstattung!
Und ich hoffe, dass mir das bis zum Sommer gelingt............😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen