Chiptuning bei 80Tkm???
Hallo.
Wollte mal fragen ob i noch ein Chiptuning bei meinen 2.0 Tfsi machen lassen kann.
Habe ihn mit 60Tkm gekauft und jetzt hat er mitlerweile ca. 80Tkm runter. Bin eigentlich zufrieden mit der Leistung,aber habe mir scho lange überlegt ob i vieleicht doch noch was machen lasse.
Nun hat er schon 80Tkm drauf,aber i weis nicht ob das nicht schon zu viel für ein Tuning ist.
Geht hier nur um den Chip,also ca. 45 PS mehr.
Hat da jemand Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Und die größe vom Turbolader 😉
Und wenn ich mich richtig erinnere anderer Block und Kolben....
Also 2.0l ist nicht gleich 2.0l.
41 Antworten
da scheint ein echter Experte zu sprechen...
Die Elektronik braucht nicht optimiert zu werden, die ist schon recht Stromsparend, sondern die Kennfelder werden angepasst.
Und hierbei wird der Ladedruck (neben vieler anderer Parameter) schon angehoben, 50PS Mehrleistung kommen nicht von ungefähr und sind eben nur bei aufgeladenen Motoren realisierbar.
Ok hast Recht 😁
Wollte nur nicht zu viel in's Detail gehn.
Würde ja ein Roman ergeben sowas genau zu erklären und das war nicht meine Absicht.
Zitat:
Original geschrieben von blackst4r
der TTS hat dochn andern motor drinne ? kompletter alublock ? und auchn anderer Turbo ist drauf .
Kann i mir nicht vorstellen.
Ähnliche Themen
Deine Vorstellungskraft in allen Ehren, aber die echten 270PS die der S3/TTS/Golf-R-Motor liefert kommen von einem dickeren Lader, anderen Einspritzdüsen, anderem Ladeluftkühler und geändertem Motormangement.
Bestimmt wurde das ein oder andere Teil auch noch leicht verstärkt um die Mehrleistung und das Mehr an Drehmoment zu verkraften
Der Turbo-Motor stammt vom Audi S3 und hat mit dem Grundaggregat aus Golf GTI und Basis-TT nicht mehr viel gemein. Im TTS-Motor (wie auch im S3) wurden viele Motorbauteile verstärkt, größer dimensioniert und besser belüftet.
Der gesamte Ansaugtrakt, die Abgasanlage und der Turbolader wurden optimiert bzw. vergrößert
hm ob nen anderer block drinne ist weiss ich auch nicht genau ...
Ok i hab da wieder was dazu gelernt. Danke Euch. Es ging ja auch hier nicht um die verschiedenen Motorvarianten des TT's.
Und das was i wissen wollte weis i nun. Oder wollte nur mal nen Feedback von Euch bekommen.
Danke nochmal Euch. I werde mein TT schon auf TTS Leistung bringen ohne das i mir ein kaufen muss 🙂😁
da sehe ich auch kein problem drinne 🙂 ausm s3 motor kriegt man auch schon knapp 500 ps raus .. kostet aber nen paar viele euros !
Zitat:
Original geschrieben von sall
Die Leistung sollte man auch auf die Straße bringen 😉.
Jup weis i auch. Der Vorteil vom TTS ist der Allrad😁
Mir gehts ja auch nur drum das i so wenig wie möglich Geld ausgeb und trotzdem fast an die Fahrleistung eines S3 oder TTS rankomm und das werd i mit Chiptuning auf jedenfall. 😁
I geh davon aus was i für mein TT bezahlt hab und was i für'n TTS oder S3 des selben BJ.ausgeben müsste.
Zitat:
Original geschrieben von padmad
Mindestens 40 PS Mehrleistung!!!Zitat:
Original geschrieben von master legolas
Da hat er allerdings recht,dass man bei Abt nur den Namen bezahlt,die kaufen ihre Software nur bei anderen ein und schlagen den markennamenzuschlag drauf.und die in deiner sog angegebenen 240 ps würde ich auch sehr stark bezweifeln,warst du mal aufm leistungsprüfatamd😉? Mach's lieber nicht,die Enttäuschung wär zu groß...Hab nen Kumpel der hatte damals auch nen Chiptuning gemacht.
Als erstes wird erst mal die Leistung im Orginalzustand gemessen und das müssen nicht unbedingt beim TT 200PS sein,können 195 oder 211 PS ca.sein. Wie gesagt kommt immer auf den Zustand des Motors darauf an.
Danach wird man halt sehn wie viel PS dann zur Verfühgung stehn.
Hab den PC-Ausdruck und die Leistungskurven gesehn beim Späzl.
Und es ist durchaus möglich nur allein von der Elektronik reine 50 PS Leistung zu erziehlen.
Was denkst du was mit den TTS ist?
Der selbe Motor nur die Elektronik ist geändert.
mindestens 40 Ps bei abt? das ich nicht lache....und bei abt wirst du nicht sehen was dann zur verfügung steht, die machen keine eingangsmessung und beabeiten die kennfelder auch nicht. die spielen nur ne fertige software drauf und verändern da aber nichts daran. billige massenware eben. und was hat abt stage 1 beim 2.0 tfsi (200 ps) mitm tts zutun? du bist irgendwie ziemlich verwirrt, keine macht den drogen 🙂
Ähm sorry,aber i weis jetzt nicht was deine Post für'n Sinn hat.
I habe null von ABT Tuning geredet. Und was man da für'ne Leistung bekommt.
Erst richtig lesen dann seine Meinung äußern.
Wie gesagt,das Thema ist closed 😉
Und das mit den Drogen kannst wegstecken.
Musst nicht deine Probleme auf andere übertragen.
oh man, les du mal richtig. ich hab meinen post auf die ABT signatur meines vorredners bezogen. und du hast dann auf meinen post geantwortet mit: miiiindestens 40 ps....
kannst aber gerne was von meinen drogen abhaben, als gegenleistung würde ich dich bitten meine bordnetzspannung von 12 v auf 16 v zu erhöhen. das müsste mir ja einige ps extra geben. bringts ach was wenn ich mir ne zweite batterie einbaue? die bringt ja sicher einige volt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von master legolas
Da hat er allerdings recht,dass man bei Abt nur den Namen bezahlt,die kaufen ihre Software nur bei anderen ein und schlagen den markennamenzuschlag drauf.und die in deiner sog angegebenen 240 ps würde ich auch sehr stark bezweifeln,warst du mal aufm leistungsprüfatamd😉? Mach's lieber nicht,die Enttäuschung wär zu groß...
Er hat genau wie du eben nicht recht. Der Namen mag auch ein Teil sein den man bezahlt, das ist bei Hugo Boss und Lagerfeld das selbe. Man muss sich seinen Namen auch erstmal erarbeiten.
Was Ihr immer wieder vergesst, ist die umfangreiche, ohne Obergrenzen versehene Garantie. Und die kostet das meiste. Das haben wir hier auch schon etliche male diskutiert und keiner konnte eine vergleichbare Garantie präsentieren. Wem das egal ist und auf Risiko spielt kann sicher den selben Datensatz an anderer Stelle günstiger bekommen.
Das mit dem Leistungsprüfstand *hüstel*.....meinst du ein paar PS weniger würden mich wirklich enttäuschen ? He He.... sagen wir mal so, unser Fuhrpark zu Hause hat genug PS zur Auswahl, selbst wenn ich weniger PS hätte würde es mir rein gar nichts ausmachen 🙂
Da die Software perfekt zum Charakter des Fahrzeuges passt muss hier nichts auf den Prüfstand. Und da noch mehr PS an der Vorderachse ? Viel Spass dabei.