Chip Tuning, wie ueberpruefen ob schon eingebaut

Volvo 850 LS/LW

Ich bin verwirrt...

Da ich eigentlich vor hatte, baldmoeglichst den BSR Chip bei mir einpflanzen zu lassen, habe ich heute mal die beschleunigung von 0-100 getestet. (5 mal total)

Folgende Zeiten habe ich erreicht:
6.4 Sek
6.1 Sek
5.9 Sek
6.2 Sek
6.0 Sek

Nun habe ich hier mal die Werksangaben ueberprueft:
http://www.volvoclub.org.uk/tech/V70TechData1997.pdf

Da stehen 6.7 Sekunden - Werksangabe.. (Seite 14)

Ich muss eingestehen, dass wir mit einer normalen Stoppuhr gemessen haben. (Beifahrer)
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das man dabei 1 Sekunde falsch misst...

Wie kann ich ueberpruefen ob mein Wagen schon ein Chip Tuning hat?

Beim Kauf meines R's war wirklich ueber jede Reparatur oder fuer jedes Ersatzteil eine Quittung vorhanden. Sogar der Auslieferungsbeleg war dabei. Von einem Chip oder Tuning allgemein habe ich nichts gefunden.

Gibts es noch andere moeglichkeiten als auf dem Pruefstand die PS zu messen?
Der naechste Pruefstand ist 2 Stunden von mir entfernt und kostet 150EUR.. Ist ein bisschen weit weg und auch etwas teuer, finde ich

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pafro



Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


also soweit ich weiß, gabs den handgerissenen R nur mit 250ps.
wenn du einen S70"R" mit 225ps gefahren bist, dann war das nen italo-T5 mit 2.0l turbo-maschine und pseudo-R aufm heckdeckel.
also kein echter R, das teil ist ne ganz andere nummer 😉

da der herr pafro aber eh einen V70R fährt (also einen richtigen R😁), erübrigt sich das sowieso.
und ich bleib dabei, ein gedopter R zockt jeden S3 ab😛

nachschlag:

ist es eig. bei jedem turbo-850/70er so, dass das drehmoment im ersten gang elektronisch begrenzt wird? oder kommt das bei mir von der geänderten software? pafro, wie isses bei dir (jetzt und danach)?

im ersten gang isses im vergleich wie ein zahnloser tiger, im zweiten gang ziehts einem die pausbäckchen dafür ordentlich nach hinten.

aber wer einen volvo für 0-100 sprints missbraucht, gehört eh gestraft😁 😉

Stimmt, 250..
Die Modelle aus 99 hatten dann 265, glaube ich..

Naja heute Abend zuerst mal sehen wie das Teil abgeht bevor ich auf S3 Suche gehe.. 😉

265 sind doch die AWDs oder?

Nö. Die 250er V70R gabs als normale FWD (wenige) und als AWD (mehr).
1999 gabs nochmal ne Kleinserie mit 265PS bevor der Modellwechsel anstand.
Das war dann auch n 2.4L-Motor, kein 2.3L wie die alten (der dürfte dann auch bereits optisch näher an denen der P2-Plattform sein).

Die neue P2-Plattform mit der "Sicke" in der Schulter hatte dann als R nen 2.5L-Turbomotor mit bis zu 300PS.

Das hat dann der T5 auch mit 2,3 ud BSR
Die Werte dürften dann ahnlich sein,aber ich mag die Sicke nicht ,die Dicke

na, alleine mit BSR-Chip sind keine 300 drin.
Die bekommst Du mit dem Serienlader erst mit absolut optimiertem Abgasstrang und geänderter Luftzuführung, wobei der 15G-Lader des 850 T5(R) da am Ende ist. Mehr kann der einfach nicht drücken.

Der 850R (nicht der T5-R) und der V70R haben ja schon den 16G-Lader, glaub die P2-Plattform hat sogar den 19T - da ist einfach mehr möglich.

In einem 850 T5 wirst Du nur mit einem Chiptuning nicht mehr als 260 echte PS rausholen, und maximal um die 390nm. Rechne von beiden Angaben eher nochmal n paar Prozent ab.
Und versuch bloß nicht, die gewonnenen paar km/h in der Endgeschwindigkeit über eine längere Strecke abzurufen ohne nen zusätzlichen Ölkühler 😁

Über 300PS wirds dann auch langsam komplex & teuer, neue Einspritzdüsen, neue Nockenwellen, Kolben, Ventile, wenn man über 400PS will neue Benzinpumpe, bessere Kupplung, anderes Getriebe, Versteifungen fürs Chassis... die Liste lässt sich endlos fortsetzen.
Machbar? Sicher, gibt n paar nette Videos von nem 850Kombi, der über den Ring geprügelt wird. Bei einem der Videos allerdings auch mit nem kapitalen (und gut hörbaren) Motorschaden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


Achso und ein S3 ha im übreigen ja auch Quattro serienmäßig... Der bringt seine kraft also auch besser auf die Straße...

Weil ich glaube nicht das wenn bei nem "R" das Gas durchgedrückt wird die Traktion noch so hoch ist😉
Also ich hatte neulich sogar bei trockenheit aufm Beschleunigungstreifen im driitten Gang, dass die Räder durchgedreht sind... beim T5, also weit entfernt von nem gechipten "R"

Was soll der denn nun laut BSR an Leistung haben lieber Pafro?

So, zurueck von der Aus- Testfahrt...

Gemaess BSR sollte er mit dem Chip nun 300 PS haben, wobei ich das bezweifle.. Ist mir aber auch Wurscht - Zahlen sind zweitrangig...
Plus kommt noch hinzu, dass meine Downpipe und Kat ja nicht original sind. Keine Ahnung ob die Teile einfach OEM sind oder schon "Tuning-Utensilien".

Ich muss gestehen, dass das mitunter eine der Besten Investition ist, die ich bis jetzt getaetigt habe fuer den Wagen.

Das Turboloch ist zwar immer noch da, und es hat den Anschein, dass es nun groesser ist.
Dies ist jedoch nur deshalb, weil der Turbo dann dermassen drueckt, dass man auf der Hut sein muss!
Wie schon vorher beschrieben, die Vorderreifen sind sehr schnell am Anschlag, sprich am Durchdrehen.
Extrem merkt man den Chip aber beim Beschleunigen aus 80km/h im 3ten oder 4ten...

Ich bin zwar noch keinen S3 gefahren, denke aber, dass der S3 muehe haben wird gegen meinen..
Bei einem Ampelstart werde ich wohl verlieren, aber auf eine 1/4 Meile ziehe ich den wohl ab..

Um es kurz zu machen, der Chip hat sich mehr als gelohnt. Mein Laecheln beim beschleunigen ist nun noch groesser als vorher..
(Haette ich keine Ohren, wuerden sich meine Mundwinkel am Hinterkopf treffen)

Klingt richtig gut 🙂
Und lässt meine Vorfreude noch weiter steigen, mein Paket müsste heute in Schweden ankommen - hoffentlich ists bis Ende nächster Woche wieder hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von pafro



Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


Achso und ein S3 ha im übreigen ja auch Quattro serienmäßig... Der bringt seine kraft also auch besser auf die Straße...

Weil ich glaube nicht das wenn bei nem "R" das Gas durchgedrückt wird die Traktion noch so hoch ist😉
Also ich hatte neulich sogar bei trockenheit aufm Beschleunigungstreifen im driitten Gang, dass die Räder durchgedreht sind... beim T5, also weit entfernt von nem gechipten "R"

Was soll der denn nun laut BSR an Leistung haben lieber Pafro?

So, zurueck von der Aus- Testfahrt...

Gemaess BSR sollte er mit dem Chip nun 300 PS haben, wobei ich das bezweifle.. Ist mir aber auch Wurscht - Zahlen sind zweitrangig...
Plus kommt noch hinzu, dass meine Downpipe und Kat ja nicht original sind. Keine Ahnung ob die Teile einfach OEM sind oder schon "Tuning-Utensilien".

Ich muss gestehen, dass das mitunter eine der Besten Investition ist, die ich bis jetzt getaetigt habe fuer den Wagen.

Das Turboloch ist zwar immer noch da, und es hat den Anschein, dass es nun groesser ist.
Dies ist jedoch nur deshalb, weil der Turbo dann dermassen drueckt, dass man auf der Hut sein muss!
Wie schon vorher beschrieben, die Vorderreifen sind sehr schnell am Anschlag, sprich am Durchdrehen.
Extrem merkt man den Chip aber beim Beschleunigen aus 80km/h im 3ten oder 4ten...

Ich bin zwar noch keinen S3 gefahren, denke aber, dass der S3 muehe haben wird gegen meinen..
Bei einem Ampelstart werde ich wohl verlieren, aber auf eine 1/4 Meile ziehe ich den wohl ab..

Um es kurz zu machen, der Chip hat sich mehr als gelohnt. Mein Laecheln beim beschleunigen ist nun noch groesser als vorher..
(Haette ich keine Ohren, wuerden sich meine Mundwinkel am Hinterkopf treffen)

Ja das habe ich mir gedacht das er beim Beschleunigen besser da ist .

Bei 80 im 3. Gang leicht noch am Kratzen,ja so soll es sein.

sind ja auch fast 80 Nm mehr Drehmoment,aber mein Tacho geht ja sowieso nicht weiter wie 260 dann aber ist wohl bald die Nadel krumm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen