1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Chip tuning

Chip tuning

Mercedes E-Klasse W212

hallo leute,

was haltet ihr davon ?
Klik hier

Beste Antwort im Thema

So weit ich weiß hat der 220 CDI 2 Turbos.

Aber naja.

Tunen würde ich bei so einem Angebot nur, wenn auch eine Garantie vom Tuner gegeben wird.

Was ich aber verraten kann , der OM651 so wie er verkauft wird mit den 204 PS Leistung ist WEIT weg vom maximalem.

Den 250 CDI kann man daher eher unbedenklicher tunen als den 220 CDI.

Die 3000€ Aufpreis verschwinden nicht nur im Steuergerät.

Auch werden diverse Teile verstärkt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dei-to



Zitat:

Original geschrieben von wobbie



...

grüße wobbie

so, jetzt ist das Thema für mich erledigt!

des wegen sag ich auch muss jeder selber wissen was er macht .......

...gleich mach ich mich vom Acker...😰

Dei_to, du hast es eben in Deinem Beitrag ja bestätigt!

die Daimlers haben eben "nicht nur chiptuning" gemacht um von
170 auf 204 PS zu kommen, wie ich dachte!

So, diese Chiptuner oder von mir aus Steuergeräteumbauer gehen
eben den offenbar einfacheren und natürlich auch billigeren Weg,
DESWEGEN ist deren Gedönz ja billiger als der deltapreis bei den daimlers.

Wenn DAS nämlich den gleichen Erfolg bringen würde, wie "techn. Daten"
mancher Tuner suggerieren, dann wären die daimlers ja doof, dass sie
mehr Technik reinstecken.

mein vorletzten 270er cdi z.B. hatte ab und zu so kleine Macken
(Notlaufbetrieb, wieder gestartet ok, usw; beim Vollgas geben im 6ten gang
ab und zu ausgegangen (!) usw.)
die daimlers haben immer lange gesucht und rumgewerkelt, aber immer
den Fehler gefunden, war immer was anderes - alles Kulanz!

wenn ich da so ein tunergedönz im Auto gehabt hätte, und dann vielleicht
noch heimlich, ich hät die Kriese gekriegt.

Ich denke so Sachen muß man mitbedenken, nicht nur den
"Motorplatzer" der eh nie auftritt!

grüße

Zitat:

Original geschrieben von wobbie



Zitat:

Original geschrieben von NbgFranke


hallo leute,

was haltet ihr davon ?
Klik hier

2. wer meint, soo billig an 20 oder 30 ps mehr dranzukommen, dem empfehle ich mal eine
vergleichsfahrt mit einem, der die 20 oder 30 ps durch HUBRAUM reinholt.

DA SIND WELTEN ZWISCHEN !!!

Mercedes holt ja die 34 PS mehr beim 250 CDI auch nicht durch mehr Hubraum raus. (Klar sind da einige Dinge im Vergleich zum 220CDI verändert)

Trotzdem würde ich mein Auto niemals chippen.

Der Thread ist alt, aber das , was hier geschrieben wird ist ja kaum zum aushalten.

Zuersteinmal:
Wer schiss hat, seine Karre zu chipen...der solls halt lassen.

Das sind dann meist auch die Leute, die einen in der Jugend immer belehren wollten, keine mittelschalldämpferattrappen zu verbauen, weil ja die Betriebserlaubnis automatisch erlischt xD

Carlsson Produkte sind mittlerweile direkt beim Freundlichen verfügbar und werden auch vor Ort eingebaut.
Die Garantie erlischt NICHT, im Gegenteil, es gibt keine Einschränkungen.
( Wers nicht glaubt möge Google nutzen)

Wikipedia sagt:
"Unter Betrug versteht man im strafrechtlichen Sinn ein Vermögensdelikt, bei dem der Täter in rechtswidriger Bereicherungsabsicht das Opfer durch Vorspiegelung oder Unterdrückung von Tatsachen gezielt so irreführt, dass es sich selbst oder einen Dritten am Vermögen schädigt, d. h. materiellen Schaden zufügt."

Da ein Markenchip von Carlsson, Väth oder meinetwegen MKB kein Pfuschtuning ist, ensteht keine zusätzliche Wertminderung.

Da heute fast jeder Wagen Turbo oder Kompressor unterstützt arbeitet bieten sich Veränderungen ja gerade zu an.
Durch die reichhaltige Motorpaletten wird einem natürlich vorgegaukelt wieviel Motoren zur Auswahl stehen.
Effektiv sind das alles Baukastensysteme welche sich eben teilweise nur durch die Programmierung unterscheiden (zugegeben ein seltener Fall) oder so gut wie immer an der Leistunguntergrenze rummockern.
Das wird schon dadurch deutlich das fast jeder Benz eine Mehrleistung von lockeren 2-3% hat,als angegeben.
Schaut euch doch mal Motoren im GTC von Mercedes an.
Hier werden Motoren vor dem Verkauf auf dem Leistungsprüfstand gebracht.

Noch ein Beispiel zum Motorsteuergerät:
Ein Ford Transit Connect mit 75 Ps ist absolut baugleich wie der 90Psler.
Nimmt man das Steuergerät vom 90 PSler , so stehen diese auch in der 75Ps Version zur Verfügung.
Echt kein teuer Geld 😉

Wer pauschal behauptet, jeder Eingriff - egal von wem- wäre der Tod seiner Maschine, soll damit eben leben.
Es gibt überall schwarze Schafe - alle sind es jedefalls nicht.

Guts Nächtle

Greetz - Matze

Zitat:

Original geschrieben von NbgFranke


...zufällig bin ich dann auf die seite gestoßen und für 600 eu hätte ich auch über 200 ps genau soviel wie der 250 und das interesante der vebrauch geht auch runter laut der aussage von hersteller

jo, tschip tjuhner lässt 6 Scheinschen rüberwachsen un fracht, "wo du wolle?"? 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen