China Crossmaschinen !!!
Hallo an euch Alle,
ich habe diese Thema mal geöffnet, um zu hören, wie ihr diese ganzen Chinesischen Motorräder findet. Ich höre immer sehr viel um X Motos (Cenkoo) hier im Bereich bei Sport und Motorcross. Viele sagen die Dinger reichen für Wald und Wiese die anderen meinen, dass diese Teile vollkommen schrott sind!
Da ich auch ein Pit Bike habe (Made in China) aber das sehr gut und jetzt auch schon lange hält finde ich die Dinger aus China garnicht so schlimm.
Achja ich beschäfftige mich ja viel mit den ganzen Dirt und Pit Bike Industrien und da habe ich einige Firmen schon unter die Lupe genommen. Hier habt ihr mal einen Link von der Firma Asiawing. Die Crossen sehen toll aus, bloß das fast jede 250ccm Maschine den gleichen Motor von Zongshen drin hat, und die bringen gerde nicht die super PsZahl !!!
http://www.asiawing.com/english/dt250.html
wie gesagt was haltet ihr von denen denn so und fährt von euch vielleicht auch mit einer China Crosse im Verein !?
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MAN FAN
http://www.nettimoto.com/asiawing/lx/1012411Zitat:
Original geschrieben von MAN FAN
achja hab da nochma was gefunden !!!
ich habe eich ja erst ein link von asiawing.com gegeben, da müsst ihr mal uf products gehen und auf diese blaue Crosse die wollen für diese habe ich erst gefunden 3,600€ haben halllooooo 😰😰😰😰😰
weiter unten sieht man den preis 1!!
hier der link zu der blaun !!!
http://www.asiawing.com/english/lx450x.html
Zitat:
Original geschrieben von MAN FAN
hier der link zu der blaun !!!Zitat:
Original geschrieben von MAN FAN
http://www.nettimoto.com/asiawing/lx/1012411
weiter unten sieht man den preis 1!!
http://www.asiawing.com/english/lx450x.html
Hier mal ein video zur blauen Asiawing
jetzt will ich aber mal wissen, was ihr von der so haltet ?!
würde die gerne mal gegen eine yamaha fahren sehn und kann mir einer von den crossern sagen, ob die och so laut ist wie ne Richtige !!!?
Von dem billig gelumpe halte ich grundsätzlich erst mal gar nix . Da wird nicht ein teil eines renomierten herstellers für offroadteile drann sein . Da wäre mir das risiko zu hoch das die kiste auseinader bricht oder nach kurzer zeit irgend ein anderer teurer schaden auftaucht . Bekommt man das ding überhaupt in deutschland ?
Der fahrer in dem video hat im übrigen keine offroad erfahrung und von richtiger mx (schutz)bekleidung kann auch nicht die rede sein .
Alles in allem macht einem das ding bestimmt lust auf den offroad sport. Wenn man dann mal im vergleich ein richtiges motorrad (für das man auch an jeder ecke teile bekommt) gefahren ist will man die billig gurke nur noch los werden .
aso in deutschland bekommt man die Karre nicht wie ich weiss.
Ja ich würde eigentlich auch tu einer "Richtigen" greifen, aber naja wenn mans geld nie hat dann Moped 😁
Also ,
Ich und mein kollege bauen seit ca 2 Jahren die China Crosser zusammen .
Direkt beim Importeur .
Die haben einmal Xmotos im Programm und Orion (wir nennen die immer Sexshop-maschinen)
Die Orion taugen absulut garnichts!
Die xmotos modelle nur bedingt.
Auf keinen Fall sollte man zu den Straßenversionen greifen,
nur stress mit den Dingern.
Zu den Crossern kann ich folgendes sagen.
Wir haben privat die XB 33 125ccm gehabt
dann die XB30 250ccm
und aktuell die XB31 250ccm
Alles nur Luftgekühlt.
Und ich muss sagen die Dinger laufen Absulut ohne Probleme !
Die 125 sind ein wenig sehr schwach.
die 250er mit ihren 20PS sind aufgrund ihrer Größe völlig ausreichend was die Leistung zum einstieg angeht.
Natürlich sind sie absulut nicht mit Marken Maschinen wie Honda etc. zu vergleichen ,
aber zum erfahrungen sammeln und für den einstieg sind sie zum preis von unter 1000euro ihr geld wert.
Man sollte nur drauf achten das alles gut verschraubt ist eventuell die ein oder andere schraube mit locktite versehen
und schon steht dem günstigem spaß nichts im wege.
Und Schrauben muss man auch an den Marken modellen.
Ansonsten ist bei den Crossern nicht viel dran was kaputt gehen könnte deshalb auch am besten ne luftgekühlte nehmen.
Ersatzteile sind für die Dinger auch reichlich vorhanden .
Und das recht billig.
Fazit :
Wer was zum rumballern haben will und nicht viel Geld ausgeben will sollte und kann hier zugreifen.
Wie gesagt zum einstieg Optimal , und mann kann dann wenn man bock hat den sport richtig zu betreiben, sich immernoch was teures holen.
Aber um erstmal zu gucken reicht das für die ersten 1bis 2 jahre völlig aus.
Achso orion wirklich so schlecht?
die pit bikes machen von orion aber einen guten Eindruck.
Ich werde mir "mal sehn" so ein X Motos 250 oder Atomik 250ccm kaufen und versuchen da was zu ändern, dass die Dinger mit den Pszahlen hoch kommen.
was so für Unterschiede?!
Ich überlege es mir ja auch ob ich mir überhaupt noch so ein China Ding nochmal kaufe !
Also die Orion sind einfach sehr schlecht verarbeitet .
Ist als wenn du Dacia mit Mercedes vergleichst .
Sind einfach noch billiger zusammen geschustert.
Unsauber verarbeitet .
Bei den Xmotos Crossern machste eigentlich nichts falsch, mann muss ja auch immer den Preis berücksichtigen und das vergessen hier viele.
China Schrott taugt nichts usw.
Meistens die die selber ne Markenmaschine haben .
Und bei dem Preis kann man nicht wirklich High End erwarten wie bei Honda , Kawa etc.
Wie gesagt falls du Bock hast dann hol dir ne XB 30 oder 31 mit 250ccm
nur nichts mit Straßenzulassung und auch keine wassergekühlte.
Je mehr dran ist desto mehr kann kaputt gehen.
Naja die 35 is ne ganze ecke schwerer und geht nicht annähernd so gut wie die 30 oder 31 .
Deshalb würde ich persönlich ne 30 oder 31 empfehlen.
also ich hab grad zufällig ne xb33 von xmotos mit 124ccm 4t in der werkstatt liegen, da ich einem freund bei seinem getriebe gucken soll.
crosserversion glaub ich
selber besitzen wir 6 yamaha enduro&crosser
ich muss ganz ehrlich sagen das ich bisher total positiv überrascht bin, da er schon der 2.besitzer is und sicher nicht besonders sachte damit umgeht aber keine lager an schwinge & co nennenswert ausgeschlagen sind.
lediglig der ganze motorblock ist wegen den gewindestangen etwas am baumeln, da man wohl die orginalen beschädigt hatte.,.
als er mir die preise nanne wie zb. getriebewellen komplett ca. 50€ bin ich fast aufn arsch gefallen.
muss sagen das ich mit dem gedanken spiele, sowas als nachfolger für meine tochter zu kaufen wenn sie für die pw80 zu gross wird.
so ne zwischengröße als moped - die ja eh bald zu klein wird und auf dauer zu langsam sein wird hält eh nich von langer dauer.
und dann eine funktionsgarantie - da neuware - für 1000€ - da gibt es nix zu mekern.
nach einem jahr willst sicher eh a1 (125ccm) führerschein machen und dann kommt die eh untern hammer... und für die nutzzeit ist sie sicher ausreichend.
bei ner gebrauchten is immer nen gewissen risiko durch die vorbesitzer.
zudem kosten die gebrauchten event. immernoch mehr als die noname neu.
wenn du bissle schrauberahnung hast bekommst das teil auch selber repariert... OHNE AHNUNG warne ich jetzt schonmal, da es anscheinend keinerlei werkstatthandbücher dafür gibt und jede schraube zu ner neuen entdeckung wird...!
hoffe das hilft dir weiter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xmotos schrott oder in Ordnung' überführt.]
Sowas kommt davon, wenn man mit 600€ was neues kaufen will. Gleiches Thema wie Roller. Chinakracher für 700€, gleicher mist aus dem Baumarkt... Ein ordentlicher Piaggio kostet komischerweise 3x soviel.
Aber was bitte will man mit 15 (Mofaschein?) mit 25km/h im Gelände? Da ist Mountainbiking sicherlich interessanter. Und nen Mofa um von A nach B zu kommen. Da reicht dann für ein Jahr auch nen 700€ Roller.
UNd für reinen Geländeinsatz braucht man auch keinen FS. Da kann man ne 125er oder grösser auch so bewegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xmotos schrott oder in Ordnung' überführt.]
Guten Tag, ich habe mir selber jetzt eine Xmoto XB-31 gekauft. Und ich frage mich auf welcher Seite gibt es denn Ersatzteile für die Maschine, ich finde nichts....
Kann mir da jemand bitte helfen..
Und mit welcher bekannten Marke sind die Baugleich?
Habe ein 250ccm Viertakt Maschine.., würde mich freuen wenn jemand eine gute Antwort parat hat.