Chevrolet Orlando
Zu Beginn gleich ein kleines Rätsel. Eines dieser beiden serienreifen Fahrzeuge ist der Chevrolet Orlando. Welches ist es? http://2.bp.blogspot.com/.../Picture+1.png
Das Foto wurde bei der GM Hauptversammlung vorgestern bzw. gestern heimlich geschossen.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es gibt jetzt echte Fotos, ungetarnt.
Siehe:
Orlando
Mehr Bilder
Also ich muss sagen, er gefällt mir gut. Den müsste man nur noch in Reallife sehen.
Ciao
Egla
37 Antworten
Ein Filmchen zum Wagen...
http://www.youtube.com/watch?v=KLeAFpFSYbI&feature=player_embedded
Hallo zusammen hat denn jetzt schon jemand Preise für den Orlando? Und wann genau soll der kommen ? Meine Eltern wollen ein neues Auto kaufen und der fällt in die engere Auswahl.
Zitat:
Original geschrieben von Chevi1976
Hallo zusammen hat denn jetzt schon jemand Preise für den Orlando? Und wann genau soll der kommen ? Meine Eltern wollen ein neues Auto kaufen und der fällt in die engere Auswahl.
Hallo,
auf der Chevy-Seite steht Frühjahr 2011. Die Preise sind aber noch nicht kommuniziert auf der Seite.
Orlando-Seite
Ciao
Egla
Schade wäre von Vorteil wen die Preise schon bekannt wären.
Bin ja mal echt gespannt was sie aufrufen für das Auto.Ich hoffe das sie auf dem Boden bleiben.
Ähnliche Themen
Hallo
es gibt schon einen ersten Test und viele Fotos auch vom Serien-Innenraum. Siehe hier.
Das Fazit des Test ist sehr viel versprechend. Das scheint echt ein tolles Auto zu werden.
Ciao Egla
Fahrbericht zum, Zitat, "Koreaschrott"...
http://www.focus.de/.../...eine-handvoll-euros-weniger_aid_579262.html
Hi
Also ich finde den Orlando gar nicht mal schlecht. Könnte für mich zu einer ernsthaften Alternative werden falls Opel mir in Zukunft nichts Gescheites mehr anbietet (woran Opel ja leider zur Zeit sehr emsig arbeitet 🙁 )
25330,-Euro (meine Konfiguration 1.8 LTZ mit Exclusive-Paket Plus) für einen Chevrolet sind zwar nicht ohne. Aber wenn man bedenkt das es ein recht grosses Auto und dann noch vollausgestattet ist, dann ist der Preis denke ich OK. Und meiner Frau gefällt er auch. 😁
Die Innenraumqualität ist laut AutoBild ja sogar recht brauchbar.
Finde es nur ein wenig schade, das es den 1.4 Turbo mit MT-6 nicht gibt. Da hatte ich ein wenig drauf gehofft. Stattdessen gibt's leider nur den "alten" Z18XER wo das MT-5 wie üblich wohl recht kurz übersetzt ist. 7.3 Liter im Drittelmix ist daher dann nicht so prall.
Die Fahrleistungen sind ja auch nicht überragend, aber für mich in letzter Konsequenz ausreichend, zumindestens auf dem Papier.
Desweiteren würde mich interessieren welche Reifengrösse bei 18" Rädern verwendet wird. Analog zum Astra J 225/45R18?? Hoffentlich nicht..........
Gruß Hoffi
Es verhält sich doch wie CRUZE / Astra-J und man wird damit ja gerade bewußt eine gewisse Trennlinie aufziehen.
Sei es Technik+Ausstattung+Haptik+...., s.a. VW-Konzern und seine "Abstufungen" zueinander.