Chevrolet Epica 2,0L LT
Hallo,
bin neu hier und hätte bzgl. dem Epica ein paar kleine Fragen!
1. besitzt der Epica Xenon-Scheinwerfer;
2. Bei welchen Kilomerterständen muß ich zum Kundendienst und wann wird der Zahnriehmen oder Kette gewechselt.
3. wie seit ihr mit dem Epica insgesamt zufrieden.
Heute bin ich den 2 Liter Diesel LT mit 150PS gefahren, er fährt sich wirklich gut, aber eines finde ich nicht so ganz prickelnd, dass er erst so richtig bei 1800 Umdrehungen kommt oder ist er noch nicht so eingefahren gewesen.
Danke für euere Antworten vorab.
Gruß
MisterVorhand
33 Antworten
ABS,ESP,Airbag,Klima,elektr.Fensterheber,Zentralverriegelung,Alarmanlage usw usw.
alles KauftOhneNachzudenkenSchenllUnserenMist-müll; brauch kein Mensch
wir hatten mal nen schönen alten Dodge Shadow....knapp 3ltr in 4Zyl,automatik und vier Räder; einfach nur cruisen mit 120 wie schön....jedoch auf unseren Raserautobahnen ein Hinderniss.
habe heute erstmals den Epica (muss das neueste Modell gewesen sein) gesehen, gefällt mir auch jedoch zuviel standard extras die ich nicht brauche.
bleibt nur der häßliche Dacia ?
Hei, da ist wohl einer etwas verblendet und verwendet fadenscheinige Argumente. Dacia, dass ich nicht lache. Das ist zunächst eine andere Fahrzeugklasse, andere Zielgruppe, andere Qualität. Es kommt bei der Bewertung von AUTOS auch darauf an, welche Werte einem wichtig sind. Viele Testberichte deutscher Zeitschriften kranken daran, dass sie eine sportliche Fahrweise als Qualitätsmerkmal voraussetzen. Dies bestreite ich aber. Wer sagt, dass das wichtig ist, argumentiert subjektiv. Ich willl mit dem Auto nicht auf dem Nürburgring fahren, sondern im Alltag zufrieden sein. Die Laufkultur mit niedrigem Geräuschpegel ist für mich ein Qualitätsmerkmal. Die großzügigen Platzverhältnisse sind auch sehr wichtig. Danach kommt das Preis-Leistungs-Verhältnis, bei dem der Epica sehr gut abschneidet. Einzig der Wertverlust oder weniger passgenaue Spaltmaße drücken auf die objektive Bewertung eines Chevrolet. Und da sollte man einfach kühl rechnen. Ich habe gerechnet und habe nächste Woche nun nach meinem ersten Chevi (Nubira) einen Epica. Vollausstattung natürlich. Die Rechnung wird aufgehen, da bin ich mir sicher. Oder soll ich mit Bücklingen beim BMW oder Mercedes oder Audi-Händler Selbstverständlichkeiten aus dem Kreuz leiern?? Chevrolet bietet übrigens beim Neuwagenkauf gerade eine Versicherung (Haftpflicht + Vollkasko) von 19 EUR monatlich. Das spart bei mir locker 800 EUR jährlich. Da gibt es kaum noch Fragen. Oder doch?
hallo leute ich habe seit august 2007 einen epica 2,5 lt mit 1satz winterräder inklusive und es ist ein eu-schnapper.der wagen hat 19.600 € gekostet und die durchsicht mit material 250,00 € .ich kann euch bei der preisdifferenz zu 27000 € eines deutschen fahrzeugs(was ja kein deutsches ist) nur empfehlen darüber nach zu denken was und wo man kauft.meiner ist eine dänische ausführung mit zwangs-tageslicht/und das ist gut so!! wegen der sicherheit.zum esp muß ich sagen,ich habe es drinn 🙂.ich habe im sommer meinen urlaub in spanien verbracht und hin -rückfahrt 5000km abgeritten und sage euch es war ein vergnügen und wer mit seinem pkw in barcelona war und die bergkette um empuriabrava kennt weiss wovon ich rede bis auf den stau bei lion.
solltet ihr fragen haben,antworte ich gern.
Gibt es einen Crashtest vom Epica irgendwo versteckt im inet? Zum Epica selbst gefällt mir aber die Motoren nene das ist einfach nichts, außer der Diesel. Wenn schon 6 Zylinder dann hätte man auf Chevy USA zurückgreifen können, oder eben 4 Zylinder von Opel nehmen können. Der Sound vom R6 ist ja ok, aber laut Testberichten reisen die einen nicht vom Acker eher zum "Cruisen" als zum heizen gedacht. Sind die R6 Gasfest, also gehärtete Ventile und Ventilsitze? Wann würde denn die nächste Generation kommen, die wird ja auf GM Epilson Plattform aufbauen wenn GM überlebt.