Chevrolet Epica 2,0L LT

Chevrolet

Hallo,
 
bin neu hier und hätte bzgl. dem Epica ein paar kleine Fragen!
1. besitzt der Epica Xenon-Scheinwerfer;
2. Bei welchen Kilomerterständen muß ich zum Kundendienst und wann wird der Zahnriehmen oder Kette gewechselt.
3. wie seit ihr mit dem Epica insgesamt zufrieden.
 
Heute bin ich den 2 Liter Diesel LT mit 150PS gefahren, er fährt sich wirklich gut, aber eines finde ich nicht so ganz prickelnd, dass er erst so richtig bei 1800 Umdrehungen kommt oder ist er noch nicht so eingefahren gewesen.
 
Danke für euere Antworten vorab.
 
Gruß
 
MisterVorhand

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marius22nrw


Wieso???

Vermisse die Begründung deiner merkwürdigen These.

Gruß

Hast du eine Rennlizenz? Kannst du IMMER und ausschließlich richtig reagieren? Nein!? Keine weiteren Fragen.😉

Hast du eine Rennlizenz? Kannst du IMMER und ausschließlich richtig reagieren? Nein!? Keine weiteren Fragen.😉Der Punkt geht an Dich 😉
Aussagen wie: "wer fahren kann, braucht keins" sind für mich ... ich sag lieber nix.

Moment Genossen,

wenn du (IAN…) so eine These in den Raum stellst, möchte ich auch eine Begründung. Sprich: Testbericht, wonach der Epica in Extremsituationen unsicher sein soll oder Statistiken…egal was, Hauptsache etwas, worauf du dich stützt.

Auf deinem Foto sehe ich einen Audi. Wenn ich sagen würde, Audi und ESP passen nicht zusammen, sind ein Sicherheitsrisiko, wäre es auch falsch, weil ich absolut keinen Beweis für meine Aussage hätte.

Deswegen möchte ich wissen, warum gerade beim Epica ESP in kritischen Situationen hilfreich wäre. Du schreibst ja bewusst, „gerade“ beim Epica. Daraus lese ich eine Kritik, dass am Epica etwas sein muss, was bei anderen Autos nicht ist und gerade dieses Auto ohne ESP unsicher macht. Wer kritisiert, muss dieses auch vernünftig begründen, sonst ist es für mich Polemik und nichts anderes.

Und nun würde ich dich bitten Quellen etc. zu benennen, wo ich nachlesen kann, dass mein Auto ein Sicherheitsrisiko in sich birgt. Danke dafür.

Zitat:

wenn du (IAN…) so eine These in den Raum stellst, möchte ich auch eine Begründung. Sprich: Testbericht, wonach der Epica in Extremsituationen unsicher sein soll oder Statistiken…egal was, Hauptsache etwas, worauf du dich stützt.

Dieser Punkt geht eindeutig an marius.

Zitat:

Hast du eine Rennlizenz?

Ich habe keine Rennlizenz, möchte aber mit dem Epica auch keine rennen fahren???? Versteh die Frage nicht richtig.

Zitat:

Kannst du IMMER und ausschließlich richtig reagieren?

Mit Sicherheit nicht, aber ich denke immer noch, dass ein gesunder Menschenverstand dem computergesteuerten ESP überlegen ist. Das ESP ist nur ein Hilfsmittel, mehr nicht.

Zitat:

Nein!? Keine weiteren Fragen.

Das ist BILD Niveau, da muss man nicht antworten.

Einen wunderschönen Abend wünscht
Henning

Ähnliche Themen

Es gibt Autos, die auch ohne ESP schwierige Manöver noch hinkriegen (wobei ich trotzdem der Meinung bin, daß ESP in neues Auto gehört).

Der Epica bräuchte lt. Testbericht eins. Schade eigentlich, die Konkurrenz hat es ja auch und Chevrolet sollte doch noch was im GM - Konzernregal finden können...

"Den ADAC-Ausweichtest besteht der Epica nicht. Zunächst lenkt
er zwar noch gutmütig ein, dann jedoch, wenn man nach dem
Ausweichen zurücklenkt, bricht das Heck aus und das Fahrzeug
schleudert - mangelhaft. ESP könnte hier Abhilfe schaffen.
...
Kurvenverhalten
Das Eigenlenkverhalten ist zunächst gutmütig untersteuernd. Bei
Lastwechsel in schnell gefahrenen Kurven kann es jedoch in gefährliches
Übersteuern umschlagen. ESP, das auch hier Schleudern
vermeiden könnte, ist für den Epica nicht erhältlich."

ADAC Test April 07 Chevrolet Epica 2.5 LT Automatik

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von marius22nrw


Wieso???

Vermisse die Begründung deiner merkwürdigen These.

Gruß

Hast du eine Rennlizenz? Kannst du IMMER und ausschließlich richtig reagieren? Nein!? Keine weiteren Fragen.😉

denke schon, reicht eine Linzenz B 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von marius22nrw


Moment Genossen,

wenn du (IAN…) so eine These in den Raum stellst, möchte ich auch eine Begründung. Sprich: Testbericht, wonach der Epica in Extremsituationen unsicher sein soll oder Statistiken…egal was, Hauptsache etwas, worauf du dich stützt.

Auf deinem Foto sehe ich einen Audi. Wenn ich sagen würde, Audi und ESP passen nicht zusammen, sind ein Sicherheitsrisiko, wäre es auch falsch, weil ich absolut keinen Beweis für meine Aussage hätte.

Deswegen möchte ich wissen, warum gerade beim Epica ESP in kritischen Situationen hilfreich wäre. Du schreibst ja bewusst, „gerade“ beim Epica. Daraus lese ich eine Kritik, dass am Epica etwas sein muss, was bei anderen Autos nicht ist und gerade dieses Auto ohne ESP unsicher macht. Wer kritisiert, muss dieses auch vernünftig begründen, sonst ist es für mich Polemik und nichts anderes.

Und nun würde ich dich bitten Quellen etc. zu benennen, wo ich nachlesen kann, dass mein Auto ein Sicherheitsrisiko in sich birgt. Danke dafür.

Les bei AugeInnos nach.🙂

Zitat:

Dieser Punkt geht eindeutig an marius.

Tja, leider wohl doch nicht.😁

Es lebe der ADAC und auch die Bildzeitung.

Zitat:

Original geschrieben von hezuelro


Es lebe der ADAC und auch die Bildzeitung.

Jop, war ja klar das sowas kommen muss.😛

Ich verstehe die ganze Aufregung und Diskussion nicht. Für mich ist klar, dass in jedes vernünftige Auto, noch dazu wenn es als Business Limousine angepriesen wird ein ESP System gehört. Wir leben in 2007, die 60er und 70er mit den Helden der STraßen sind vorbei.... Ich finde den Epica ein absolut attraktives Auto auf Grund der kompletten Ausstattung und dem sensationellen Preis, aber ohne ESP ist das ein absolutes no-go, jedenfalls für einen Vielfahrer. ESP hat mir mehr als einmal das Leben gerettet, und ich möchte den Super Fahrer sehen, der mit 140 - 160 km/h auf der Autobahn urplötzlich in ein SChlagloch mit Wasser gerät und den Wagen dann noch abfangen kann. Das geht so blitzschnell, da kann keiner mehr reagieren. Ich fahre regelmäßig auf der STrecke Düsseldorf - Frankfurt, früher häufig Ddorf - Aachen, bei jedem REgenwetter kamen häufig Fahrzeuge ins SChleudern, fast immer ältere Fahrzeuge, ohne ESP! MIt ESP ist man da wesentlich sicherer unterwegs, ich spreche aus eigener Erfahrung. D.h. ohne ESP bei Regenwetter = extrem vorsichtige FAhrweise

Genau das ist es. Der Epica ist in vielerlei Hinsicht schon sehr attraktiv. Selbst wenn das ESP den Preis um ein paar Hundert Euro hoch treibt: das sollte es Wert sein. Der Wagen wäre immer noch ein Sonderangebot. Wenn man schon Teil des GM- Konzerns ist, sollte das schon machbar sein...

Zitat:

Original geschrieben von Atreides


Ich verstehe die ganze Aufregung und Diskussion nicht. Für mich ist klar, dass in jedes vernünftige Auto, noch dazu wenn es als Business Limousine angepriesen wird ein ESP System gehört. Wir leben in 2007, die 60er und 70er mit den Helden der STraßen sind vorbei.... Ich finde den Epica ein absolut attraktives Auto auf Grund der kompletten Ausstattung und dem sensationellen Preis, aber ohne ESP ist das ein absolutes no-go, jedenfalls für einen Vielfahrer. ESP hat mir mehr als einmal das Leben gerettet, und ich möchte den Super Fahrer sehen, der mit 140 - 160 km/h auf der Autobahn urplötzlich in ein SChlagloch mit Wasser gerät und den Wagen dann noch abfangen kann. Das geht so blitzschnell, da kann keiner mehr reagieren. Ich fahre regelmäßig auf der STrecke Düsseldorf - Frankfurt, früher häufig Ddorf - Aachen, bei jedem REgenwetter kamen häufig Fahrzeuge ins SChleudern, fast immer ältere Fahrzeuge, ohne ESP! MIt ESP ist man da wesentlich sicherer unterwegs, ich spreche aus eigener Erfahrung. D.h. ohne ESP bei Regenwetter = extrem vorsichtige FAhrweise

Bei Regen vorsichtig zu fahren versteht sich von selbst, mit oder ohne ESP.

Ich finde den ESP-Hype extrem übertrieben -- es wird immer so dargestellt als ob man nur noch noch die Hände vom Lenkrad nehmen und die Augen schließen soll- ESP wird's schon richten.

Es fahren noch viele Millionen Fahrzeuge ohne ESP rum - alles potenzielle Selbstmörder ?

Also ich fahre seit 5 Jahren Unfallfrei, hatte bisher weder ESP noch ABS... und ich bin nicht wenig gefahren!!! 😉... nichtsdestotrotz gebe ich euch recht: Sicherheit geht vor!! 🙂

Weiß jemand, ob ESP inzwischen für den Epica erhältlich ist? Kaufe mir in 2 Wochen einen. Es wäre sicher kein Ausschlusskriterium, aber natürlich ein Sicherheitsgewinn.

ja gibt es jetzt für das Facelift Modell

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen