Chery Amulet zerbröselt im Crahtest

DFSK Motor Glory I

Sorry, muss es leider im Korea-Forum machen. Gibt ja noch keinen China-Ableger...
Ein russisches Fachmagazin hat den Chery Amulet gecrasht. Mit verheerendem Ergebnis. Das Ding klappt zusammen wie ein Akkordeon. Ein Glück, dass das Teil nur in Russland verkauft wird. Basis ist übrigens ein Seat Toledo I...
Ganz übel ist das Video... 😰
http://www.autostrassenverkehr.de/.../hxcms_article_502178_15167.hbs

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolke71


Hallo!!!!!????
 
wenn ich aus FAIRNESS sage die werden wohl irgendwann in der Zukunft auch mal autos bauen in die man sich wohlmöglich beruhigt reinsetzten kann, dann heißt das noch lange nicht das ich zumindest die aktuellen Modelle als sicher ansehe.
 
was nützen elektrische Fensterheber, wenn der Fahrer nach einem Unfall mit so einem Gefährt Verkrüpelt im Rollstuhl sitzt. Wohlmöglich wäre derselbe Fahrer in einem Fahrzeug das gewissenhaft entwickelt und produziert wurde, nichts passiert ausser nur einem Schock.
 
Ein Autohersteller sollte autos für Menschen entwickeln, produzieren und vertreiben. und wenn das auch noch kostengünstig geht ist ok.
 
ABER!!!!!!
 
Wenn Autos gebaut und vertrieben werden sollen, damit man auf dem (Welt!)Markt present ist... Wenn aus wohlmöglich politischen Machtvorstellungen Marktanteile vor Insassen Sicherheit geht, da versteht einer meiner kein Spaß.
 
Bitte ließt meinen Beitrag komplett auch zwischen den Zeilen. pickt nicht nur das karamell für gewisse Ansichten heraus, nur weil ich mein kommentar aus höflichkeit so formuliert habe wie es ist.
 
V.m.G.
Wolke71

da stimme ich dir voll und ganz zu,...ich denke mal so in 5-10 Jahren brauchen wir uns um Chinesische autos keine sorgen mehr zu machen,...da sie sehr schnell lernen wie zum beispiel beim landwind...kurz nach dem erschütterndem crashtest haben die chinesen geschaltet und die sicherheit verbessert

mfg Kai

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauchspeck


da stimme ich dir voll und ganz zu,...ich denke mal so in 5-10 Jahren brauchen wir uns um Chinesische autos keine sorgen mehr zu machen,...da sie sehr schnell lernen
mfg Kai

Absolut richtig. Aus Fehlern lernt man.

Zitat:

Original geschrieben von bauchspeck



Zitat:

Original geschrieben von Fump


nicht kriegt man umsonst, Personalkosten sind nur ein minimaler Teil am Auto, Ressourcen sind teuer, überall gleich, da hat auch China keinen Sonderrabatt. Im Gegenteil, chiensischer Produkte verschlingen mehr Ressourcen bei gleichem Ausgang als die Produkte anderer Länder (zuviel Fehlproduktion, Restmaterial usw.). Und die nicht das kopieen des designs oder der Teile ist das Problem, sondern die Prozesse in der Herstellung und Zusammensetzung, und selbst wenn man die klaut und es schafft 1:1 zu übernehmen (was ohnehin schon fast unmachbar ist), dann ist man auch nur so gut wie die Konkurrenz, die bis dahin selbst schon wieder einen Schritt weiter ist.

also wird es china nur schwer schaffen sich auf dem europäischen markt durchzusetzen oder zu etablieren,.....selbst in 15 jahren

China hat einen extrem schlechten Ruf beim Endkunden abbekommen, viel schlechter als Japan damals. Koreas Ruf war nie so schlecht wie der von Japan, vielleicht haben sie es auch deshalb schneller geschafft. Schlimmer als Chinas Ruf geht es allerdings kaum, was auch dazu fuehrt das niemand ein chinesisches Auto will, es sei denn es kostet die Haelfte eines Koreaners bei aehnlicher Qualitaet, und das ist einfach nicht machbar.

Im Moment wird der Ruf Chinas immer schlechter, von daher ...

Ein bischen SPASS MUSS SEIN ... tralalala....
 
ich frag mich manchmal ob hier irgendwelche leute nur schreiben, weil sie dafür vielleicht geld bekommen?
 
interresant das manche sich nur auf äußerungen von anderen stützen. ZITAT ENDE.
 
UPS ... ich hab ja gar nicht zittiert... peinlich 😁.
 
ganz nebenbei eine frage: kann man eigentlich damit auch ein Auto abbezahlen? ihr wisst schon womit. 😉
 
und bye bye

hi

ich hoffe das diese autos aus china die den crashtest nicht bestehen nie eine zulassung in europa bekommen. lieber ein paar euro mehr investieren und man hat ein sicheres auto, ich vermute jeder golf 1 oder 2 ist sicherer

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von focusraser


hi

ich hoffe das diese autos aus china die den crashtest nicht bestehen nie eine zulassung in europa bekommen. lieber ein paar euro mehr investieren und man hat ein sicheres auto, ich vermute jeder golf 1 oder 2 ist sicherer

mfg

Hi focusraser.

Keine bange, sowas kommt schon nicht hier hin! 😉

Du hättest aber diesen Thread genauer lesen sollen, denn dann hättest du bemerkt, dass dieser Chery eine legale Nachbaut des ersten Seat Toledo ist, der wiederrum auf den VW Golf 2 basiert.

Also unsicherer als ein Golf1 oder Golf2 ist sicherlich nicht. Dieser hier hat sogar Airbags 😉

Grüße

In den Neunzigern führte "auto motor und sport" ja eigene Crashtest-Reihen durch - unter anderem mit dem ersten Toledo in der Kompaktklasse-Serie.

Das Deformationsbild war vergleichbar.
Die Auswertung ergab aber noch akzeptable Belastungswerte für die Insassen.
Wohlgemerkt: Nach damaligen Maßstäben!
Heutzutage wäre das Ergebnis indiskutabel.

Und die ams-Tests wurden mit "nur" 55 km/h gefahren - und zwar gegen eine starre Wand, an der sich auch eine diletantische Spieß-Längstraverse abstützen konnte.
Der aktuelle euroncap-Crash stellt erheblich höhere Anforderungen.

Ganz nebenbei: der vielerseits hochgelobte Golf II verendete auch öffentlich an derselben Crashwand des TÜV-Bayern in Jesenwang.
Im Vergleich schlug sich der damalige Toledo bestens!
Kommerzieller Erfolg hin oder her - der Golf II bleibt ein in erster Linie ertragsorientiertes Produkt auf dem sicherheitstechnischen Stand seiner Entwicklungsperiode - den späten Siebzigern!
Ein VW-Logo allein liefert keine Sicherheit - glaubt es!

Insofern ist das Crashtest-Ergebnis dieses Chinesen im Vergleich zu seinen deutschen Vorbildern bzw. Plattformspendern gar nicht mal schlecht.

... - ohne mir eine Vielzahl solcher Fahrzeuge auf unseren Straßen zu wünschen.
Sicherheitstechnische "Altlasten" ohne Oldtimer-Status haben wir da noch genug - z. B. die vielen Golf II...

Hmmm Golf-2 finde ich sind sehr selten geworden zumindest im Stuttgarter Strassenbild - selbst der Golf 3 ist nicht mehr an jeder Ecke zu sehen - noch kein Exot natürlich aber auch die 3er Golf Dichte schwindet merklich.

Zitat:

Original geschrieben von C4-Veteran


Ich vermute mal ein "echter" Golf 2 oder auch Seat Toledo schneiden beim gleichen Crashtest besser ab.

Das ist eine interessante Ansicht! Wie kommst du zu dieser Meinung?

KnowHow lässt sich kaufen oder glaubt ihr ernsthaft das ein Ingenieur oder Entwickler vom "Premium"-Hersteller nicht für das doppelte oder dreifache des Gehaltes nach China geht? Und wenn kein deutscher "Patriot" dann vielleicht ein Franzose...die schaffen schliesslich auch ganze 5 Sterne ohne das sie glauben das Scheissen erfunden zu haben. Glaubt ihr ausserdem auf deutschen Unis rennen keine Chinesen rum?

Ich finde es ja lobenswert wie hier plötzlich alle um ihre Mitmenschen besorgt sind und Crashversager gleich als Verkehrsgefährdung verbieten wollen aber wieviele halten überhaupt den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand wirklich ein? Was nützt es die Autos sicherer zu machen wenn man jeden Affen auf die Strasse lässt? Ich kenne einen, der hat 5.(!) selbstverschuldete Auffahrunfalle hinter sich (d.h. er ist anderen Leuten hinten drauf) und das mit unter 25 Jahren und der darf immer noch am Strassenverkehr teilnehmen. Ein anderer hat den Lappen wegen Alk (über 2 Promill!) verloren, wurde dann noch beim Schwarzfahren erwischt und darf auch wieder in seinem 7er die Autos von der linken Spur drängeln. Gut das solche Leute sich - dank 5 Sterne im NCAP - auch noch mit 100 km/h im Gegenverkehr sicher fühlen können^^

Sollten die Chinesen dann irgendwann mal das Bedürfnis verspüren zum Großangriff auf die überheblichen deutschen Premium-Marken (Hybrid, alternative Kraftstoffe...was soll denn der Quatsch?) überzugehen, bin ich mir sicher das sie es ganz schnell auf deren Niveau schaffen. Wie schon jemand anderes hier richtig bemerkt hat - den Chinesen geht es vorerst darum die Nachfrage in China und evtl. Indien zu befriedigen. Die wollen keine fetten SUV´s an noch fettere Amis oder dauer-geleckte Autos an ständig und an allem rumnörgelnde deutsche Socken-mit-Sandalen-Träger verkaufen, denen selbst die Farbe des Schleifchens am Neuwagen bei der Übergabe in der Autostadt mißfällt.

Ich bin mir sicher das die Chinesen gut genug kopieren können - nachdem wir (der Patriotismus wirkt eben doch nur soweit wie es die Bilanz zulässt) ihnen die Maschinen dazu verkauft haben. Er wird sich also nur noch am Logo und dem halben Preis unterscheiden...und so ein Premium-Logo bekommt man dann eben bei ATU als Tuning-Teil...

Und warum zum Teufel sollte mit wachsender "Sicherheit" auch die Preise chinesischer Fahrzeuge steigen? Ruft Euch mal ins Gedächtnis unter welchen Voraussetzungen dort produziert wird. Filter- und Kläranlagen? Hohe Energiekosten? Die haben dort "mal eben" einen Staudamm hingeklatscht und wer im Weg war, wurde zwangsumgesiedelt. Da gibts keine jahrelangen Rechtstreits mit ein paar Bauern wegen einer Landebahnverlängerung wie hierzulande.
Ich hab eine Doku gesehen, da haben die - weil die Strasse ständig voll war - mal eben eine Hausreihe abgerissen. Da kamen morgens die Bulldozer und dann hieß es Sachen packen...ein paar Wochen später war die Strasse zweispurig in beide Richtungen. Was also soll da die Preise so drastisch steigen lassen - und damit Chinas Absatz bremsen - ohne das die Regierung zeitnah interveniert?

Es gibt also nicht nur relativ unbegrenzt billige Arbeitssklaven, sondern auch keinen Bürokratismus der auf Einzelrechte Rücksicht nimmt. Was glaubt ihr sonst warum es unseren Nadelstreifen warm das Bein runterläuft, wenn das Wort "China" fällt? Die Sprachkurse machen die sicher nicht zum Spass...also reibt Euch schonmal mit Tigerhoden ein und lernt am besten Mandarin (nein - kann man nicht essen) China kommt - mit oder ohne 5 Sterne im NCAP-Crash^^

Mad-Oxygen spricht wahre Worte gelassen aus!

....soviel zum Thema Golf 2 Crash-Test ->Klick

Gruß

Klingt vom Tonfall eher nach einem Statement eines klassischen Bild-Zeitung-Lesers / Sat1/RTL Zuschauers...
Aber jedem das seine, Geschmäcker sind verschieden.
In Deutschland darf halt ein jeder posten, egal mit welcher Wortwahl (und das ist gut so). Ist für mich vergleichbar mit den von ihm beschriebenenen Autofahrern (was er ja stark bemängelt...).

Soll eher froh sein das er noch kein Opfer staatlicher Willkür wurde (für ähnliche Postings wäre er in China wohl hinter Gittern verschwunden).

Ciao!

welch scheinheilige Gesellschaft; hier mit saugefährlichen Quad´s rumrasen aber anderer Länder Auto´s schlecht machen.

irgendwer schrieb mal das mein 80iger auch net sicherer sei als en chinese; ja und ?
als ich ihn kaufte war er eins der sichersten mit "Procon-Ten" lol.

soll ich mir deshalb en neuen Wagen holen der fast doppelt so schwer iss und aus dem ich nur mit Mühe an den fetten Säulen vorbeischauen kann; die toten winkel der Neuwagen sind
ganz enorm aber dafür gibts ja auch ne Lösung; einparksensoren oder gar kamera´s

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Klingt vom Tonfall eher nach einem Statement eines klassischen Bild-Zeitung-Lesers / Sat1/RTL Zuschauers...
Aber jedem das seine, Geschmäcker sind verschieden.
In Deutschland darf halt ein jeder posten, egal mit welcher Wortwahl (und das ist gut so). Ist für mich vergleichbar mit den von ihm beschriebenenen Autofahrern (was er ja stark bemängelt...).

Soll eher froh sein das er noch kein Opfer staatlicher Willkür wurde (für ähnliche Postings wäre er in China wohl hinter Gittern verschwunden).

Ciao!

Weder Bildzeitungsleser noch Sat1- und RTL-Dokus Schauer und wer sich beleidigt fühlt (warum auch immer), sollte sich ernsthaft einen Kopf machen...

Was ich "stark bemängel", ist das man sich hier scheinheilig brüskiert über "Sicherheitsrisiken" im Strassenverkehr wenn es doch eigentlich um was ganz anderes geht. Denn was soll bitte die Verkehrssicherheit für andere gefährden, wenn der Andere im Falle eines Crashes kaum eine Überlebenschance hat, während man selber im 5-Sterne-Panzer sitzt? Eigentlich sollte man ja froh sein, auf so eine "erweiterte Knautschzone" draufzufahren. Ich halte vielleicht auch nicht immer den Sicherheitsabstand ein aber ich halte wenigstens den Mund und spreche anderen Leuten nicht das Recht ab sich aus Flugzeugen zu stürzen oder mit Crashtestversagern rumzufahren...das gehört auch zu den Grundrechten neben freier Meinungsäusserung...

Man sollte doch eigentlich aus der Vergangenheit gelernt haben und nicht wieder etwas unterschätzen oder arrogant abtun weil es "nur" kopiert - erst recht nicht, wenn es 20% der Weltbevölkerung ausmacht! Der gröbste Wiederholungsfehler ist doch wohl sein Gegenüber zu unterschätzen...

Keine Sorge - ich werde an den olympischen Spielen auch nicht mit dem Deutschland-Fähnchen vor der Glotze sitzen, während in China Leute wegen ihrer Meinung hingerichtet werden aber das hat ja 1936 auch schon keinen Interessiert. Lieber werde ich mich auf mein Rad setzen und selber Sport treiben.

Sollte ich für das veröffentlichen meiner Meinung standrechtlich erschossen werden - was ja noch jederzeit erfolgen könnte - dann sicher aufgrund eines noch nicht eingeführten Gesetzes zur Terrorabwehr^^

....so isses !

Toleranz heißt dem Anderen sein anders Sein zu erlauben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen