charger aus "fast and furious"
hallo,
wollte fragen ob jemand eine seite kennt wo einiges über diesen film wagen steht.
hat jemand infos über den motor?
mfg
25 Antworten
Zitat:
aber allein nur für das Auto 35000€ locker machen
Na soviel kostet ja auch mittlerweile ein Golf ! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Na soviel kostet ja auch mittlerweile ein Golf ! ;-)
Bei der Auswahl wüsste ich aber sofort, für was ich mich entscheiden würde!
😁
Da gibts ne Menge Auswahl, kommt aufs Geld und Deine Schrauberfähigkeiten an. Robust und günsitg sind z.B die Firebird 3rd Gen. V6.
ich meine wenn man sich nicht nur auf ein model und hersteller fixiert...dann ist ein echtes muscle-car gar nicht so unrealisierbar, auch für normalsterbliche.
klar, ein charger, und dann noch ein 68er, und sogar noch im top zustand und noch mit hemi und blower...solche fahrzeuge werde in den usa für unsummen gehandelt.
aber es gibt noch viele andere coole muscle-cars, mein traum ist z. b. ein 67er pontiac gto...aber auch ein oldsmobile 442 fände ich cool, und die bekommt man schon relativ günstig...die betonung liegt bei relativ! 😉
ich finde die muscle cars wie gesagt mit fließheck(wie es beim camaro, charger,... zu finden ist) am besten.
gibt es da auch einsteiger klassen?
Hallo,
Musclecars sind grundsätzlich etwas teurer, Für den Anfang würde ich dir zu einem Wagen von GM raten, die sind in der Regel günstiger als Mopars. Mein erster Ami war ein 72er Oldsmobile 442, für den habe ich durchaus erschwingliche 7700€ bezahlt, inklusive TÜV und H-Gutachten. Der Zustand war zwar nicht der beste aber zum lernen und erstmal ne Weile damit fahren war er ok. Inzwischen sind die Preise für diese Autos aber wohl auch schon etwas gestiegen. Richtige Musclecars sind aber inzwischen auch recht selten geworden. Wenn du dir diesen Traum irgendwann wirklich erfüllen willst solltest du beim Suchen auf jeden Fall Geduld haben und dich vorher gründlich über die in Frage kommenden Autos informieren, da zB. auch ein Cutlass gerne mal als "echter" 442 angeboten wird. Dieses Problem dürfte auch bei anderen Marken der Fall sein.
Gruß Stefan.
Oh oh oh...war ja schon lang nicht mehr im Forum ( hatte ne kleine, sehr schmerzhafte V8 auszeit 🙁 )
Aber wartet erst mal ab, bis der neue Terentino Film in die Kinos kommt, bei dem Challenger und Charger die Hauptrollen spielen...zudem noch Mustang Mach1 etc....
na dann Prost Malzeit...seh schon die Posts...
Zum einsteiger Ami:
Nunja...WILLST du nen V8 oder "genügt" ein V6?? Das ist die wichtigste Frage, meiner Meinung nach. Denn wenn du eigentlich einen 8 Zylinder willst, dir aber dann aus finanziellen Gründen einen V6 hohlst, wirst du damit nicht Glücklich...es gibt recht sparsame v8, wie der Chevy 5.0 TBI oder TPI, die du gut und gerne mit 11-12l auf die 100 fahren kannst. Erzähl das aber bloß keinem, die lachen dich aus, da ihr Golf GTI ja auch soviel schluckt...😉
Zudem bekommst du für den 5.0l Chevy die D3 Norm ( Euro 3 ).
Shcau dich einfach mal in deiner Umgebung nach nem US-Car Stammtisch oder regelmäßigen Treffen um. Wird wohl das betse sein. Da bekommst du immer freundliche Gesichter zu sehn...und kannst die deine EIGENE Meinung dazu machen.
Grüße, Sam
Zitat:
Original geschrieben von Sam Suffy
Oh.............
Aber wartet erst mal ab, bis der neue Terentino Film in die Kinos kommt, bei dem Challenger und Charger die Hauptrollen spielen...zudem noch Mustang Mach1 etc....
na dann Prost Malzeit...seh schon die Posts...
.....
OMFG da haben ich noch garnicht dran gedacht 😁
der verbrauch ist nicht so wichtig. da ich ihn bestimmt nur am wochenende fahren würde. es sollte halt so ein fließheck sein und am anfang nicht über 10.000,00€ kosten
sind vielleicht soviele kreterien. aber mit viel glück kann es ja was werden.
da ich mich nicht so gut auskenne wäre ich euch sehr dankbar wenn ihr ein paar modelle nennen würdet. ich bin zwar jeden tag stunden im internet aber alle modelle hab ich noch nicht durch.
vielen dank