ch wolte mal

Hi

Ich wollte mal fragen, welche Voraussetzungen ein auto haben muss um ein h-kennzeichen zu bekommen und ob auch wirklich alles original sein muss. Außerdem möchte ich noch wissen welche steuerlichen Vorteile so ein h-kennzeichen bringt.

ich danke schon im voraus. 😉

25 Antworten

Da könnte es eventuell für einen New Yorker reichen, bin da allerdings nicht im Thema. Die Frage sollest Du im US-Car Unterforum stellen 🙂

Falls du dich mit Britten auskennst, in welchen bereich bewegt sich denn ein austin healy 3000 oder ähnliche? (müssen keine cabrios sein)

Schau doch einfach mal bei Autoscout24.de, dann bekommst Du ne ungefähre Vorstellung, was solche Autos kosten...

ja das werd ich ich tun. danke nochmal.🙂

Zitat:

Original geschrieben von philippRT


Falls du dich mit Britten auskennst, in welchen bereich bewegt sich denn ein austin healy 3000 oder ähnliche? (müssen keine cabrios sein)

Sorry, ich will Dir ja nicht die ganzen Träume/Wünsche versauen....😉

aber ein vernünftiger Healey ist für den Preis leider auch nicht drin.

Das Problem, wie auch beim XK, ist, daß alleine eine Blechrestauration schon ein Vielfaches Deines Budgets kosten würde, von der Mechanik (auch wenn die beim AH etwas günstiger ist) ganz zu schweigen.

Wenns eier aus GB sein soll - denk doch mal über einen MGB GT nach. Auch wenns ein Brot und Butter Klassiker ist (hoffentlich killt mich meine Freundin nicht, die hat nämlich einen 67er) - für 10000 EUR kriegst Du da was richtig Gutes. Unterhalt und Wartungsbedarf sehr überschaubar, die Teile sind günstigst und zum Modifizieren/Tunen etc. gibts auch genug Möglichkeiten, wenn er mal langweilig werden sollte.

Viele Grüße,
Ralf

und ein guter e-type kostet ja auch ma locker 35000 euro. eigentlich schade.
🙁

wenns nur ein bisschen  englisch und amerikanisch angehaucht sein muss, warum nicht ein Ford Capri mit V6-Motor (am besten 2,8i 😁)
Der ist bezahlbar, hat robuste Großserientechnik und E-Teile kriegt man auch noch.
 
Ist zwar kein Jag und kein Healy, aber in spätstens 10 Jahren bist Du damit King.
 
Schick ist er doch auch, oder (ok, stellt Euch den Dicken ersetzt durch ein nettes Mädel vor 🙂)

oder ein Opel Commodore B Coupé 2.8. Iist auch ein feines wägelchen 😁

beides schöne autos. ich denk mal drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von fullsize


oder ein Opel Commodore B Coupé 2.8. Iist auch ein feines wägelchen 😁

... dann lieber nen Commodore A

oder nen Manta A 😁

Moin,

Du wirst lachen ... ICH wollte weder nen Kugelporsche ... noch nen 911er haben. Zum einen weil der unbezahlbar ist (356er) und ich mich für dieses Auto auch nicht begeistern kann. Ein 911er wäre zwar PREISLICH machbar gewesen ... aber da hätte ich bei jeder größeren Reparatur ANGSTZUSTÄNDE bekommen *fg*

Ausserdem finde ich gerade das Konzept des 924/928/944/968ers Klasse ... da diese Fahrzeuge im Grunde den aktuellen Sportwagen "vorweggenommen" haben ... aber dennoch immer noch merklich sportlicher (weil leichter) sind. War also schon eine SEHR BEWUSSTE Entscheidung PRO 924S 😉

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



@ Kester: Wenn Porsche, dann vor allem 356 oder 911 😁😁😁 wenn die Finanzen es zulassen 😰

Jo ... aber 70er Jahre BENZIES gibt es zu dem Kurs ! Einen W116 280SE mit ordentlicher Ausstattung ist für 5-7500 Euro zu bekommen ... auch diverse /8er wird es dafür geben ... klar je größer die Motorisierung und je mehr wir von Coupe sprechen 😉 desto teurer wird es. Aber Ich denke selbst ein brauchbares /8er Coupe sollte zu bekommen sein ... aber eben kein ERSTKLASSIGES. Auch ein guter W123, hier auch als Coupe sind für 6000 Euro drin ... zwar wirst du da auch mit kleineren Macken oder Mängeln leben müssen ... aber da kannst du dir ja die aussuchen, mit denen du dich entweder arrangieren kannst, oder die du über kurz oder lang selbst erledigen kannst. Ein angehender Oldie, den du auch im Alltag bewegen kannst ... ein W126 ... eventuell auch als Coupe sollte zu bekommen sein. Bei der Limo als 280 oder 300SE ... sogar wirklich gute ... beim Coupe und den V8ern ... musst du genau hinsehen, welche Mängel für dich akzeptabel sind.

Auch bei Triumph müßte es was für dein Geld geben ... aber da muss man auch genau guggen.

MFG Kester

@Kester; Klaa, Front-Mittelmotor mit Transaxle wie die 924/28/44/68 ist ne feine Sache. Es ist eigentlich alles zu begrüßen, was nicht Butter-und-Brot Vorne quer mit Antrieb auf die Vorderräder 😠 ist.
Beim Porsche ist natürlich ein Motor angesagt, der in Boxer-Anordnung hinter einem werkelt. Deswegen werden auch Unsummen dafür bezahlt. Isso.
Irgendwann werd ich mir auch einen leisten, der muss Boxer im Heck haben.

Was auch klasse ist:
Mein Käfer-Tuner (Kummetat in GE) hat einen Mex-Käfer mit 290 PS Typ4 Motor, der macht 0...100km in weniger als 5 Sekunden. Unbezahlbar 😁😁😁😁😁😁

Wer langen Atem hat: Mazda MX5 einmotten für langes Leben danach

Moin,

Beim MX5 brauchste nicht mal mehr nen Langen Atem ... die Preise für gute NA's sind jetzt schon teilweise drastisch am anziehen 😁

MFG Kester

Deine Antwort