Centerspeaker?!?
Hallo zusammen,
bringt es was um ne bessere Bühne hin zu bekommen einen Centerspeaker direkt in der Mitte des Amaturenbretts zu installieren? Würde das reichen wenn man den dann übers Radio laufen lassen würde oder bräuchte ich da ne extra Amp für? Hat sowas von euch schon einmal ausprobiert oder gehört? Die Frage ist mir gerade so in den Sinn gekommen als ich bei mir Zuhause mein Surroundsystem aufgebaut habe. Dort ist ja auch ein Centerspeaker vorhanden.
MfG,
Dirk
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
🙂 ...
evtl hatten die leute bei denen du gehört hast ja keine "aktive" lzk sondern sich was passives gebastelt,
...hhmm , hab in der Vergangenheit schon über das Thema gelesen , aber das Problem scheint zu sein , das man das passiv nicht bei allen Frequenzen gleichmässig hinbekommt ,
da passive LZK auch nur eine Phasenverschiebung ist .
Das Stichwort dazu ist Allpass (Googlen )
zB hier :
http://www.hifi-forum.de/viewthread-71-1668.html
Gab ja sogar mal ( glaub v. Light und Sound) eine passive LZK zu kaufen - scheint sich aber nicht durchgesetzt zu haben .
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
stereo? hmmmm naja jedem das seine aber einen film schaue ich doch mittlerweile in 5.1 weil es einfach viel angenehmer klingt.
Nix Stereo - Dolby digital und dts!
Ich habe schon diverse Varianten ausprobiert - auch das Centersignal an den TV zu geben.
Es klingt grausig, wenn Center und Front-LS klanglich nicht identisch sind...
Stell Dir vor, ein Auto fährt von links nach rechts durchs Bild - links klingt es wie ein Ferrari, in der Mitte wie ein Porsche und rechts wieder wie ein Ferrari...
Ich habe gute Front-LS und sitze einigermassen im Sweet-Spot - da braucht man keinen Center, definitiv nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Stell Dir vor, ein Auto fährt von links nach rechts durchs Bild - links klingt es wie ein Ferrari, in der Mitte wie ein Porsche und rechts wieder wie ein Ferrari...
Ich habe gute Front-LS und sitze einigermassen im Sweet-Spot - da braucht man keinen Center, definitiv nicht...
naja bei ihm klingt es ehr rechts und links wie ein mercedes und in der mitte wie ein audi......also nach nix besonderem halt.aber wenn man nur stereo macht klingt es leer....🙁 so ist halt hauptzachlich die stimmer am tv und der rest über links rechts und sub(unterm tv).
ich hab ein größeres wohnzimmer und wenn mal gäste da sind möchte ich mich nicht in den sweet spot setzen.....da sollte es für alle auf dem sofa gut klingen.
wie gesagt ausprobieren und gut. jeder findet es anders besser und selbst das verändert sich mit der zeit.
bye
Hiho Marsupilami !
Ich bastel auch bald an meiner Sourround Anlage rum und daher meine Frage :
Fehlt dir dann nicht ein Teil des Signals ?
Wird doch dennoch etwas an den Center abgegeben auch wenn du diesen nicht angeschlossen hast....
Also wenn man n Testsignal starten würde das einmal "die runde" geht... würde dann nicht ein Teil davon entweder fehlen oder leiser wiedergegeben als er sollte ?
Bei meinem Reviever kann ich nämlich den Sub ein und ausschalten aber sonst keinen LS ganz wegschalten...
mfg.
Kep
Man kann das Center Signal auch in den left und right channel mischen.
Das ist üblicherweise der Fall, wenn du ein 5.1 Signal auf einer 4.1 Anlage spielst.
schau mal an deinem dvd player da kann man teilweise schon die signale einstellen.
center an/aus
rear an/aus
sub an/aus
sollte das mindeste sein.
bye
Der Center steht bei mir auf "off", bei Analogsurround heisst die Einstellung "phantom" - das Signal vom Center wird auf die Frontspeaker gemischt und somit fehlt da gar nichts.
Wenn man halbwegs vernünftige Lautsprecher hat, steht das Centersignal wie angenagelt in der Mitte zwischen den Lautsprechern - auch leicht ausserhalb des Sweet-spot.
Ich werde mir irgendwann mal drei identisch bestückte Lautsprecher für Front und Center bauen - bis dahin ist die Lösung ohne Center aber deutlich besser...
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
schau mal an deinem dvd player da kann man teilweise schon die signale einstellen.
center an/aus
rear an/aus
sub an/aus
sollte das mindeste sein.bye
Hiho !
Muss mal die Anlage nochmal genau durchsehen ( bzw. das Manual ) aber soweit ich das gesehen hab geht das am Reciever nicht...
Und dvd`s und alle weitere Unterhaltung kommt vom PC...
Werd mir sobald die Kohle da ist auch n fetten Flat-Fernseher kaufen und den als PC Monitor machen, dann hab ich endgültig alle Unhaltung übern PC gesteuert 🙂
Ich hab zwar n Control Panel mit EQ etc. bei der Soundkarte... aber da kann man keine Surround Einstellungen vornehmen.
mfg.
Kep
edit.:
@Marsupilami
Deine Probleme mit den nicht identischen LS kenn ich eigentlich nicht... aber vermutlich hört man das auch erst wenn man das ganze fanatisch genug betreibt und die entsprechende Anlage hat.
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
... aber vermutlich hört man das auch erst wenn man das ganze fanatisch genug betreibt und die entsprechende Anlage hat.
Stimmt - ich bastel mir auch gerade 5 identische LS fürs Wohnzimmer.
Fernseher hört sich wirklich grausig an!!!
Center hip oder hop...für daheim ist 5.1 ja ganz ok.
Der Center nimmt aber nur bestimmte Teile des Filmes auf, das ist Sprache, Musik und Soundeffekte die nicht richtungsgebunden sind (Türen, Klatschen, Niesen, Husten...ect.) Den Rest des Soundspektrums teilen sich Großteils VL und VR. Also wenn ein Auto von links nach rechts fährt, dann wird der Center nur als unterstützung genommen und eigentlich nur ganz kurz dazugeschalten, wenn sich das Auto tatsächlich in der Mitte befindet, ansonsten wird mit L+R jeweils die Lautstärkenverhältnisse angepasst.
5.1 ist ja schon lange nicht mehr stand der Technik...7.1 gibt es ja auch schon für daheim und das Maximum was ich kenne ist bis jetzt 72.4....(testweise in einem Kino in den USA...weiß aber grad ned welches das ist). Ich glaube es gibt bis jetzt 2 filme die dafür gedreht wurden...ein naturfilm und eine animation mit spiellängen von 20min. so weit ich weiß. 😁
Um auf die Frage zurück zu kommen ob ein Center im Auto sinn macht lässt sich schwer sagen! Probieren könntest du den Center an einen eigenen Amp zu schließen und ihm 50% von links und 50% des rechten Signals zu geben. Dann machst du den Center um ca 30-40% leiser als R+L, so ist es nämlich in der 5.1 mischung auch! Da du aber ohnehin Außerhalb des Idealpunktes sitzt, ist das Signal einfach nur prignanter, aber hat nicht den gewollten effekt wie bei den 5.1 systemen zuhause oder im kino.
Durchaus Sinn machen könnte ein Hatchback-Center der von hinten im selben mischungsverhältniss arbeitet und mit ggf. Lzk auch auf dich ideal einzumessen ist! Vorne könnte sich das möglicherweise unsauber auswirken.
Lg Flo
Wäre schön wenn es ein Programm geben würde wo man die Musik schon von anfang an auf sein Auto zuschnibbeln könnte. Ich meine das das rechte Signal vom Stereo z.B. ein paar millisekunden später ausgestrahlt wird wie das Linke oder so. Aber sowas gibt es ja nicht.
Na klar gibts das...gibt ja tolle programme für die 5.1 Mischung...!
Also Stereomischung is ein Kinderspiel das zu verzögern...aber um generell einen Kanal zu verzögern gibts Live-Korrektur geräte....auch fürs auto^^
Lg Flo