1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Cdi220 P1664 Fehler

Cdi220 P1664 Fehler

Mercedes E-Klasse W210

Hi,
Ich habe heute einen Öl-Wechsel bei dem Auto meiner Schwiegermutter gemacht.
Habe ihn vorher warmlauflen lassen und habe gemerkt das die Wassertemperatur als nicht hoch geht.

Habe mir dann mal die Fehler ausgelesen und da kam dann:
P1664 Elektronische Zusatzheizung.

Was bedeutet das jetzt genau?
Ist es schlimm das diese Defekt ist?
Auto springt gut an.

Ich weis nicht mal wirklich für was die gut ist? Ausser das sie wohl das Kühlwasser aufheizt.

Aber was passiert wenn sie das nicht mehr tut. Also was sind die folgen ?

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

LG Eric

Ähnliche Themen
19 Antworten

Noch fürs Protokoll. Oben schrieb ich, dass ich nicht weiß, ob der Zuheizer auf 10km einen bemerkenswerten Unterschied mache.
Jetzt weiß ichs -> ja. Sollte ich den Fehler nochmal haben, würd ich das bei den Gebrauchtteilpreisen direkt im Herbst erledigen.

bei mir geht der Zuheizer schon wieder nicht
wieder P1164-002 Elektricher Zuheizer Gerätefehler.
Diesmal habe ich es mit der Stardiagnose ausgelesen.
Fehler gelöscht und Zuheizer angesteuert.
fehler wieder da.
Das Kabel am Zuheizer Sitzt fest.
JEtzt steht da noch bei der SD
Mögliche Abhilfe bei Kundenbeantandung
-Steckverbindung und Leitung N3/9 (Steuergerät CDI) - N33/2 (Steuergerät Zuheizung) prüfen, ggf. instand setzen.
-Spannungsversorgung zum Steuergerät N33/2 (Steuergerät Zuheizung) ist unterbrochen.
-N33/2 (Steuergerät Zuheizung)
Ich hab zwar einen Multimeter haber keine Ahnung wie man misst ob da Strom ankommt oder nicht. zumal der ja auch nicht immer läuft (Zuheizer)
Gibt es noch irgendeine Sicherung die kaputt sein kann?

Mein elektrischer Zuheizer im W210 320 cdi Bj 2001 geht auch nicht. Steuergerät zeigt Fehler P1664 an. Habe mir ein gebrauchten Zuheizer besorgt und eingebaut. Heizer geht immer noch nicht und nach löschen des Fehlers taucht er sofort wieder auf. Ist der gewechselte Zuheizer auch defekt (beim alten war die Steuerplatine regelrecht verschmort) oder muss ich noch einen Reset durchführen?
Habe mehrere verschiedene Anleitungen dazu gefunden, aber alle anscheinend für die Dieselzuheizer oder Standheizungen. Zudem liegt der Zuheizer bei mir auf Sicherung 15 und nicht 17.
Kann mir jmd. sagen, ob ich den rein elektrischen Zuheizer überhaupt reseten muss und kann? Fehlerspeicher löschen sollte doch reichen.
Ansonsten geht das gebrauchte Teil wieder zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen