CBS vs ABS
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor mir als erstes Moped eine Honda Hornet PC41 Bj. 2010 zu holen. Soll 4.1k€ kosten, zustand ist wirklich super.
Allerdings wäre mir wichtig vorher zu wissen, wie CBS im vergleich zu ABS in einer schreck-Bremsung reagiert. Den Unterschied kenne ich beider Systeme, jedoch wurde nirgendwo erwähnt, ob ich bei der Vorderradbremse auch komplett reinlangen kann, ohne angst haben zu müssen, über den Bock zu fliegen, oder dieses CBS eben nur die Bremskraft zwischen vorder und Hinterrad ausgleicht, aber kein wirkliches blockieren der reifen verhindert.
Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt.
PS: Meint Ihr eine Hornet ist ein guter einstieg? Würde mich als defensiven fahrer einstufen, vor allem wenn ich noch keine große Erfahrung habe.
Gruß
Alex
16 Antworten
Es gibt beides bei Honda.
Wenn es nur CBS ist, dann bremst das Vorderrad beim Betätigen, des Fußhebels mit. z.B. CBF1000 und viele andere Modelle
Wenn es DUAL CBS ist, dann bremst das Vorderrad beim Betätigen, des Fußhebels mit und das Hinterrad beim Betätigen des Handhebels. z.B. CBR1100xx
Zitat:
@driver001 schrieb am 10. Februar 2020 um 07:35:40 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 9. Februar 2020 um 12:10:12 Uhr:
Vollkommen richtig...!Wenn du vorn Bremst, wird nur Vorn gebremst. Bei der CBF beide 3 Kolbensättel, aber bei einem Sattel nur 2 der 3 Kolben...
Die Hinterradbremse betätigt den einen Kolben vorn und alle 3 Kolben hinten.Sprich für eine Vollbremsung vorn musst du auch zwingend hinten mitbremsen. Auch wenn die Bremse vorn auch mit 5 Kolben genug Power hat.
Das Hinterrad zu bremsen reicht im Alltag bei CBS vollkommen aus. Der Vorteil, dass das Motorrad hinten nicht einsackt...
Bei der CBR 1100XX stimmt deine Aussage definitiv nicht! Wenn vorne gebremst wird, wird automatisch hinten lastabhängig mitgebremst. Ein Bremssattel vorne ist "drehbar" gelagert und hat einen Sekundär-Geberzylinder. Beim bremsen vorne (jeweils 4 Kolben an den 6 Kolben-Bremssatteln) drückt nun der bewegliche Bremssattel gegen den Geberzylinder und erzeugt die Bremskraft für hinten.
Im Anhang mal ein Bild und eine pdf dazu. Die Hinterradbremse wirkt wiederum nur auf 2 Kolben des hinteren 6 Kolben Bremssattels und auf jeweils 2 Kolben der vorderen Bremssattel.@ papstpower: Ich weiß nicht ob sich das CBS bei diversen Honda-Modellen unterscheidet, aber bei der CBR 1100XX und X11 ist deine Aussage falsch. Ach nur hinten bremsen mit CBS ist absoluter Quatsch. Gerade bei den vorgenannten Modellen war es eher umgedreht. Hinten brauchte man eigentlich nie separat mitbremsen. Und nur hinten bremsen brauchte keine ordentliche Bremsleistung vorne. Wurden ja auch nur 2 Kolben je Zange betätigt.
Bist du überhaupt mal das CBS von Honda gefahren? Und bei mir ist beim bremse vorne auch noch nie das Motorrad hinten eigesackt. Stichpunkt dynamische Bremslastverteilung, das Hinterrad wird beim Bremsen entlastet.
Du hast kein ABS. Die cbf1000, ich hatte eine, hat CBS ABS. Also eine Generation später.
Ich schrieb, beim Bremsen hinten sackt das Heck nicht ab...