CB Funk im Auto

VW Vento 1H

Hoi,

hat jemand von euch eine CB Funkanlage in seinem Golf, oder schonmal irgendwelche Erfahrungen damit gesammelt ? Habe das jetzt schon öfters gesehen und frage mich welche Reichweite man erreichen kann.

Hätte sicherlich Vorteile.... 😉

greeTz knoXi

18 Antworten

Ahoi...

endlich mal jemand, der auf CB-Funk steht 😁
Fahre zwar nen 2er aber das macht keinen Unterschied. Wie auch bei vielen anderen Dingen lässt sich beim Funk keine pauschale Aussage über die Reichweite machen, da diese von sehr vielen Faktoren abhängt (wie z.B. Antennentyp, Antennenstandort etc.).
Im Flachland ist die Reichweite theoretisch natürlich größer als im Gebirge, da sich die Funkwellen dort besser ausbreiten können.
Da in Deutschland CB-Funkgeräte anders als in den USA nur mit einer lächerlich geringen Leistung von 4 Watt betrieben werden dürfen, ist die Reichweite bei mobile Geräten relativ gering. Abhilfe schafft da nur ein (illegaler) Leistungsverstärker...
Mit meiner Heimstation und relativ hochgelegenem Standort erreiche ich hier im westpfälzischen Mittelgebirge normalerweise Reichweiten von ca.20km - ist allerdings auch Wetterabhängig.
Falls es interessiert - von Albrecht Electronic gibt es eine CB-Funke mit blauer Beleuchtung... 😁

Leider ist in vielen Regionen allerdings Tote Hose im 11m-CB-Band, da der "Jedermann-Funk" vm achso coolen Handy leider völlig verdrängt wurde.

MfG
Thomas

Ach schade, hier in der Umgebung Freiburg habe ich schon den ein oder anderen mit ner mobilen Station im Auto gesehen...

Trotzdem werde ich mir früher oder später eine in meinen Golfi einbauen, nur wo mach ich dann die Antenne hin?`Die ist ja mind. 1,40 m lang...

Zitat:

Original geschrieben von cKy|knoXi


...Die ist ja mind. 1,40 m lang...

Und genau aus dem Grunde im allgemeinen Flexibel ;

😁

Muss ich bei der Montage so einer Antenne etwas beachten, so von wegen StVo/Rennleitung !?

Ähnliche Themen

Was die Antennenlänge betrifft, da gibts schon Unterschiede. Am Besten wäre natürlich eine mit der vollen Wellenlänge, nur wären das dann 11m...
Ich persönlich empfehle eine original Willson-Antenne Made in USA. Die sind wirklich super. Die Willson 1000 & 5000 haben super Referenzen, aber eine Länge von ca. 1,80m.
Die Antenne sollte nach Möglichkeit in die Mitte des Autodachs, da dort die physikalischen Eigenschaften besonders gut sind (Masse, Reflektion etc.), nur muss man sich das gut überlegen ob man sich so eine Antenne mitten aufs Dach setzt... 😉 Wobei es ja auch Magnetfußantennen gibt, nur muss dann irgendwie das Kabel nach Innen geführt werden.

Ich sehe, da ist jemand vom Fach 😉

Das muss ich mir natürlich sehr gut überlegen mit der Antenne, sieht ja sonst aus wie ein RC Car, der kleine Golfi 🙂 Aber reizen tuts mich schon... Obs letztendlich 1,80 m werden weiss ich noch nicht.

Aber ansonsten ist so ein Einbau einer mobilen Funkstation eher eine Kleinigkeit, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von cKy|knoXi


Aber ansonsten ist so ein Einbau einer mobilen Funkstation eher eine Kleinigkeit, oder ?

Eigentlich schon, nicht schwerer als Autoradio einbauen. Man muss sich nur übelegen wohin mit dem Ding (Gibt Kfz-Halterungen). Ansonsten nur noch 12V-Anschluss und Antenne, viel mehr is es normalerweise nicht.

Gut das bekomm ich auch noch hin 😉 Welche Stationen kann man denn Empfehlen ?

Schau mal bei Albrecht-Electronic vorbei. Das AE 5090 ist nicht schlecht, vor allem die blaue Beleuchtung find ich goil 😁

Zu empfehlen sind aber auch Geräte von ALAN, gehört mittlerweile aber auch zu Albrecht.

Ich würde empfehlen mal in ein CB-Funk Magazin reinzuschauen, da sind immer aktuelle Tests und Empfehlungen drin, auch was Antennen etc. betrifft.

Hi,

Hatte früher auch mal was mit der Thematik am Hut, aber hier bei uns in der Gegen ists dann eher abgeflaut als handy und icq kamen. In Karlsruhe solls anscheinend gerade wieder eine renaissance erleben.
Das krasseste was ich mal auf nem Golf 3 gesehen hab war ne DV27 LANG!!! Nach allen Seiten abgespannt.

ich habe auch CB-Funk betrieben. Jahre lang war das meine Kommunikation nummer 1. Wir hier in emsdetten waren viele CB-Funker,die sich aber auch schon so gut kennengelernt hatten,das wir schon Freunde waren...wir hatten hier immer die 5 für die Jugend,und die 8 für die Älteren unter uns....Jeden Tag war egal zu welcher Zeit jemand QRV. Das war echt geil... mit ner Heimstation und ner Antron mit Radailkit und nem gescheiten Brenner und Empfangsverstärker waren richtig grosse Reichweiten möglich. war echt super,wenn wir uns an warmen sommernächten getroffen hatten um zu labern,und im Anschluss zu hause ganze Nächte durch zu Power..Das war mal ne geile Zeit "schwärm" Leider hat das Handy alles kapput gemacht. Plötzlich hatte jeder eins,und nichts war mehr mit Powern. Ab zu mal Fuchsjagt fahren war ab und an mal drin......6 Jahre hab ich gepowert. Lange Zeit hatte ich meine Kiste mit Antenne noch stehen,aber immer wenn man das teil angemacht hatte war niemand mehr da..alles Tot. CB-Funk ist tot.Leider. Jetzt liegt alles im Keller "Schnief"

Ich weiss is OT,aber musste gerade mal sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von baend


..alles Tot. CB-Funk ist tot.Leider. Jetzt liegt alles im Keller "Schnief"

Ich trauer mit dir. Bin zwar kein alter Hase, aber ein CB-Funk Jüngling. 😁 Bei uns ist wiegesagt leider auch nichts mehr los.

Falls also jemand im Raum KL und Umgebung wieder CB-Funk betreiben will, nur zu! Ich bin dabei!

die reichweiten sind wie im thread schon gesagt sehr unterschiedlich.bei einem einbau im auto würde ich aber noch extra 2 dinge beachten!
1. Nachdesign (sprich die schalter sind beleuchtet ist z.b. bei meiner alan 48 plus d 80 so)
2. man sollte eine funke nehmen die nur die 40kanäle fm hat,da es im europäischen raum nicht erlaubt ist die vollen 80 kanöle fm und die 12 am zu betreiben,steht aber auch in den unterlagen des cb funkgerätes

hmm ich hab zwar CB nicht im Auto aber zuhause hab ich auch ne Anlage stehen --> 10m Antenne aufm Dach 😁

Aber denke im Auto kann man auch recht weit kommen - kannst ja ne schraubantenne mitnehmen die du dann drauf schrauben kannst wenn du nicht fährst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen