CB 900 Boldor sc01
Hallo, ich habe zu meinem Seitenständer der SC01 Boldor 900 eine Frage. Der TÜV hat mir seinen Stempel wegen dem Seitenständer (Serie mit Gummi) verwehrt. Enweder doppelte Feder die den Seitenständer bei Fahrt automtisch einzieht oder einen Killschalter basteln. Gibt es irgend einen profesionelle Lösung auf dem Markt? Kein Gebastel? Servus w.
Beste Antwort im Thema
Was soll denn der Quatsch schon wieder? Wenn die Boldor keinen Seitenständer mit Schalter hatte oder einen der automatisch einklappt, dann hat das BESTANDSSCHUTZ.
Ich hab 3 Motorräder, bei denen der Seitenständer nix hat, und das hat den TüV noch nie interessiert. Da würd ich noch mal gaaaanz massiv nachhaken - so gehts dann auch beim TüV nicht.
Und im Zweifelsfall woanders hingehen, wo sie klüger sind.
Welcher Volltrottel von TüV war denn das? Nicht daß ich da mal aus Versehen hingehe...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Am Besten zu nem Größeren mit eigener Lehrwerkstatt. Da kriegst Du dann gleich 30 Stück.Zitat:
Original geschrieben von -six-
Ach übrigens, wenn denn Honda Deutschland nichts mehr liefern kann, such Dir einen, der das Teil montiert hat und mach ne schöne Zeichnung davon. Sodann gehst Du zu einem größeren metallverarbeitenden Betrieb, der ne gute Ausbildungsabteilung hat und lass Dir das Dingen für kleine Marie anfertigen. Die machen sich nen Spaß daraus.......😉
Thx, das wäre doch einen gute Idee für jemand, der hier etwas in größerer Stückzahl nachrüsten wollte. Die Boldor ist nämlich nach wie vor ein geschätztes Motorrad bzw. Oldtimer, der immer wieder zur JHU muß. Gruß
Hallo,
kann mich leider jetzt erst wieder melden mein Internet war weg. Also Honda Deutschland erzählt viel, leider auch viel Mist. Dortsitzen Leute die von den alten Teile überhaupt keine Ahnung haben. Am besten mal beim örtlichen Honda Händler fragen. Auf der Motorradaustellung in Dortmund 2011 ist einer von Honda herumgelaufen und hat bei den Clubs, CB750Four und CBX-Club Deutschland, nach Teilen für Ihre Kunden gefragt. Ich hab meine Teile über meinen örtlichen Honda-Händler bekommen. Das bestand aus einen speziellen Schraube zwei Federn und ein Blechteil für die Federn. Kostenpunkt ca. 30.-€.
CBX 1000
thx, mir wäre ja schon geholfen wenn ich mal ein Foto hätte, wie Honda damals mit den zwei Federn den Rückzug geregelt hätte.
Moin moin!
Hier Dein Seitenständer mit Rückklappfunktion gut gebraucht für 25,90 Euro und 3,90 Versand:
Tel. 0178 / 51 49 150
Mail: andybraun@rottisbikestube.de
Jetzt will ich aber kein Gejammer mehr hören........😁
Ähnliche Themen
Hab das Teil für meine Bolle aus dem Inernett.
Wie wird das montiert, oder Foto. Danke
rudi.k1950
Manchmal wird mir echt bange! Da gibt es genau eine einzige Schraube, und dann wird noch gefragt , wie das montiert wird.
Nach der Montage , die üblicherweise dadurch erfolgt, das die Schraube im Uhrzeigersinn gedreht wird, wird der Halbmond (übrigens sieht mir der nicht original aus, sondern viel zu gross) an den oberen Haltestift der Feder gehängt und das andere Ende in die Feder (im Bild schon drin) . Die anderen Federenden werden an den Haltestift des Seitenständers gehängt. Der Halbmond sitzt also nur zwischen den Federn und deren oberen Aufhängung. Der Bolzen , um den der Seitenständer sich dreht, hat einen Fortsatz, gegen diesen schlägt der Halbmond , wenn der Ständer ausgeklappt wird, wodurch der obere Aufhängungspunkt der Federn nach hinten verlegt wird und diese so nicht mehr einen Totpunkt überschreiten können. Dadurch klappt der Ständer automatisch bei Entlastung ein.
MfG Volker
Danke, ich wollte nur sicher sein, dass meine Vorstellung stimmt.
LG Rudi