Cate - Hecklastenträger, hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht?

Ich möchte mein Motorrad mal nach Frankreich oder Spanien im Winter mitnehmen. Ich fahre gerne Auto mit dem Tempomat 130-140 km/h, kurzzeitig bis 160 um die Anhäufungen zu überholen (in DE). Mit einem Anhänger und 100km/h geht dann effektiv wahrscheinlich eher 80-90 km/h wegen den LKWs etc. Da ist mir der Unterschied schon viel zu groß. Daher möchte ich kein Anhänger benutzen.

Hat jemand schon die Erfahrungen mit dem Cate - Hecklastenträger hier gemacht? http://www.cate-vertrieb.de/

Taugt er auf einem VW Californien Beach für das, was ich vor habe?
Die ca. 230KG Last sitzen schon hinter der Hinterachse dran. Was für Auswirkungen hat es auf den Fahrverhalten von dem VW mit dem Vorderradantrieb?

Ich habe noch kein Wohnwagen, hatte mir Californien Beach Edition ausgesucht. Von dem Format, glaube ich, passt er mir am besten. Bleibe aber noch flexibel. Ist da den Hinterradantrieb oder gar Allrad bei den MB Marco Polo besser für so ein Hecklastenträger?

Beste Antwort im Thema

Sorry dass ich erst jetzt antworte: Habe Deinen Thread eben erst gesehen.
Ich hatte genau diesen Heckträger von Cate viele Jahre an meinem Wohnmobil, kann daher eine gewisse Erfahrung vorweisen.
Allerdings hatte ich diesen Träger an einem vollintegrierten Hecktriebler; es war ein Tabbert 560E auf Basis Mercedes 307D. Es gab mit diesem Träger niemals irgendwelche Probleme. Ich hatte zumeist meine R100 GS/PD drauf, und war z.B. 1999 im Sommer damit auf den Lofoten. Auf der Fahrt gab es mehrere kilometerlange Baustellen (Schotterstrecke etc.), und das Wohnmobil war nicht überladen.
Ich weiß noch, wie Bekannte gefrotzelt hatten ("Na da brauchst Du jetzt über die Nachrüstung einer Servolenkung nicht mehr nachzudenken..."😉 und mir größrere Reifen- oder sonstige Probleme prophezeit hatten, aber das war alles Quatsch.
Wieviel der Träger gekostet hatte und was er selbst wog, weiß ich nicht mehr. Ich kann mich jedoch erinnern, dass ich mit dem Wohnmobil damals den Hersteller/Vertreiber aufgesucht hatte, und er mit mir dort vor Ort den Träger angebaut hatte; ich war mit der Freundlichkeit und Zuvorkommenheit sehr zufrieden, ebenso mit dem Produkt über viele Jahre. Dieser Träger gab mir über etliche Jahre hinweg die Freiheit, mit dem Motorrad in Skandinavien und Frankreich ausgedehnte schöne Touren zu fahren, und das Wohnmobil sozusagen als Brückenkopf zu nutzen, ohne die ewig lange Anfahrt ins Zielgebiet mit all dem Gepäck, Übernachtungsproblem usw. zu machen. Seinerzeit (und heute mit den neuen Wohnmobil) eine unschlagbare Kombination. Mit einem Anhänger hätte ich das nicht gemacht, auch wenn das Wohnmobil (mit oder ohne Anhänger) nur 100 km/h fuhr.

Wenn ich das Wohnmobil urlaubsfertig geladen hatte, habe ich zwischen "Motorrad drauf" oder "Kein Motorrad dabei" beim Fahren keinen Unterschied gemerkt. Reifenschäden gab es, aber auf der Vorderachse. Einen Reifenschaden hinten gab es zwar, aber den hatte ich selbst zu verantworten, weil der Reifen zu alt war.

Wie sich ein VW-Bus mit diesem Träger plus Motorrad macht, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass es bei mir auch haufenweise Bedenkenträger übelster Sorte gab, die allesamt daneben lagen mit ihren Befürchtungen.

Gruß
Martin

T1
31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja ich habe Erfahrung mit dem Cate Hecklastträger am VW T4.
Fahre seit 14 Jahren damit, mitunter 2-4 pro Jahr (entspricht 30 Jahre Urlaubserfahrung)
hauptsächlich Spanien Portugal Griechenland, war auch in Finnland damit.
Mitgenommen wurden Yamaha TT600R, Yamaha WR450F, KTM 690 Enduro R, Huskvarna 701 Enduro.
Bin sehr sehr zufrieden damit.
Man kann auch in Frankreich und Spanien 130 fahren.
Hänger ist total nervig überall Platzprobleme beim Parken und beim Campen.
Der VW wiegt leer knapp 2t beladen (inkl. Allen) 2,7t da fehlen noch 800 kg bis 3,5t.

Ich habe einen solchen Heckträger an meinem Hyundai H-1 gefahren. Ich habe darauf eine kleine GS oder eine Duc Hyperstrada. Transportiert. Wäre ich nicht auf ein Womo umgestiegen, würde ich in immer noch nutzen. Es gibt nichts besseres. Ich würde meinen schweren Herzens verkaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen