Castrol EDGE Longlife III 5w30

Mercedes CLK 209 Coupé

Einen schönen guten Sonntag wünsche ich euch.

Ist das Öl "Castrol EDGE Longlife III" für CLK 320 freigegeben?

Bedanke mich für die Antworten.
Gruß aus Berlin

Beste Antwort im Thema

wenn jeder freigaben heraussuchen könnte, dann hätte der TE das Thema ja nicht erstellt😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@vandit_ak schrieb am 25. April 2016 um 00:08:44 Uhr:


nur amg gibt doch gar keine 229.31/229.51 öl frei wie das mobil esp 5w30. da sist doch nur 229.5 oder bin ich da falsch ? nee eigentlich nicht.

Doch. AMG gibt aber keine Öle frei, die nicht mindestens xW-40 sind.

Ihr könnt offensichtlich beide nicht nur kein gescheites deutsch, ihr habt auch beide keine Ahnung.

Zitat:

@RSEVO schrieb am 24. April 2016 um 23:56:44 Uhr:


@ Powermikey:
Ich zitiere viel denn so ist der unterschied am klarsten...
Und ich verstehe viel mehr als du klarlich denkst, vielleicht sollst du nicht nur freigaben angeben aber auch der grund deine aussagen, warum ein 229.31/51 nicht im benziner gebraucht werden soll.
Das grosste unterschied zwischen 229.3/5 und 229.31/51 sind der reinigungseigenschaften der öl (der Sulfatasche wert), deren bei ein diesel besser/ niedriger sein mussen, das hat kein nachteil für benziner...
Ich kenne sehr viele MB specialisten deren in nicht AMG versionen Mobil EPS 5W30 füllen statt New Life 0W40 weil sie der 0W40 zu dunn finden, bei viele fahrzeuge das ölverbrauch damit unnötig hoch ist, mit 5W30 viel besser ist. Es sind keine schmierungsprobleme damit bekannt, Der viscosität 5W30 ist im betriebsanleitung sehr viele MB modelle zugelassen.

also wäre es eigentlich besser ein .31/51 öl in einem benziner zu verwenden aufgrund der reinigungseigenschaften ? weil diesel ja mehr dreck macht sag ich mal und es mehr reinigen muss ?

hab ich das richtig verstanden ?

Zitat:

@Powermikey schrieb am 25. April 2016 um 00:11:28 Uhr:



Zitat:

@vandit_ak schrieb am 25. April 2016 um 00:08:44 Uhr:


nur amg gibt doch gar keine 229.31/229.51 öl frei wie das mobil esp 5w30. da sist doch nur 229.5 oder bin ich da falsch ? nee eigentlich nicht.

Doch. AMG gibt aber keine Öle frei, die nicht mindestens xW-40 sind.

Ihr könnt offensichtlich beide nicht nur kein gescheites deutsch, ihr habt auch beide keine Ahnung.

aha...freigaben raussuchen kann jeder. deswegen hat man mehr ahnung. nicht schlecht

wenn jeder freigaben heraussuchen könnte, dann hätte der TE das Thema ja nicht erstellt😉

Zitat:

@vandit_ak schrieb am 25. April 2016 um 00:16:53 Uhr:


also wäre es eigentlich besser ein .31/51 öl in einem benziner zu verwenden aufgrund der reinigungseigenschaften ? weil diesel ja mehr dreck macht sag ich mal und es mehr reinigen muss ?

hab ich das richtig verstanden ?

Leider nein. Die 229.31/51/52-Öle (Low-Saps-Öle) haben keine besseren Reinigungseigenschaften - damit hat der Sulfatschegehalt genau garnichts zu tun! Diese Öle sollen lediglich möglichst aschearm verbrennen, damit sich der DPF nicht zusetzt, weswegen manche eigentlich sehr gute Additive hier nicht verwendet werden können. Ein klassisches (aber auch schon sehr altes) Hochdruckadditiv wäre z.B. ZDDP, welches in Low-Saps-Ölen nicht zum Einsatz kommen kann. Die Schmierwirkung dieser Öle ist also schlechter.

Grüße

Das hier habe ich gefunden, vllt. bringt euch dass weiter.

Gruß AtzeKalle

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Zitat:

@Johannes-GT schrieb am 25. April 2016 um 16:11:17 Uhr:


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Danke für deine Meinung

Deine Antwort