1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Mietwagen
  5. Carsharing

Carsharing

85 Antworten

Wer hat Erfahrungen zum Thema Carsharing gemacht?

Beste Antwort im Thema

Ich würde hier nichts glauben was "MisterHenry80" erzählt. Er muss irgendwo ausgebrochen sein...
http://www.motor-talk.de/.../lackpflege-mit-milch-t5054330.html?...

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Bevor man sich auf irgendwelche Werbeversprechen verläßt, sollte man eher einen Anbieter wählen, für den jemand eine Empfehlung aus eigener Erfahrung aussprechen kann.

Dann mal kurz meine Erfahrung mit DriveNow: ich habe mich mit einer vergünstigten Startgebühr (9,99 inkl Freiminuten) über eine Internetseite registriert. Dann zu Sixt gedackelt und mich verifiziert - keine Probleme. Die Autos sind absolut in Ordnung (abgesehen vom Mini, ich hasse die Kiste!), teilweise etwas dreckig. Abrechnung läuft auch sauber. Ich musste noch fast nie etwas zahlen, da ich mir immer Fahrzeuge mit knappem Tank suche. Auftanken bringt dann Freiminuten, die ich wieder verdaddel ;). Man kann also theoretisch "fast" kostenlos fahren. DriveNow (von Sixt und BMW) kann ich daher empfehlen.

Ich kenne halt Car2go und bin bis jetzt sehr zu frieden. In Berlin ist das praktisch wenn ich mal ein Oldtimer zurück in die garage bringe, oder doch nur ein auto brauche um irgendwo hin zukommen oder nur wegzukommen dann sind die smarts wirklich sehr praktisch. und teuer ist das auch nicht. oft sogar günstiger als wenn ich mit meinem privaten fahrzeug fahre. je nach dem mit welchem ;)

Zitat:

Original geschrieben von Clint-GT


oft sogar günstiger als wenn ich mit meinem privaten fahrzeug fahre. je nach dem mit welchem ;)

Wenn die eigenen Fahrzeuge dadurch zu Standuhren werden, dann auf jeden Fall...

:D

:D:D:D
so natürlich nicht gemeint, aber manchmal passt es bei mir das ich auf diesen Dienst zurückgreife um a keine Parkgebühren in Berlin zu bezahlen (die wirklich unverschämt sind, sobald man im Kern von Berlin ist) b ich keine Parkplätze suchen muss da ich mit dem Fahrzeug von car2go in jeder Parkzone parken darf und c manchmal ich nur eine fahrt in eine Richtung benötige weil die andere fahrt schon abgedeckt ist ;)
Gibt halt viele Gründe ;)

Was könnt ihr mir denn im Raum Berlin empfehlen? Oder nehmen sich dort die jeweiligen Anbieter nichts (Flotte und Preis). Weil zugegebener Weise sehe ich eigentlich nur den Schriftzug "Car2Go" in Berlin und hätte vor meiner Recherche keinen anderen Anbieter nennen können. Auf der anderen Seite sehe ich vereinzelt Vergleiche in denen "DriveNow" als idealer Carshiaring für Berlin genannt wird (Vergleich Berlin).
Oder soll ich mich einfach bei beiden Anbietern anmelden? Dann hätte ich sicherlich eine größere Auswahl für den Fall der Fälle, aber nach wie vor kann ich mich nicht daran erinnern in Berlin jemals einem DriveNow Car begegnet zu sein.

Zitat:

@Flainse schrieb am 25. November 2014 um 15:15:39 Uhr:


Was könnt ihr mir denn im Raum Berlin empfehlen? Oder nehmen sich dort die jeweiligen Anbieter nichts (Flotte und Preis). Weil zugegebener Weise sehe ich eigentlich nur den Schriftzug "Car2Go" in Berlin und hätte vor meiner Recherche keinen anderen Anbieter nennen können. Auf der anderen Seite sehe ich vereinzelt Vergleiche in denen "DriveNow" als idealer Carshiaring für Berlin genannt wird (Vergleich Berlin).
Oder soll ich mich einfach bei beiden Anbietern anmelden? Dann hätte ich sicherlich eine größere Auswahl für den Fall der Fälle, aber nach wie vor kann ich mich nicht daran erinnern in Berlin jemals einem DriveNow Car begegnet zu sein.
http://www.carsharing.de/

abgeklappert? Desweiteren sollte es in B mind. noch Flinkster geben.

notting

Zitat:

@Flainse schrieb am 25. November 2014 um 15:15:39 Uhr:


Was könnt ihr mir denn im Raum Berlin empfehlen? Oder nehmen sich dort die jeweiligen Anbieter nichts (Flotte und Preis). Weil zugegebener Weise sehe ich eigentlich nur den Schriftzug "Car2Go" in Berlin und hätte vor meiner Recherche keinen anderen Anbieter nennen können. Auf der anderen Seite sehe ich vereinzelt Vergleiche in denen "DriveNow" als idealer Carshiaring für Berlin genannt wird (Vergleich Berlin).
Oder soll ich mich einfach bei beiden Anbietern anmelden? Dann hätte ich sicherlich eine größere Auswahl für den Fall der Fälle, aber nach wie vor kann ich mich nicht daran erinnern in Berlin jemals einem DriveNow Car begegnet zu sein.

So pauschal kann Dir das niemand sagen, da es von Deinem Fahrprofil abhängt, welcher Carsharer für Dich geeignet ist. Die Anbieter verlangen für Zeit und Kilometer jeweils andere Tarife. Außerdem gibt es Anbieter, bei denen musst Du das Fahrzeug an einem bestimmten Ort zurückgeben, bei anderen bist Du flexibler und kannst es in einen beliebigen Parkraum abstellen.

Wenn Du nur mal ein Auto haben möchtest, kann ein anderer Anbieter günstiger für Dich sein, als wenn Du es regelmäßig brauchst.

Hallo, ich nutze seit ca. 2 Monaten beide großen Carsharing Anbieter Car2go und DriveNow. Vermehrt allerdings DriveNow, da mir die Fahrzeuge einfach besser und moderner sind.
Ich hatte mit der Anmeldung bei DriveNow grobe Probleme und war sehr unzufrieden mit dem Kundenservice, da die Leute bei Sixt und auch bei BMW kaum bis wenig Ahnung und vor allem kaum Zugang zum System haben.
Es gab zum Zeitpunkt meiner Anmeldung ein EDV Problem bei DriveNow woraufhin sich niemand anmelden konnte, da das System im Hintergrund fest auf Kreditkarte eingestellt war und keine EC annahm. Nachdem es dann funktionierte, gab es im System dennoch Probleme - dadurch kam es dann zu Fehlinterpretationen bei Sixt. Die Dame wollte mir allen ernstes erzählen das meine EC Karte nicht gebilligt wurde.
Naja, nachdem ich dann eine Karte bei BMW bekam und die hübsche Dame mir versicherte das ich sofort losfahren kann, kam es dann zur Ernüchterung als das doch nicht sofort ging, denn mein Account war noch nicht freigeschaltet. Das konnte aber ein Kollege bei der Hotline für mich machen (zu dem Zeitpunkt habe ich sicher 5x bei der kostenpflichtigen Hotline angerufen).
Nachdem nun aber alles funktioniert nutze ich die Minis und BMWs öfter wenn ich nicht mit dem Auto fahren will wegen Parkplätzen oder wenn ich zum Bahnhof fahren will wegen Dienstreisen, ein Taxi kostet ja schon 3,xx nur fürs Einsteigen - damit kann man mit einem Mini/BMW schon selber 10 min fahren. Ich habe mein Leben und das Lenkrad lieber selber in der Hand.
Wie schon gesagt kann man sich mit dem Tanken der Fahrzeug fast schon kostenlos bewegen.
Technisch ist DriveNow Car2go aber klar überlegen. Die Smarts sind eher lästig, zum Parken muss man den Schlüssel z.B. mitnehmen, bei Verlust kostet das eben mal 200€ oder so. Bei DriveNow geht das alles mit der Karte.
Der neue Smart wird da den Vorsprung durch BMW sicher etwas minimieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen