Carpower Sonic Erfahrung?
Hi,
wollte mal wissen ob einer von euch schon den carpower sonix gehört hat - für den preis und die daten isser ja eigentlich sehr interessant - selbst der 25er müsste ja ausm nem kleinen gehäuse anscheinend schon viel tiefbass zaubern...
also was sagt ihr? geheimtip?
25 Antworten
naja, ich sach ma so, ich würd gerne ein wenig rumspielen 😁
für 150 euro ungefähr...deshalb is der psw eher raus, der kostet doch über 200 oder? und zum spielen is mir des zuviel 😉
ich will mir einfach mal en minisubi in 25 liter bauen und mal zu hause und im auto testen...
PSW´s gehen auch geschlossen sehr gut.
aber zum spielen taugt auch was aus eBay. Also ran an den Speck und Schnäppchen findig machen :-)
Hab a noch a ebay Projekt vor mir
4 x 25er Ra Audio Langhubsubs mit 3" Schwingspule. gabs im Ausverkauf für 35€ das Stück und die Dinger gehen wie schwein :-)
also 2 hatte ich schon probiert. jetzt kommts mit 4
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
PSW´s gehen auch geschlossen sehr gut.
aber zum spielen taugt auch was aus eBay. Also ran an den Speck und Schnäppchen findig machen :-)
Hab a noch a ebay Projekt vor mir
4 x 25er Ra Audio Langhubsubs mit 3" Schwingspule. gabs im Ausverkauf für 35? das Stück und die Dinger gehen wie schwein :-)
also 2 hatte ich schon probiert. jetzt kommts mit 4
2 hast schon und nu kommen nochmal 2? hast denn mal paar pics von den teilen?
ich mein ich hab damals 6 Stück gekauft.
2 an nen Kumpel verkauft und vier hab ich noch zu Hause.
Also ich weiß wie sich 2 anhören und deshalb könnten 4 gut abgehen. vor allem machen die sau viel Tiefbass für nen 25er und das bei20L geschlossen.
Wenn ich Zeit und Lust auch Spachteln hab bau ich mir mla ne schicke GFK Kiste
Bild mach ich mal. Das mit der Spule weiß ich daher, dass grundsätzlich die Dustcap serienmäßig nicht wirklich geklebt ist und abfällt. Aber einmal gut 2K Kleber und fertig. is bischen unebene Papierkevlarmembran
Ähnliche Themen
http://www.pollin.de/.../shop.php?...
hier bei Pollin gibts noch die Sphinx. die brauchen aber so um die 70L damit die gut laufen. und davon gibts noch ne Langhubversion "Boom Power 250" allerdings selbst googel findet ncihts mehr drüber. und die Dinger gehen echt gut.
kommen von HKM Akustiklabor und die wollten eben mal bei Carhifi einsteigen nur wer sich "Ramses" tauft der verkauft auch wenig (meiner Meinung nach) Die Produkte waren nicht schlecht aber eben haben sich die Dinger nicht verkauft. Haben die Car Hifi Sparte wider aufgegeben.
Hab sogar noch ein gewalties 16er System daheim mit übeslt steiffer Kevlar Membran. Aber kennt kein Schwein
die ramses stufen kenn ich noch, als 4 und 2 kanalversion. waren mal vor jahren in der car oder autohifi drin. waren preislich gesehen auch im hohen bereich angesetzt aber klanglich wohl sehr fein. jo wenn gebastelt hast stell mal paar piccis nei 😉
das wird dauern.. wenn ich wirklich mall Langeweile und Lust hab..
Die Woofer hätten neu so 150€ oder so gekostet.. sind fast mit den X-ion10 zu vergleichen und da 4 Stück wär auch ein Spaß
ach armageddi alter spassvogel. drück mir lieber die daumen dass das mit meine 2 9510er klappt, dann knallts anner birne!!!!
mfg carauDDiohanZZ
hab was interessantes gefunden - den nachfolger des raveland axx...
der mivoc AWM oder so...könnte mir jemand mal schnell ein gehäuse ausrechnen nur damit ich weiß wieviel der UNGEFÄHR in bassreflex braucht...bin auf der arbeit und kann das jetzt leider net machen -> hier die TSP
Nom. Impedanz 4
Re (Ohm) 3,2
Fs (Hz) 36,0
Qms 4,65
Qes 0,37
Qts 0,34
VAS (l) 21,8
SD (qcm) 333,0
Mms (g) -
BxL (Tm) -
SPL (dB) 1W/1M 88
Frequenzbereich (Hz) -
linearer Xmax (mm) +/- 9,0
Induktion Le (mH) -
Belastbarkeit (Watt R.M.S.) 200
Belastbarkeit (Watt max.) 500
Schwingspule
Durchmesser (mm) 50
Höhe (mm)
Größe
Aussendurchmesser (mm) 270
Einbaudurchmesser (mm) 236
Einbauhöhe (mm) 140
Gewicht (kg) 6,5
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
hab den mal gehört in einem Auto was ein Hifihändler zusammen"gebaut" hat. War in der Reserveradmulde verbaut und konnt leider nicht drunter schaun wie und auf welches Volumen er spielt aber er klang zum kotzen. wummert voll rum. Das an einer F4-600 gebrückt
Würde das Gehäuse bischen kleiner sein wär er trotzdem sehr fett.
nicht mein Geschmack
da würd ich lieber den W12 vorziehen. nicht ganz so laut aber dafür viel präzieser. Oder nen X-ion12 wär das Zwischenstück aus laut und klanglich noch akzeptabel
Da hat der Hifihändler aber wohl einen schlechten Tag.
Ich glaub´der Sonic 10 ist eher unter die Kategorie heftig einzustufen und spielt in der gleichen Liga wie X-ions. Der Sonic 12 hat 30mm X-max - also eher fett!
35l bassreflex mit F3 bei ca.42 Hz und Du kannst mit 25er so manchen 30er erschrecken.
Für etwas audiophilere Abstimmung ziehe ich ca. 34 Hertz vor. Das gibt dann einen recht ausgeglichen Frequanzgang mit jeder Menge Tiefbass und erträglicher Gruppenlaufzeit.
Klanglich kommt er zwar nicht ganz an Raptoren oder JL W6 heran, aber für einen Bass um die 200,- klingt er absolut sauber und hat jede Menge Druck.
Und mit 2x2 Ohm kannst Du Dich entscheiden, ob Du Ihn digital an 1 Ohm quälst, oder mit 4 Ohm an einer gebrückten 2-Kanal