Carport vs Garage vs gute alte Laterne

VW Vento 1H

ich bin am überlegen ob ich mal wieder in eine garage reingehe oder eben in einen carport oder gar nix.
vielleicht könnt ihr mir ja nen rat geben, ich tendiere ja fast zur alten laterne

garage: tiefgarage, automatisches tor, geräumig. Preis: 60,06 € / Monat

Carport: schranke geht automatisch auf (man kan auch unter die schranke gehen, is klar). aufbau entspricht einem supermarktparkplatz. Dach ist transparent ( also UV strahlen treffen wie auch bei normalem draussen parken immer auf den lack). insgesamt natürlich "besser belüftet" als die garage. u.u. muss teilweise im winter auch eis gekratzt werden, hab ich mir von nachbarn sagen lassen,die da stehen. Preis 41,00 €/ Monat

am besten wäre ja die garage, der hohe monatsbeitrag schreckt mich allerdings völlig ab.

das carport ist, ich sag mal vorsichtig, unwesentlich günstiger, für die nachteile die es bringt.

so das ich eigentlich am meisten zur laterne tendiere.

wollte nur mal weitere meinungen hören von euch.

18 Antworten

Meine Golfs standen bisher immer in der Garage, platzbedingt muss nun aber auch der gti draußen stehen.

Bei einem 14 Jahre alten Wagen mit 220.000km ist mir das aber egal.

Der Lack ist trotzdem noch super, sieht noch aus wie unser Golf V mit Black magic.

Meiner Meinung nach wird ein Jubi GTI (die normalen 8V) niemals den Kultstatus wie z.B. der Golf I GTI oder ein Golf 2 GTI Edition Blue oder Edition One erreichen.

Die 16V sind dagegen sehr rar und werden deshalb schon hoch gehandelt. Der 8V ist nicht wirklich selten.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Meine Golfs standen bisher immer in der Garage, platzbedingt muss nun aber auch der gti draußen stehen.

Bei einem 14 Jahre alten Wagen mit 220.000km ist mir das aber egal.

Der Lack ist trotzdem noch super, sieht noch aus wie unser Golf V mit Black magic.

Meiner Meinung nach wird ein Jubi GTI (die normalen 8V) niemals den Kultstatus wie z.B. der Golf I GTI oder ein Golf 2 GTI Edition Blue oder Edition One erreichen.

Die 16V sind dagegen sehr rar und werden deshalb schon hoch gehandelt. Der 8V ist nicht wirklich selten.

kult und selten sind zwei verschiedene paar schuhe..wenn der jubi 8V nicht kultig wird, dann wirds der 16V auch nicht..

die form/das image des 3ers lässt es meiner meinung nach einfach nicht zu, dass er jemals kult wird. ob das nun ein ABV-syncro oder nicht spielt da keine rolle..

Ich würde die Garage oder die Straße wählen... 2€ am Tag fürs Parken geht eigentlich noch... Kommt halt drauf an, wies mit deinen Finanzen aussieht.

Carport lohnt sich miner Meinung nach nicht, dann lieber direkt die paar Euro für Garage drauflegen!

Falls es dir zu teuer ist, bleib einfach auf der Straße stehen. Mit dem Schlüssel über den Lack kratzen kann dir irgendsoein Vollidiot auch, wenn er durch die Schranke oder Whatever der Garage klettert, oder du grade mal am einkaufen bist....

Ansonten bleibt es deine Entscheidung, kommt halt auch drauf an, was dir der Wagen wert ist...

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Meine Golfs standen bisher immer in der Garage, platzbedingt muss nun aber auch der gti draußen stehen.

Bei einem 14 Jahre alten Wagen mit 220.000km ist mir das aber egal.

Der Lack ist trotzdem noch super, sieht noch aus wie unser Golf V mit Black magic.

Meiner Meinung nach wird ein Jubi GTI (die normalen 8V) niemals den Kultstatus wie z.B. der Golf I GTI oder ein Golf 2 GTI Edition Blue oder Edition One erreichen.

Die 16V sind dagegen sehr rar und werden deshalb schon hoch gehandelt. Der 8V ist nicht wirklich selten.

kult und selten sind zwei verschiedene paar schuhe..wenn der jubi 8V nicht kultig wird, dann wirds der 16V auch nicht..

die form/das image des 3ers lässt es meiner meinung nach einfach nicht zu, dass er jemals kult wird. ob das nun ein ABV-syncro oder nicht spielt da keine rolle..

Jeder Golf hat irgendwann ein schlechtes Image, immer genau dann, wenn 18jährige sich den Wagen leisten können und die Kisten umbauen und verschandeln.

Momentan ists der 4er Golf, der so langsam immer mehr von Fahranfängern gefahren wird, vor 5 Jahren hab ich wenig "getunte" 4er gesehen, jetzt seh ich fast keine getunten 3er mehr rumfahren.

Mein Jubi wurde auch schon als "alter verrosteter 3er Golf" beschimpft, viele kennen nicht mehr den Unterschied zwischen GTI und den normalo Golfs.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen