Carguard funkfernbedienung mit klappschlüssel

VW Vento 1H

Hallo

habe vor mir in den nächssten wochen eine funkfernbedienung zu holen, eigendlich wollte ich dann auch den klappschlüssel von VW umbauen ( wie theresias), aber jetzt habe ich die neue fernbedienung von carguard gesehen, die hat einen klappschlüssel mit integrierter fernbedienung, sieht zwar nicht ganz so gut aus wie die von VW , aber ist um einíges pilliger und nicht so umständlich (bin halt faul).
deshalb die frage: kennt einer die fernbedienung von carguard, also auch die ohne klappschlüssel, den gibts ja erst gerade??????
der preis liegt bei 82 euro mit klappschlüssel.
unter www.carguard.de müsst ihr euch die pdf-datei runterladen, das ist der neue katalog, dort könnt ihr euch den klappschlüssel mit der funkfernbedienung auf seite 7 angucken, sieht einfach besser aus als so ein scheiss sender.

danke im vorraus gruss MANNI

27 Antworten

Aber bekommst du denn so einen Schlüssel so einfach hinzufeilen Oder was?

Du brauchst ja noch den Wegfahrsperrentransponter und den kopieren sie die für 35 €uro gleich mit!

Zitat:

Original geschrieben von markus5555


Aber bekommst du denn so einen Schlüssel so einfach hinzufeilen Oder was?

Du brauchst ja noch den Wegfahrsperrentransponter und den kopieren sie die für 35 €uro gleich mit!

Also denn schlüssel zu feilen ist ja nun kein problem.. das sind etwa 3mm ober und unten abfeilen.. ist ne sache von 10 minuten..

Bei mir hat der alles etwa 60€ gekostet (2 schlüssel samt transponder mit einlesen und batterie laden)

wobei für das einlesen und batterie laden schon ~20€ wert sind.. (leider 🙁 )

Kumpel von mir hat sich auch den schlüssel bei vw nachmachen lassen problem ist nur, das der wagen nicht mit dem nachgemachten anspringt... toll oder?

wie ist das mit dem schlüssel mit FFB von carguard, brauch ich dann "FFB mit key für ZV" für 84? oder was? und da kommt dann der alte schlüssel rein oder?
weiß jemand was ein "door tuning kit" ist, aus dem katalog von carguard, die pdf datei!

wenn du uns noch sagen könntest wie so ein Originalschlüssel eigentlich aussieht, nachdem man ihn aus dem Gehäuse befreit hat, wäres super.

Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich den Schlüssel dann mit dieser Schraube am Klappschlüsselgehäuse befestigen soll, eine solche Kerbe wie das Muster von Carguard wird der ja wohl nicht haben. und sowas feines zu pfeilen ist schon recht schwierig, geht wohl nur mit einem Dremel, wenn überhaupt.

Ähnliche Themen

Die Kerbe hab ich bei meinem Schlüssel ganz einfach mit der eisensäge reingemacht. halt nur "ansägen" und nicht durchsägen...

manchmal sind die einfachsten Dinge die besten! Sonst musste nichts abgesägt werden?

Um an den Schlüssel zu kommen muss das Plastikgehäuse des alten Schlüssel zerstört werden und der sieht dann so ähnlich aus, wenn man ihn dann befreit hat wie das Muster des Klappschlüssels?

Micki

So also damit hier mal klarheit rein kommt..

ein paar bilder..

Einmal der normale schlüssel, da wo der grüne kreis ist, saß der transponder.... und am roten kreis einfach mal kräftig ziehen und du hast den schlüsselbart in der Hand

Hier mal ein Bild, wie es gefeilt werden muss also oben und unten ein stück weg und dann noch die kerbe für dieschraube.. (ich hab die schraube noch zusätzlich verklebt)

So und noch ein Bild vom fertigen schlüssel.... wo der rote Kreis ist, sitzt der wegfahsperentransponder.. ist auch einfach nur eingeklebt. Ich musste allerdings ne schraube durch das gehäuse machen, weil es mir mal auseinander gebrochen ist.. seitdem hält es aber wunderbar

Erstmal mächtigen dank für die Fotos, obwohl auf dem 2. nicht wirklich die Zahlen zu erkenen sind.

das letzte Bild ist da gleiche wie das erste.

mfg micki

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Erstmal mächtigen dank für die Fotos, obwohl auf dem 2. nicht wirklich die Zahlen zu erkenen sind.

das letzte Bild ist da gleiche wie das erste.

mfg micki

upsi.... hier mal das richtige..

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

ich habs geschafft, funktioniert wunderbar, feine Sache das Ding.

thx für die Bilder

Micki

anscheinend habe ich den Transponder für die WFS genauso hingeklebt, dass es gerade noch geht, dreht man den Schlüssel einmal um 180° und versucht dann zu starten geht er wieder aus, aber in ddier STellung lässt sich der Schlüssel eh bescheiden drehen, da er in die Klapprichtung gedreht wird und somit immer etwas nachgibt.

Wenn mans beachtet geht aber alles 100Pro, obwohl die Reichweite meiner 4 Tasten FB um einiges besser war, vielleicht schon zu gut.

Micki

Deine Antwort
Ähnliche Themen