Carens Jahreswagen: Gebrauchsspuren normal?
Hallo zusammen,
wir sind interessiert an einem Carens RP Jahreswagen (EZ 11/2015) mit einer Laufleistung von 22.000 km. Es ist ein Carens mit 1.7 CRDi, Dream Team Ausstattung, 7 Sitzen und Premium+ Paket, der ein ehemaliger Mietwagen war.
Ich bin mit dem Wagen zur Überprüfung zum TÜV gefahren, und die meinten, dass der Wagen technisch im Neuzustand wäre.
Allerdings sind mir einige optische Mängel aufgefallen:
- Die vordere Stoßstange hat einige Steinschläge sowie eine unschöne Lackierung (kleine "Pickel"😉. Die Steinschläge sind ja normal und zu akzeptieren, aber die Lackierung finde ich jetzt nicht so doll. Auf den Bildern erkennt man es leider nicht so richtig. Ist eure Stoßstange ähnlich lackiert?
- Unter der linken Vorderlampe gibt es eine Stelle, die scheinbar mit dem Lackstift ausgebessert wurde.
- Am Fahrersitz gibt es hinten einen Kratzer.
- Am mittleren Sitz gibt es im Bereich des Flaschenhalters eine Beschädigung.
- Bei der Kunststoffabdeckung rund um das Navi gibt es einige dünne Kratzer.
Ansonsten sieht der Wagen aber aus wie neu.
Laut Händler seien das auch normale Gebrauchsspuren, die zu akzeptieren seien.
Am Preis will er deswegen nichts machen (dieser liegt nach Verhandlungen bei 19.000 EUR).
Mein Wagen, der jetzt 2 Jahre alt ist und 40000 km gelaufen hat, sieht dagegen im Innern nicht so aus!
Was denkt ihr?
Was kosten denn die zerkratzen Teile im Innenraum, wenn man die bei Kia bestellt?
Leider ist der Carens so selten, dass man auch nichts Gebrauchtes findet...
Noch eine Frage:
Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass man den Fuß immer relativ hoch heben muss, um das Kupplungspedal komplett in die "Grundstellung" zu bringen.
Laut TÜV Prüfer sei das aber normal und bei Ihrem Wagen auch so.
Ist das bei eurem Carens auch so?
Danke im Voraus!
27 Antworten
Zitat:
@1.geslein schrieb am 29. Januar 2017 um 12:17:57 Uhr:
Ist halt ein ehemaliger Mietwagen... Wie manche mit geliehenen Zeug umgehen... ohne Worte...
Wobei man natürlich anmerken muss, dass der Wagen ansonsten halt wirklich gut da steht.
Die hinteren beiden Sitzreihen wurden in meinen Augen noch kaum genutzt.
Wahrscheinlich hat jemand mal einen großen Gegenstand transportiert und keine Rücksicht auf das Auto genommen.
Die Blende um das Radio kommt mir aber auch ziemlich kratzempfindllich vor.
Ich habe bei meinem Golf 7 Variant auch eine Hochglanz Innenausstattung. Die ist aber relativ unempfindlich...
Wie sieht es bei der restlichen Innenausstattung beim Carens aus?
Das Auto ist recht teuer. Ansonsten Mietwagen halt,hatte mal einen Focus Mietwagen, war nie was dran. Die Blende ist sehr kratzempfindlich. Aber: wir haben einen DreamTeam Carens. Der sieht von innen anders aus, ist das wirklich ein DreamTeam???
Also günstiger finde ich im Südwesten keinen...
Was sollte er denn in deinen Augen kosten?
Und was ist an deinem Dream Team anders?
Hast du auch das Premiun+ Paket?
Ähnliche Themen
Ah sorry, mit dem Pluspaket erhält ja der Klavierlack Einzug. Stimmt. Also insgesamt kann man über die Gebrauchsspuren hinweg sehen. Das einzige was ärgerlich ist ist der verkrazte Klavierlack... und insgesamt kann ich zum Carens nur eine klare Kaufempfehlung geben
Guck mal hier
www.autodom-Pforzheim.de
Ist ein KIA Händler. Hat viele Carens im Angebot.
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 29. Januar 2017 um 13:23:37 Uhr:
Guck mal hier
www.autodom-Pforzheim.deIst ein KIA Händler. Hat viele Carens im Angebot.
Rate mal, bei welchem Händler ich war 🙂
Wobei die Nachfrage nach dem Carens überschaubar ist, denn die Fahrzeuge stehen schon seit einigen Monaten zum Verkauf...
Wir haben einen Neuen Carens gekauft und ich würde sofort wieder einen kaufen. Aber aktuell sin keine Vans gefragt ...
Der Wagen ist für meine Frau und sozusagen ein Zweitwagen.
Unser Budget liegt daher bei 20.000 EUR und da kommt ein Neuwagen nicht in Frage.
Zudem sollte der Wagen schon eine gehobenere Ausstattung haben.
Und bei KIA finde ich halt gut, dass man bei einem Jahreswagen immer noch 6 Jahre Garantie hat.
Wie sieht's denn bei eurer Kupplung aus?
Müsst ihr den Fuß auch ein Stück anheben, um das Kupplungspedal in seine Ausgangsstellung zu bringen?
Das kam mir bei der Probefahrt anfangs ein wenig ungewohnt vor...
Also ich bin Automatikfahrer und fahre den Carens nur im Urlaub und an Wochenenden. Ist unser Familienauto. Aber da ist mir nichts mit Fuß heben in Erinnerung. Insgesamt ist es ein angenehmes Fahren. Die Garantie gibt's aber nur bei Einhaltung der Intervalle für Service und die müssen bei Kia gemacht werden.
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 29. Januar 2017 um 18:40:06 Uhr:
Die 7-jährige Garantie gibt's auch nur auf Antriebsstrang und Getriebe
Das stimmt in meinen Augen aber nicht!
Die Garantie gilt für alles außer Verschleißteile und Radio (hier nur 3 Jahre)...
Zitat:
Einige Teile haben eine natürlich begrenzte Lebensdauer und deshalb weniger als 7 Jahre Garantie. Das sind zum Beispiel: die Batterie (2 Jahre Garantie), das Audio-, Entertainment- und Navigationssystem (3 Jahre Garantie/100.000 km) und der Lack (5 Jahre Garantie/150.000 km). Verschleiß ist von der Garantie ausgeschlossen. Dies gilt für alle Teile das Fahrzeugs, insbesondere solche, die im Rahmen ihrer normalen Funktion einem ständigen Verschleiß unterliegen.
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 29. Januar 2017 um 18:41:08 Uhr:
Aber die 7 Jahre waren auch der Grund für uns den Kia zu kaufen und nicht einen Touran
Ja, einen vergleichbaren Touran mit 2.0 TDI bekommt man erst ab ca. 24.000 EUR.
Ein 1.6 TDI ist in meinen Augen dem Carens nicht ebenbürtig, da untermotorisiert.
Zudem hat man dann auch nur 2 Jahre Herstellergarantie (als Jahreswagen somit nur noch 1 Jahr). Und eine Garantieverlängerung kostet auch noch schlappe 1.000 EUR.
Als Zweitwagen ist uns das zu teuer!