Carbonspoiler Montage für 2.0TFSI --->
Hallo zusammen!
Ich besitze einen Audi TT 8j 2.0TFI ohne Sline Int. und Ext.!
Ist es ohne Probleme möglich mir den Carbonspoiler (nat. für den 2.0) anzubauen oder muss ich da Sline Ext. besitzen?!
Hier mal ein Bild von dem Teil was ich meine (leider nur Bild vom 3.2 gefunden)
http://i13.ebayimg.com/03/i/000/e9/60/eb22_1.JPG
Wäre toll wenn ihr mich mal aufklären könntet 🙂 u.a. wie man das Teil anmontiert und ob man das ggf. selbst machen kann!
Mfg
flo
Beste Antwort im Thema
...und wer sich auch nur ein wenig mit Werkstoffen im Allgemeinen auseinandergesetzt hat, dem geht beim Anblick von schön verarbeitetem CFK sowieso das Herz auf - auch wenn es in bestimmten Fällen "nur" der Optik dient 🙂
21 Antworten
das cartbonschwert vorne ist bei mir schon seit längerem kaputt. neues liegt schon hier (ca. € 200,-).....
brauche ich bestimmtes werkzeug um den wechsel durch zu führen??
Zitat:
...und wer sich auch nur ein wenig mit Werkstoffen im Allgemeinen auseinandergesetzt hat, dem geht beim Anblick von schön verarbeitetem CFK sowieso das Herz auf - auch wenn es in bestimmten Fällen "nur" der Optik dient 🙂
Das stimmt. Mir geht beim Anblick das Herz auf, allerdings halt nur beim Echten...
Das Leistungsgewicht wird bei uns ganz bestimmt nicht dadurch verbessert, vorallem da wir auf der anderen Seite unser Auto mit fahrdynamisch extrem wichtigen Sachen, wie z.B DVD-Navi mit Bose-Sound, elektr. Schnickschnack, und, und, und ausstatten.😁
Da müsste schon ne ganze Menge CFK verbaut werden um den ganzen "Schrott" zu kompensieren...
Naja gut,
auf der Rennstrecke mag das sein, aber in der Realität hat das Carbon eben nur optischen Nutzen.
Oder fährt hier jemand jeden Tag "Stadt"-Rennen wie die erfahrenen 18-jährigen mit ihren getunten Polo´s?
Gruß Olli
Zitat:
auf der Rennstrecke mag das sein, aber in der Realität hat das Carbon eben nur optischen Nutzen.
Oder fährt hier jemand jeden Tag "Stadt"-Rennen wie die erfahrenen 18-jährigen mit ihren getunten Polo´s?
Möchte folgende Gleichung aufstellen:
** Agressivitätsniveau des Fahrstils verhält sich antiproportional zur Motorleistung **
(So, jetzt stürzen sich bestimmt die Oberlehreruniversalexperten wieder drauf...)😁
Ähnliche Themen
Die Motorleistung ist sicherlich nicht der einzige Aspekt, den man in dieser Gleichung berücksichtigen sollte. 😉
Da braucht man sich nur die E36-Fraktion anschauen.
Ob 316i oder 328i ist schnurzegal, gefahren wird sowieso wie net gscheit. 🙄
Die o.g. Fahrzeuge sind solch extreme, reinrassige Sportwagen, dass man die wahrscheinlich gar nicht anders beherrschen kann..
Nur dem geübten Fahrer ist es überhaupt möglich diesen Boliden in Bewegung zu setzen ohne mind. zwei Reifen auf der Straße zu verschmieren.
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
Möchte folgende Gleichung aufstellen:** Agressivitätsniveau des Fahrstils verhält sich antiproportional zur Motorleistung **
Da muss ich dir uneingeschränkt Recht geben 😉
Meist möchte sich die Polo-Fraktion / Golf4-Freaks / E36 - Brothers / Astra - Gang mit meinem TT messen.
Neulich ist der Pilot eines 325 CI Coupés fast vor die nächste Ampel geknallt, weil er dachte, ich würde mich mit ihm messen wollen.
Da hat er beim Anfahren und nasser Straße leicht die Kontrolle verloren 😁
Ich habe das ganze von hinten beobachtet. Ist immer wieder lustig!
Gruß Olli