Carbon Spiegelkappen

Audi TT 8J

Hi ich bin ein bissel verzweifelt und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Nach lange Zeit habe ich mir die Orginalen Carbon Spiegelkappen gegönt nun das problem. Freundlichen Donnerstag angerufen für Freitag direkt Termin bekommen . Freitag morgens ich kam voller Freude an und dann das böse erwachen 🙁 . Mein freundlicher sagte mir das für den einbau die komplette Türverkleidung runter muss weil unter dem spiegel wo der Spiegel auf dem spiegelfuß drauf sitzt der elektronik stecker in die tür verläuft .-. .
Nun gut sagte ich mein freundlicher bei dem ich das auto gekauft hatte sagte mir einbau ca. 100 euro. Der Meister aber wollte von mir ganz genaue und jetzt festhalten 496 euro für den einbau haben da er ja die Türverkleidungen runter machen muss 🙁
Meine frage ich habe hier das forum durchgesucht auch einen einbau plan gefunden in dem man nicht die verkleidungen aufmachen muss. Bin jetzt irgendwie bissel irittiert :8 plz help

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Inspyria


comsat war bei dir dieses Kabel was auf meinem bild zu sehen ist im spiegel auch geclipst ?

Die Gehäuse kannst du doch abbauen, ohne das Kabel herauszubasteln.

Das steckt doch im Spiegelfuß.

😕

1. Das Spiegelglas ganz nach innen und unten verstellen, dass man hinter das Spiegelglas kommt. Dann vorsichtig herausdrücken, aber mit nicht zu viel Gewalt, müsste aber leicht gehen.

 

2. Dann das Spiegelgehäuse leicht nach außen drehen, so kommt man an eine Innensechskantschraube die den Dreh/Klappmechanismuss fixiert. Vorsicht diese Schraube war bei mir sehr fest und es kann sehr leicht der Innensechskant der Schraube zerstört werden.

 

3. Dann den ganzen Spiegel nach Außen drehen also nicht anklappen sondern in die andere Richtung, bis es klackt.

Dann kann man den ganzen Spiegel vom Träger nehmen.

 

4. Die drei Torx- Schrauben lösen und die Kabelverbindungen vom Blinker und der Spiegelverstellung lösen. Nun kann der Klappmechanismuss/Spiegelverstellung aus dem Spiegelgehäuse nehmen.

 

5. Die sechs kleinen Torx-Schrauben von der LED-Blinkerleiste lösen, den Blinker leicht herausdrücken.

 

6. Nun noch das Plaste-Teil an der untere Seite des Spiegels lösen und an den neuen Spiegel befestigen.

 

7. Den neuen Spiegel in Umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.

 

8. Beim Aufsetzen des Spiegels auf den Spiegelträgers genauso vorgehen wie beim Demontieren, bloß in entgegengesetzte Richtung wieder mit der Innensechskantschraube fixieren.

 

9. Spiegelglas wieder einsetzen, noch mal drüber polieren fertig.

31 weitere Antworten
31 Antworten

............ viel zu teuer 🙂 kenn ne Firma die halt kappen laminiert sau gute quali find ich für 280 euros^^.

Hallo TT-Freunde,

Habe mir Carbonspiegelkappen für meinen Audi TT 8J 2.0TFSI Sline Carbonpaket gekauft. Der TT ist in weiss und ich wollte euch Fragen meint ihr das schaut gut aus mit Carbonspiegelkappen? Da ein paar Freunde gemeint haben könnte nicht gut zusammenpassen. Vllt hat hier der eine oder andere mal einen weissen TT mit Carbonspiegelkapppen gesehen und kann mir eine Meinung abgeben.

Gruss an Alle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carbonspiegelkappen auf einen Ibisweißen TT' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen