Caravan Waschwasserschlauch hinten + Waschwasserpumpe

Opel Vectra B

Hallo, ich hatte mir letztlich eine neue Pumpe für die Scheibenreinigungsanlage gekauft da meine Reinigungsanlage am Heck nicht funktioniert.

Meine Probleme:

1. Der Dichtring der Waschwasserpumpe die in dem Tank sitzt hatte ich raus genommen und mit Vaseline eingeschmiert, dabei ist dieser mittlerweile Plastikähnliche Dichtring in zwei gebrochen, nur bleibt keine Waschwasser mehr im Tank und ich habe dauerhaft die meldung "waschwasserstand".
Ich habe sämtliche Dichtungen die ich im Haus habe ausprobiert jedoch ist es mit keiner von diesen Dicht.

Bekomme ich diese Dichtung beim FOH oder muss ich da nen ganzen Tank kaufen?

2. Ich hatte die neue Pumpe angeschlossen, eingesteckt und den Schlauch für die Heckreinigungsanlage angesteckt, dann befördert die Pumpe Wasser und auf einmal höre ich die Pumpe wie sie gleichmäßig pumpt aber kein Wasser hinten raus kommt.
Nun möchte ich den Heckscheibenreinigungsschlauch ersetzen.

Ich weiß das der Schlauch vom linken vorderrad durch den Kotfklügel hoch fährt zu dem Scharnier der Motorhaube dann geht er jedoch unter dem Plastik weiter, ich hab schon mal dran gezogen aber er geht erst einmal nicht witer zu ziehen.

Ist er irgendwo eingeklemt in eine vorrichtung, kann ich was Kaputt machen (Kabel oder Stecker) wenn ich ein bissl stärker ziehe?

Wie verläuft der Schlauch weiter, komplett auf der Fahrerseite durch die A-Säule nach oben und dan links hinter dem Himmel zum Heck?

Im Etzold steht das man die A Säule mit 2 clipsen abbekommt, hat der Vectra dort nicht Airbags? Dann kann ich die Säulenverkleidung doch nicht einfach abziehen?

Wisst Ihr welche länge ich für den Vectra B caravan ohne Xenon benötige?

Vielen Dank

Gruß

Dreistein92

23 Antworten

ich würde anrufen, ob es am Lager ist.

Naja, so unkaputtbar kann er wohl nicht sein, wenn er bei einmal Waschwasserpumpe ausbauen in zwei Teile springt😁

Aber hast schon recht, oft werden diese Dichtungen nicht kaputt gehen, wenn er verloren denke ich.

War heute beim FOH und habe mir die Waschwasserpumpen Filterdichtung (GM Teile.Nr.: 903 476 98) für ganze 3,14 € gekauft.

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Dreistein

Hallo, nachdem ich die Pumpe nunwieder dicht habe wollte ich mich ran machen die hintere Spritzdüse wieder in gang zu setzten.
Die Spritzdüse ist frei und noch ausgebaut,durch den Schlauch wird das Wasser jedoch nicht bzw. nicht bis zum Heck befördert. Wie würdet Ihr vorgehen?
Wo läuft der Schlauch weiter lang?
Habe schon einen neuen Schlauch und wollte den gestern tauschen, habe den alten aber nicht raus bekommen, promblemzone ist gleich vorne wo der Schlauchbin den Kotflügel verschwindet dort kann ich nicht mehr an ihn ziehen bzw. der Schlauch wird schon weiß vor dehnung.
Wo läuft der Schlauch nachdem Kotflügel weiter auf der Fahrer oder der Beifahrerseite? Wie würdet ihr weiter vorgehen?

Danke
Gruß Dreistein

Ähnliche Themen

Der Pott sitzt links also wird der Schlauch auch da weiterlaufen. Wenn die Pumpe fördert kuck mal wo das Wasser bleibt.

Das habe ich schon ein bisschen probiert also kompletter Himmel ab aber ich sehe nirgends Wasser. Vielleicht irgendwie mit Luft probieren?
Verstehst du denn warum.ich den Schlauch nicht durch den Kotflügel gezogen bekomme ist der irgendwo in der Karrosserie festgemacht mit ner Schelle oder so?
Werde mich aber gleich nach dem Frühstück wieder ans Werk machen.

Ob die irgendwo fest sind kann ich dir nicht sagen. Schwachstelle ist eigentlich nur da wo er bearbeitet wird. Heckklappe Tülle oder Motorhaube.
Pumpt sie denn in beide Richtungen? Mach mal ein durchsichtigen Schlauch drauf und kuck.

Hi, Pumpe funktioniert, habe mit Luft probiert vorne geht nur ein Pumpstoß (Fahrradpumpe) hinten gehen 2 Pumpstöße, mit Wasserdruck auch probiert, das Wasser kommt aber hinten wobder Schlauch angesetzt war wieder raus.
Jetzt habe ich den neuen Schlauch schon von hinten bis in die A-Säule, ich bekomme ihn aber nicht durch den Kotflügel.

Soo, was lange währt wird gut.
Es war ein Kampf aber ich habe es nun geschafft, kompletter neuer Schlauch, wird im Kotflügel 3x von einer Schlauchdurchführung für Blech festgehalten.

Dauert es aber bei euch auch so lange bis hinten Wasser raus kommt?
Bei mir ca. 5 sek. oder 2 - 3 Wischvorgänge.

Danke für eure Unterstützung.

Gruß
Dreistein

Deine Antwort
Ähnliche Themen