Carado - nach Einbau Spannungswandler Problem mit Kühlschrank

Hallo! Ich hab bei meinem Carado 448 Baujahr 2017 einen 230 Volt Spannungswandler eingebaut der auch tatenlos funktioniert aber seit dem funktioniert mein Kühlschrank auf 12 Volt nicht mehr. Ich habe die Aufbaubatterie dafür kurz abgeklemmt und der Kühli zeigt an es wäre Dauerplus falsch. Kühli ist ein Thetford . Hat einer einen Tip ?

66 Antworten

Der Kühlschrank hat drei 12V Eingänge!

D+ = ist mit "ENG RUN" bezeichnet
LC = Versorgungsspannung für die Steuerung u.d. Anzeige
HC = Hochstrom 12V Eingang - Versorgungsspannung für die Heizpatrone

Alle Eingänge solltest du gegen GND messen. Hast du die 20A (ggf. 25A) Sicherung auf der Steuerplatine überprüft?

Zitat:

@4Takt schrieb am 29. März 2021 um 11:54:44 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 29. März 2021 um 11:41:21 Uhr:


..zwischen Masse und D+?

D+ direkt am Kühlschrank?

Ja klar.
Nur wenn du ca 12V zwischen D+ und Masse direkt am Kühlschrankanschlussstecker messen kannst, kannst du einigermaßen sicher sein, dass der Kühlschrank das D+ Signal bekommt.

Wenn der Motor läuft, sollte das D+ Signal am Anschlusstecker ankommen, denn ansonsten würde der Kühlschrank auch in dem Fall nicht kühlen (jedenfalls nach dem zu urteilen, was in den Anleitungen von Thetford steht).

Ich vermute (wissen tue ich es definitiv nicht), dass bei abgeschalteten Motor dort kein D+-Signal ankommt.
Wenn das der Fall sein sollte (was ja eigentlich normal wäre, denn ohne aktive LiMa gibt es normal kein D+), muss man halt klären, wie das in deinem Fz normalerweise funktioniert/funktionieren soll.

Zur Klärung der Sachlage:

Fehlercode 7: Kein Signal “engine run” (D+) vorhanden und Betriebsart 12V ist manuell eingestellt.

Link

Der Fehler 7 soll eigendlich nur darauf hinweisen, dass ohne laufenden Motor keine Kühlung über 12V möglich ist....

Guten Morgen Gemeinde. Das Womo steht in einer Halle in die ich momentan nicht reinkomme da der Besitzer nicht vor Ort ist. Über Ostern gehts aber zum ersten Ausflug Richtung Bodensee.Da mach ich Fotos wo ich messe und stell sie hier rein.Bis dahin Danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Hallo Heikono,

ich wünsche dir ein paar schöne, entspannte Ostertage 🙂

VG HerrHauK

Zitat:

@herrhausk schrieb am 30. März 2021 um 09:47:35 Uhr:


Hallo Heikono,

ich wünsche dir ein paar schöne, entspannte Ostertage 🙂

VG HerrHauK

Vielen Dank

Zitat:

@herrhausk schrieb am 30. März 2021 um 08:03:24 Uhr:


Zur Klärung der Sachlage:

Fehlercode 7: Kein Signal “engine run” (D+) vorhanden und Betriebsart 12V ist manuell eingestellt.

Link

Der Fehler 7 soll eigendlich nur darauf hinweisen, dass ohne laufenden Motor keine Kühlung über 12V möglich ist....

was aber nun mal vorher, laut TE, der Fall gewesen sein soll....

Mit der Anleitung von Thetford allein kommt man da nicht weiter.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen