CAR-PC im Eigenbau
Ich hab mich mal schlau gemacht, was den einbau von Pcs im auto angeht, dabei kam ich immer zum Schluss, dass ein Laptop einfach die ideale Lösung sei. Naja, mag sein, aber finanziell kostet ein geeignetes Laptop noch viel zu viel als dass man es sich für das Auto kaufen sollte...
Ich war also auf der Suche nach einem noch besser geeigneten system, das finanziell und leistungstechnisch besser zusammenpasste. Dabei stieß ich auf eine Gruppe von Computern der Firma HP.
http://www.roidupc.com/HP1000.jpg
Sie nennen sich HP E-PC und haben im Schnitt 1000 MHz und 256 MB Ram. 20 GB HDD ... bla bla. Jedenfalls gut ausgestattet. Die Besonderheit des PCs liegt jedoch darin, dass er über ein externes Netzteil gespeist wird, und hierfür einen universellen eingang hat, wie es jedes KFZ-Notebook Netzteil auch hat. Außerdem passen Sie ideal unter den Beifahresitz, hehe.
Nun, da sie eine unegfähre Leistungsaufnahme von 40 Watt haben, leidet auch die Autobatterie nicht so sehr unter der Belastung, und jedes Uni-Netzteil für Notebooks im auot bring diese 40 watt rüber.
Preislich liegen diese Computer zwischen 100 und 180 Euro, je nach Zusatzausstattung, zzgl. eines Touchscreen TFTs ( welche Zur Zeit bei E-bay für rund 240 Euro angeboten werden) läge man dann bei 340 - maximal 420 Euro. Diesen Preis unterbietet kein anderer Car PC reseller.
Link für den HP E-PC bei Ebay :
http://search.ebay.de/hp-e-pc_W0QQs...ywordredirectZ0
ACHTUNG: Es gibt auch E-PCs die einen 6 Phasen Netzteil-eingang haben, bitte vorher den Verkäufer anfragen ob es der Rundstecker mit 2 Phasen oder der 4-Kant Stecker mit 6 Phasen ist, denn nur der Rundstecker ist der leicht zu verbauende!
Es gibt HP E-PC :
10er:
http://h20180.www2.hp.com/.../Nav?...
40er:
http://h20180.www2.hp.com/.../Nav?...
42er:
http://h200003.www2.hp.com/.../ProductRoot.jsp?...
Der C-10 hat auf jeden Fall den 2 Phasen Rundstecker ( wie man bei diesem E-bay angebot deutlich sehen kann, am Bild des Netzteils: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...ssPageName=WDVW) bei den anderen muss ich erst noch schauen. aber den 10er hatte ich heute schon in der Hand...
Nun zur Software, die wiedermal ideal als ergänzung erhältlich ist, und zudem Open Source ist, und somit gratis !
http://mediaportal.sourceforge.net/
oder eben:
http://www.mediaengine.org/
einfach mal runterladen und ausprobieren, dann könnt ihr es wohl kaum noch erwarten diese Software im Auto mit den Fingern zu bedienen
Da ich bereits im Besitz eines Touchscreen TFTs bin, habe ich es mir nicht nehmen lassen, diese Software zu testen, ob Sie auch für das 7" Display geeignet ist. Und ja - beide Programme lassen sich problemlos auch mit Wurstfingern über das TFT bedienen. Wer keine Lust auf ein Touchscreen TFT hat, kann bei "Media Engine" auch einfach eine IR Bedienung anlernen. So spart man ca 100 € für den TFT.
Diese Fernbedienung kostet mit passendem Empfänger ca 9 € Sofortkauf bei ebay und wird über USB angeschlossen (der IR Empfänger, natürlich nicht die FB ).
Hoffe euch ein wenig angeregt zu haben,
mfg
Reddisch
Thread bitte noch ein wenig geöffnet lassen für eventuelle Ergänzungen oder Fragen, danke.
Noch'n Tip: Wenn ihr wollt, macht es wie ich, und bestellt bei Tammy (Hong Kong) Es lief bei mir völlig unkompliziert, da ich bereits ein Paypal konto hatte, und damit sind auslandsgeschäfte stinkeinfach. Und wer kennt die Tricks nicht, den ZOLL und STEUER zu umgehen...
Ich hab nen "Lilliput" 7" Standalone Touchscreen TFT. Der hat mich vor einem Jahr bereits nur noch 129 Euro bei dem Anbieter gekostet. Mit zoll und Steuer hatte ich nix zu tun
In Deustchalnd hätte ich derzeit jedenfalls 600 bis sogar 800 Euro für ein und das Selbe gerät bezahlt !!! Nee danke !
Aber leider darf ich es hier nicht reinschreiben, wie ich es geschafft habe, die beiden Kosten zu umgehen.
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl...sort=3&since=-1
67 Antworten
Is alles so ne sache, gebe ich mehr geld aus, brauche ich weniger angst zu haben,dass ich mal schieben muss
ja, aber gibt es denn eine alternative für ein ATX system?
ja z.b ITX
Wenn du fährst ist der Stromverbrauch kein Problem. Im Stand siehts mit andern Systemen genau so aus, das die Batterien sehr schnell leer werden je nach dem wie viel Leistung du brauchst.
Hallo,
wie siehts eigentlich mit der lautstärke aus wenn Ihr kein Radio mehr drin habt, reicht die Lautstärkenregelung von Windows aus? Oftt ist es ja so das man ganz aufgedreht hat aber immer noch lauter sein könnte....
Schreibt mal eure erfahrungen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von muellest
Hallo,
wie siehts eigentlich mit der lautstärke aus wenn Ihr kein Radio mehr drin habt, reicht die Lautstärkenregelung von Windows aus? Oftt ist es ja so das man ganz aufgedreht hat aber immer noch lauter sein könnte....
Schreibt mal eure erfahrungen....
Wozu hat man denn den Gainregler an der Endstufe?
P.S.: hast Du mal darauf geachtet, wie alt der Thread ist?
Klar hab ich drauf geachtet, hat mich trotzdem interessiert....