Car-Hifi Teil 2
(Mit)Tach!
Moin. Hab jetzt noch mal nen 2. Thread erstellt zum Thema Car-Hifi.
Wir mir schon beschrieben wurde, sollte ich für das CD-Player Problem in meinem Peugeot 206 (einzelheiten sind genauer im Thread "DRINGEND...Hilfe zu Car-Hifi" zu finden) ein Powerkabel zu benutzten.
Aber wenn ich schon ein Powerkabel holen sollte, dann denke ich mir auch ein paar bessere Boxen zuzulegen.
01. Zu dem Powerkabel:
Wird das Powerkabel überhaupt mit dem Radio (bzw. CD-Player) verbunden? Ich glaube nur mit nem Verstärker, oder?
02. Die Boxen im Innenraum (also die Orignalboxen von Peugeot), weiß zuvälligerweise welchen durchmesser die haben (Durchmesser inklusive befestigungsösen, also mit Kranz)???
03. Ich dachte an eine kleine Anlage, die aber mit Qualitativ gutem Sound rüberkommt. Damit meine ich eine Endstufe (Sony oder Blaupunkt) dazu 4 JBL Boxen für den Innenraum (2 Wege Boxen, wenns die richtigen sind) + JBL Basskiste im Kofferaum. Was haltet ihr davon???
04. Hält die Batterie bzw. Lichtmaschine das alles aus? Ich glaub schon.
05. Ich weiss nur nicht ob dann auch das Stromproblem mit dem Radio weg ist?? Kurzerklärung: Radio bekommt wohl zuwenig saft. Bei lauterer Lautstärke fängt CD an zu springen und Display flackert...Musik noch lauter...Radio geht aus.....Antwort= viele Fragezeichen?????
Danke im Voraus
MfG
Frazor
13 Antworten
servus,
also vergiss das mit dem powerkabel zum radio legen mal ganz schnell! total unnötig der aufwand. geh in den nächsten mediamarkt, dort gibts nen radio-strom-adapter (ja ich weiß klingt komisch aber ich weiß jetzt des genaue wort net *g*) für den 206. kaufen, einbauen und radio aufdrehen *g*. hatte das gleiche problem im 206 meiner schwester nach dem ausbau des blaupunkts und dem einbau von nem jvc.
mfg diego
Tach!
Danke für die Antwort. Das werd ich mal ausprobieren. Leider muss ich bis Freitag warten, dann seh ich meinen Peugot erst wieder *:-(*
Aber wenns klappen sollte, dann schon mal danke.
MfG
Frazor
Gut, dann mein Tip nochmal: Geh hier ins Car-Hifi Forum, die können dir besser helfen als hier...
JBL Boxen, würd ich lassen, da gibts besseres.
Das selbe gilt für Blaupunkt nur noch stärker, und das Preis Leistungsverhältnis von Sony im Car-Hifibereich, is sowas von schlecht, da kriegst du für den halben Preis was doppelt so gutes!!!
Das günstigste wasa ich dir empfehlen kann, wär nen günstiges Focal Frontsystem, an ner 4 Kanal Carpower Wanted und da dran noch nen Sub, da kann ich dir leider nix empfehlen, da ich mich in diesem Preissegment nicht so richtig auskenn bei Subs... Wenn dir das schon zviel Geld ist, würd ich die Anlage lieber langsam aufbauen, zuerst die Focal, dann die Endstufe, und als letztes den Bass.
Die Batterie bzw. Lima hält solche Anlagen wenn sie intakt sind, ohne Probleme aus!
tachchen...
in einem 206 er kann man überigens 16cm lautsprecher einbauen....
ich kann die vokal 165v2 empfehlen...musst aber ein bisschen was tun um die einzubauen...
bei mir hats 9 stunden gedauert...hab auch neue kabel verlegt aber man muss auch noch hier und da was machen...aber wenn du das komposystem einbauen willst schick einfdach ne pn,dann sag ich dir genauer bescheid,wies funkt...:-)
gruss dirk
Ähnliche Themen
Tach!
@White Dragon: Ich denke das die JBL Boxen für den Anfang wohl reichen werden. Ich dachte an ein 2 Wege System (ich war gestern im Media Markt und hab solche gesehen), 18,3 cm Durchmesser und die kommen dann auf die Hutablage.
Klar gibts besseres als JBL, aber man ist ja nicht mit schrott unterwegs. Sind ja keine Boxen aus nem Conrad Katalog oder so....Infinity z.B. is natürlich wieder ne Stufe höher aber auch preislich gesehen teuerer als die JBL.
Dazu hab ich mir gedacht, kommt ne Sony X-Plode Endstufe. Bei einem eventuellen nachkauf von Boxen würde eine solche Endstufe noch genügend Power rüberbringen.
Ich hab mit JBL Boxen Erfahrungen im PA (Disco oder Partybereich, nur kurz am Rande) Bereich gemacht und die bringen schon einiges.
Ausserdem muss es keine Anlage sein, die in Richtung 140 Dezibel geht, sonder eine Anlage die einfach nur gut was an "Bumms" liefert. So gut das einem aber nicht die Ohren wegfliegen.
@Diego: Ich hatte mal nach nem Radio-Strom-Adapter gefragt. Der Verkäufer im Media Markt wusste aber darüber auch nix....
WICHTIG: Wenn ich jetzt mir die folgenden Komponenten kaufen würde (2x JBL 2-Wege Boxen + Sony Endstufe + die dazugehörigen Kabel), hätte ich dann auch nicht mehr das eigentliche Problem mit dem Radio (das das Display bei etwas lauterer Lautstärke anfängt zu flackern), oder???
Danke im Voraus für Antworten
MfG
Frazor
hiho,
wenn die lima richtig arbeitet,sollte es kein problem geben....
is ja nen peugeot.....lol
gruss dirk
typisch media-markt verkäufer *g*
alos, ich weiß es nicht sicher aber ich glaube nicht das mit ner endstufe usw. das problem vom radio weggeht. das radio zieht momentan den strom nicht von dem dafür vorgesehenem kabel (deswegen sollte der adapter eingebaut werden) und setzt aus sobald man lauter dreht (mehr lautstärcke -> mehr strom der gezogen wird)!!!.
also lieber die 3€ für den adapter ausgeben und glücklich sein, anstatt das da nacher irgendwo ein kabel durchschmort oder sonstiges!!!
achja zu deinen boxen, jbl ist recht gut. allerdings warum willst die nach hinten auf die hutablage setzen???
1. sau gefährlich bei nem unfall (die können dir den kopf absäbeln)
2. das macht dir die komplette bühne im auto kaputt! musik kommt von vorne -> Theater,Kino,Oper,Fernseher,...
mfg
edit:
nochwas, wegen dem stromkabel. also die anschlußmöglichkeiten an der batterie sind im serienzustand fast null! peugeot verwendet für den pluspol einen beschissenen anschluss. entweder du bastelst dir da selber (ich habs umgelötet) was zurecht, oder du schliest das stromkabel am sicherungskasten an.
aber achtung dabei -> wennd ne fette anlage mit ordentlich leistung hast bringt dir das gar nix, weil das kabel von der batterie zum sicherungskasten nur etwa einen querschnitt von 10mm² hat!!!
Tach!
@Diego: Der Media Markt Verkäufer hatte auch was davon gesagt, das die Stromkabel zu dünn sind. Das kann ich mir auch vorstellen.
Zum Thema "Radio-Strom-Adapter": Kannst du mir diesen Adapter genau beschreiben? Wo der eingesetzt wird....wie der eingesetzt wird...und wie der aussieht.....etc.
Kommt der zwischen dem Kabel das vom Auto kommt (was schon vorhanden ist wenn man das Originalradio ausbaut) und zwischen dem Radiokabel???
Danke im Voraus
MfG
Frazor
yup der wird dazwischen geklemmt an die iso-stecker. die eine seite an eine der beiden kabelstränge die vom auto kommen (der mit zündplus usw.) und mit der anderen ins radio. kann man nichts falschmachen beim anschließen. vertauscht glaub ich zündplus mit dauerplus und noch ein paar sachen.
du kannst auch keine sender speichern, oder?
deshalb brauchste den adapter.
gibt im media-markt nur einen für den peugeot 206. der verkäufer soll mal seine gehirnzellen anstrengen *g*.
das original stromkabel fürs radio ist sicherlich nicht zu dünn! ich weiß zwar nicht was du für eine neues hast, aber mehr als 15-16 Watt RMS wird das auch nicht bringen. da reicht das original kabel locker.
mfg
edit:
achja so sieht der adapter ungefähr aus:
http://www.medienelektronik.de/images/ch/die/18007.jpg
Zitat:
Wenn ich jetzt mir die folgenden Komponenten kaufen würde (2x JBL 2-Wege Boxen + Sony Endstufe
glaub mir, dann hast du einen Fehler gemacht...
ich will dich nur vor nem Fehler bewahren!...
Ich weiß dass JBL im PA bereich gut ist, und im Subwooferbau im Auto auch, aber die normalen Boxen sind nicht so super toll! Da gibts besseres...
Zitat:
Wenn ich jetzt mir die folgenden Komponenten kaufen würde (2x JBL 2-Wege Boxen + Sony Endstufe
glaub mir, dann hast du einen Fehler gemacht...
ich will dich nur vor nem Fehler bewahren!...
Ich weiß dass JBL im PA bereich gut ist, und im Subwooferbau im Auto auch, aber die normalen Boxen sind nicht so super toll! Da gibts besseres...
Und zu SONY: Nochmal SONY IST IM CARHIFI BEREICH SCHROTT!!!
Glaub mir das, ich kenn die Marken!
Bau hinten keine Boxen ein, sondern vorne, wenn du da gescheite nimmst, kriegst es aucgh laut genug, und der Ton kommt von vorn, und nicht von hinten, oder stellst du dich bei einem Konzert auch mit dem rücken zur Bühne...
Geh in ein Car-Hifi Forum, die sagen dir das gleiche wie ich 😉
Hier bitte alles oder fast alles durch lesen und dann noch diese Seite.
Richtig macht man es mit einen vernünftigen Frontsystem, mit der Carpower Wanted 4/320 und einer Mono-Endstufe von gleicher Marke für die Subkiste im Heck. Aber mach dich mal schlau bei den hififreaks im Forum. Und glaub mir der Aufwand lohnt wirklich!
Lautsprecher auf der Heckblage sind eigentlich überflüssig und dienen höchstens als Rearfill.
Tach!
Erstmal: Danke an alle für die ganzen Antworten.
Ich Peugeot auch mal ne E-mail geschrieben. Wie gehabt hab ich denen das Problem beschrieben. Folgende Antwort habe ich bekommen:
Zitat des Autohändlers:
"Es hat schon öfters Probleme mit dem nachträglichen Einbau eines nicht
serienmässiges Radios beim 206 gegeben,da ab einer bestimmten Seriennummer
die Bordelektrik des 206 auf ein Multiplexsystem umgestellt worden ist.
Evtl. kann man mit einen Zwischenadapter oder Umstecken einer Sicherung das
Problem beheben, dazu müssten Sie zu einem Peugeothändler in Ihrer Nähe
fahren"
Zitat ende.
@Diego: Danke für das Bild und die Erklärung. Weiß jetzt mehr um den Media Markt verkäufer zu ärgern :-)....
@die anderen: Gut gut...dann lasse ich das mit den JBL Boxen und der Sony Endstufe....
Auf jeden fall werde ich noch nach ein paar anderen Speakern und Subs suchen (nein...nicht nach JBL´s oder schon gar nicht "Magnat"😉. Werde eure Tipps befolgen und auf die Seite Hifi Freaks gehen.
So denn,
thx @all
MfG
Frazor