Car Hifi mal Woanders!
Mal ein anderes Problem... ich habe mir letztes jahr im sommer paar subs & co. zugelegt... jetzt bin ich erneut am umdenken... will wieder neuen krams holen...
jetzt die frage die mich quält.... wie kriege ich meinen amp am besten im haus "verbaut" geht es vllt. wenn ich mir ein günstiges batterieaufladegerät hole und das am netzbetrieb schalte und so die endstufe dann auf "batterie" laufen lasse? also Netzbetrieb ~ Batterieladestation ~ Verstärker ~ Subwoofer? ? wäre hilfreich bevor ichs ausprobiere xD
22 Antworten
Du kannst auf jeden Fall nciht den Amp direkt ans Ladegerät hängen. Da muss eine Batterie dazwischen. Sonst wird das Ladegerät das nciht lange mitmachen. Oder du nimmst halt n richtiges Netzteil statt des Ladegeräts.
Ich würd mir da einfach nen günstigen Home hifi verstärker für holen. Wenn deiner eh nix tolles war kannste dich dabei ja quasi nur verbessern. 😉
hatte zeitweise ne alte crunch endstufe mit nem renegade woofer (lol) zuhause laufen. Da meine zusatzgelbatterie hier eh noch oben rumstand aufgrund des wetters hab ich das ganze an die angeschlossen und die batterie ans ladegerät gehangen. Ging ganz gut aber kann man halt nur als übergangslösung nehmen. Wenn du nen guten homehifi verstärker suchst dann schreib mir ne pn. Hab hier noch was rumstehen ^^
Mfg Dennis
-haha- ich lache..... weil hab vergessen zuschreiben das ich ne batterie zwischen schalten wollte (sowieso) xD also solang das dann alles funktioniert bin ich beruhigt ^.^
und mein amp is so an sich ja nich schlecht... / ansichtssache
professionelle menschen werden immer sagen crab.... aber so neueinsteiger wie z.b. ich sind da erstmal zufrieden mit :P
Ja, aber genauso zufrieden könntest du halt auch mit nem günstigen Home Verstärker sein. Das is keine Endstufe wo man ein Vermögen für ausgeben muss um was vergleichbares für 230V zu bekommen 😉
Mit Batterie geht das. Halt solange bis die Batterie leer ist, wenn das Ladegerät es nicht schafft dem Verbrauch gegen zu halten, das hängt ja von der Lautstärke ab. Bei Zimmerlautstärke sollte das an nem 3-5A Ladegerät eigentlich laufen.
In der Garage hab ich auch n altes Autoradio an ner eigentlich defekten Autobatterie und bei längerem betrieb ein ladegerät dran. Aber in der Wohnung wollte ich mir das nicht hinstellen, das Wohnzimmer is doch keine Autowerkstatt 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Du hast uns immer noch nicht gesagt, was für Sachen Du da hast (Hersteller, Typ?).
Wahrscheinlich nix dolles, sonst wüßte man es schon.
Also ehrlich, eine Autoanlage in der Wohnung, wie sieht das denn allein schon aus ??
Also einen befriedigenden Dauerzustand erreicht man damit sicher nicht........
Also wenn nicht viel ausgegeben werden soll, kann ich aus eigener Erfahrung diesen HK6500 empfehlen. MAn bekommt ihn wohl für 100 € !
also ich stelle demnächst maln link zur verfügung wegen optik im zimmer 😉 denn scheiße sieht DAS nicht aus :P
habe mir letzten sommer mal 2x Subwoofer von Impulse geholt CW-1212 und der AMP ist von Bassix - Power AMP 115.4
so jetzt isses raus xD .______.
habe mir auch ne box selbst gebaut und so... die abstimmung zwischen subs und amp ist nicht optimal ich weiß... aber man kann es nur besser machen denn aus fehlern lernt man