Campingurlaub für Anfänger

Guten Abend,

meine Partnerin und ich möchte gerne im Sommer für 12-14 Tage nach Skandinavien. Um flexibel und unabhängig zu sein, dachten wir an einen Leihcamper. Über einen Arbeitskollegen habe ich einen kompetenten Vermieter (Händler der auch ein paar Fahrzeuge vermietet) ausfindig machen können, der uns einen PT 590 FB für 12 Tage inkl. 350km/Tag und einmaliger Servicepauschale (Toilettenchemie, Gasfüllung, Außenreinigung bei Rückgabe, Einweisung, ...) für 1.200€ anbieten kann.

Abgesehen vom Preis, den ich persönlich fair finde, sind bei uns noch ein paar Fragen offen: Wir sind Anfänger, und haben, abgesehen vom Zelten, keinerlei Erfahrung mit Campern bzw. Campingurlaub.

  • Können wir das Fahrzeug ohne größere Probleme fahren? Ich bin schon mehrere hundert KM einen großen Sprinter gefahren, aber einen Camper hatte ich noch nie
  • Wir haben beide Klasse B (bis 3,5t) und sind >30 Jahre alt (beide >10 Jahre Fahrpraxis mit Autos)
  • Leergewicht (bzw. Masse in fahrbereitem Zustand) laut Hersteller ~2,7t - reicht das mit allen Zuladungen und unseren max. 3,5t?
  • Was gibt es speziell in Dänemark, Schweden oder Norwegen zu beachten?

Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar, auch gerne Erfahrungsberichten von "Anfängern"... 🙂

Danke

22 Antworten

Lieber TE!

Tausende machen das jedes Jahr so wie ihr.

Abhängig vom Wohnort und von der geplanten Urlaubsregion würde ich auch mal überlegen, die lange und nervende Anreise zu sparen. Denn mit Urlaub hat das noch nicht viel zu tun, die deutschen Autobahnen sind verstopft, auch die Strecken in Schweden oder Norwegen dauern in der Realität viel länger, als man aufgrund der angegebenen Kilometer denkt, gerade während der Urlaubssaison. Mit dem Womo bist du deutlich langsamer als mit einem PKW. Die lange Anfahrt kostet außer Zeit und Nerven noch Geld für Treibstoff, Maut, Fähre, Übernachtungen, Verpflegung, .... Mit dem Flieger hat man effektiv ein paar Tage länger Urlaub und Erholung.

Ich würde daher auch mal kalkulieren, was Hin- und Rückflug für 2 Personen kosten (Es gibt erstaunlich günstige Angebote, wenn man früh genug bucht) und erst am Ankunftsort ein Wohnmobil mieten. Wenn das Fahrzeug komplett eingerichtet ist, kommt man mit kleinem Fluggepäck hin. Wenn doch was fehlt, gibt es auch in Schweden und Norwegen gut sortierte Geschäfte mit fairen Preisen.

Mein Tipp für den Sommer:
Fliegt gleich nach Lulea in Nordschweden, da fängt Schweden an, richtig schön zu werden. Die Touristenströme verlaufen sich, denn die meisten bleiben im Süden.

Weil wir jetzt bei der grunsätzlichen Gestaltungsvielfalt von Reisen sind: Bucht doch 2 Wochen Malle. Kostet nur einen Bruchteil, Wetter fast garantiert gut, keine verstopfte Autobahn und und und.

Im Ernst - der TE fragte nach Hilfen für seine geplante WoMo-Reise und nicht nach den 1000 Möglichkeiten, 14 Tage Urlqub nach den Vorstellungen der jeweiligen Forennutzer zu verbringen.

Ich zum Beispiel finde Südschweden und Fjordnorwegen weit interessanter als den Norden (abgesehen vom wirklichen Norden Norwegens).

Zitat:

@morf schrieb am 8. Februar 2017 um 21:11:25 Uhr:


Danke für die ganzen Ratschläge und Infos. 🙂

Mit wem schreibt ihr hier eigendlich??

Der Te hat sich bedankt und 10 Tage nicht mehr online gewesen.😉

Thema:

Ich würde mir ein Schwedenblockhaus in den Garten stellen und den Rasensprenger anschalten.

Dann noch im örtlichen Zooladen ein paar Schwärme Stechmücken und schon ist das "Nordkap" Feeling da.

Und das Rundumsorglospaket aus der Tanke, Grill, Heiße Hexe Burger und "durstiger mann" (tuborg) Dosenbier.
Da spart man nochmal 70 % auf die Wucherpreise des Mückenlandes.................
😁

Ähnliche Themen

Was hat euch beiden denn die Laune verregnet?

Du hast ja komische Vorstellungen über unsere Laune. Wir machen uns ein bisschen lustig - ein Zeichen allerbester Laune.

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 17. Februar 2017 um 15:27:52 Uhr:



Und das Rundumsorglospaket aus der Tanke, Grill, Heiße Hexe Burger und "durstiger mann" (tuborg) Dosenbier.

Wenn Du stattdessen Faxe nimmst, mußt Du nur halb soviel zur Tanke/Kühlschrank.

Grüße, fortwienix

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 17. Februar 2017 um 15:27:52 Uhr:


Mit wem schreibt ihr hier eigendlich??

Der Te hat sich bedankt und 10 Tage nicht mehr online gewesen.😉

Inzwischen sind es 11 Tage ... und wie @Bananenbiker richtig erkannt hat: die Fragen des TE scheinen beantwortet zu sein und der TE war seither auch nicht mehr online.

Ich mach deswegen hier mal mal das Licht aus und schliesse die Türe ab, bevor noch einer "Party" schreit
😉😉😉

Gruß
NoGolf
MT-Moderation

Ähnliche Themen