Campingplatztipps - Kroatien
Hi Gemeinde,
wir wollen dieses Jahr im Sommer zum ersten mal mit dem WW nach Kroatien.
Leider haben wir keinerlei Ideen welcher CP passt, Campingführer im Netzt helfen nicht so richtig weiter.
Ich dachte an Istrien, ein Platz am Meer, Sauberkeit ist sehr wichtig, da es Erholung werden soll wäre es gut wenn es kein Platz mit mehreren Disocs oder so ist. Da wir zu zweit sind brauchen wir auch keine Kinderbetreuung.
Also, Sauber, ruhig und schön gelegen.
Hat jemand Erfahrungen die er weitergeben kann?
Danke schon mal.
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo Chris,
ich schätze deine Posts und möchte hier keinen Streit vom Zaun brechen.
Aber, wenn ein Hundebesitzer sagt, es ist gelogen wen man behauptet die meisten nehmen die Hinterlassenschaften nicht mit, muss ich dir leider sagen das genau das Gegenteil der Fall ist.
Ich sage, es ist gelogen wenn ein Hundebesitzer behauptet, er nimmt immer die Hinterlassenschaften mit. Ich hab Hunde sehr gerne, aber eines ist nun mal Fakt, KEIN Hundebesitzer nimmt gerne das Zeugs mit. Tagtäglich beobachte ich wie die Leute den Dreck ihrer ach so liebsten liegen lassen. Wenn keiner da ist der das sehen könnte läuft man weiter. Manchen ist das sogar egal wenn man daneben steht. Spricht man das an, wird man frech angemacht. Erlebe ich ständig!
Die Leute lassen ungeniert ihre Hunde auf Spielwiesen, Futterwiesen und Wegränder Scheißen.
Wir laufen viel, fahren viel Rad und wundern uns andauernd und überall über die Massen an Hundekacke die über all rum liegt. Ich finde das eklig. Man kann sich im Sommer nirgends ohne sorge auf eine Wiese legen. Unmöglich das!
Ich hab beobachtet wie eine Dame ihre 3 Hündchen auf einen Kinderspielplatz haben „machen“ lassen. 10 Meter neben einen Hundetütenspender. Aber, sicher war das nur eine Ausnahme….
Nix für ungut, aber so schauts aus…
Grüße aus Franken...
49 Antworten
Kurze Frage noch , kennt jemand gute Seiten wo man Urlaub buchen kann ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Campingplatz Kroatien' überführt.]
Einfach einen Campingplatz raussuchen und dann bei ihm direkt buchen
So verdient keiner mit daran
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Campingplatz Kroatien' überführt.]
Wie willst Du denn einen Campingurlaub machen ?
hast scheinbar bisher nur Ferienwohnungen in Pula etc... gehabt !
Wenn man ein Zelt hat, oder einen VW-Bus, oder ein Wohnmobil, oder einen Wohnwagen , dann ergeben sich immer wieder andere Voraussetzungen,
oder wenn man eines von den feinen Häuschen will, welche jetzt dort stehen wo man vor Jahren seinen Wohnwagen hinstellen konnte.
Wenn Du das erste mal Camping machst, dann mußt Du dich ausgiebig und gründlich vorbereiten !!
Es nützt dir garnichts, wenn jemand einen Campingplatz gut findet .
Die dürftigen Kriterien " Hunde strandnah Pool und günstiger Preis " findest Du massenhaft.
Für mich ist z.B. u.a. wichtig :
Brüllt eine Disko die halbe Nacht,
habe ich bei großer Hitze einen schattigen Baum,
habe ich TV-Empfang,
von den Hunden will ich nicht reden, ich brauche jedenfalls keinen der ans Auto oder Vorzelt pinkelt,
ist der Waschraum nicht ewig weit entfernt zu finden,
gibts evt. frische Brötchen.
und vieles mehr aber das erfährt man erst nach langer eigener Erfahrung.
Aber günstig, das war mal und Corona hilft dazu, daß die Campingfahrzeuge und die Plätze teurer und die Plätze enger wurden .
Wenn man aber genau schaut , findet man immer wieder schöne und günstige Plätze wie z.B auf der Insel Pag , aber der ist halt auch nicht um die Ecke..Gott sei Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Campingplatz Kroatien' überführt.]
Ähnliche Themen
Frohes Neues,
da es dieses Jahr mal wieder mehr in Richtung Süden gehen kann (letztes Jahr nur bis nach Kärnten),
mal von mir die Plätze, die ich 2019 in Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina angefahren hatte.
Wir sind auch nur noch zu zweit, daher ist uns auch etwas Ruhe wichtig.
Slowenien: Bleder See (am Westende). Ruhig, super Kiosk, Essen auch in Ordnung. Sehr viele Ausflugsmöglichkeiten. Berge, Schluchten, Seen. Empfehlenswert zum Einkaufen der Eurospin an der Autobahn.
Kroatien: Zelena Laguna, Porec. Aber nur auf dem Berg, da in der Senke das Abwasser nicht so gut abläuft. Wenn keine Coronaeinschränkungen mehr da sein sollten, dann ist es evtl. bis Mitternacht (oder kurz danach) recht unterhaltsam. Essen kann man dann am Besten an der Bühne am See am darauffolgenden Platz.
Zadar: Camping Peros, Zaton. Klein, sauber, preiswert und Pool dabei. Sehr freundliche Besitzer. Bitte den Platz nicht mit dem riesigen Camping (Zaton Holiday) eine Strasse weiter verwechseln - schrottig, teuer und laut.
Krka-Nationalpark (bei Sibenik). Der dritte auf der linken Strassenseite Richtung Skradin: Camp Krka. Klein, sauber und preiswert. Sehr nette Leute! Empfehlenswert die Parktour mit eigenem Bus.
Trogir bei Split (hier ist der Flughafen): Camp Seget. Klein, einfach, preiswert und direkt am Strand. 3 Minuten zu Fuß bis zum Markt und Fleischerei, Kaufland und Lidl in Flughafennähe (5 Minuten mit dem Auto).
Mostar (Bosnien-Herzegowina): Autocamp Blagaj an der Buna. Hinweis: nicht nach Navi fahren, sondern bis um den Flugplatz herum rechts ab, dann wieder rechts in Richtung Blagaj. Kurz nach dem Lebensmittelladen rechts ab. Platz ist winzig (wurde 2019 mit Erweiterung angefangen), Zufahrt sehr rustikal und eng, Sanitär dürftig zu der Zeit. Dafür aber die freundlichsten Gastgeber aller Zeiten (muss man einfach so sagen). War super, auch wenn wir nur drei Tage dort waren. Wir werden wiederkommen!
gruss
19FC