Camarokauf in Ungarn!

Chevrolet

Hallo ihr lieben!

Bin ganz neu hier dabei und habe auch schon direkt eine Frage. Hoffe sehr mir kann jemand weiterhelfen!
Mein Traumauto ist ja schon immer der Chevrolet Camaro gewesen. Der aus dem Bj. 73 rum. Mit den runden Rücklichtern.
Nun habe ich einen bei mobile.de gefunden! Dieser steht allerdings in Ungarn. (Nähe Budapest)
60.000 km auf der Uhr 275 PS (laut Verkäufer 276Ps ??)
Nun hatte ich auch ein paar e-mails mit dem Verkäufer geschrieben und er wirkt sehr kooperativ und freundlich.Antwortet immer sofort. Laut ihm gibt es alle Papiere für das Fahrzeug.Motor läuft 1A.
Er meint er würde mir für 350 € das Auto nach Frankfurt bringen lassen.
Allerdings habe ich da so meine Bedenken und möchte mir das Auto vorher ansehen. Womit der Verkäufer auch einverstanden ist.
Ich habe überhaupt keine Ahnung wie ich da am besten vorgehen soll sollte mir das Auto gefallen!
Das Auto soll 9.999,00 € kosten und die will ich auf keinen fall da hin schleppen. Ich will halt erst zahlen wenn das Auto in Frankfurt steht.
Da gibt es doch dieses Treuhand. Allerdings lese ich darüber nicht unbedingt gute sachen.
Ich kann mir nicht vorstellen das er mir das Auto nach Deutschland schickt ohne einen Penny zu sehen.
Hat da jemand eine idee???

hier noch der link zum angebot:

http://suchen.mobile.de/.../192681697.html?...

vielen dank schonmal im vorraus!!!

Beste Antwort im Thema

Hast Du die Bilder in der Anzeige nicht gesehen? Sind Dir die Vorgaben zur H-Zulassung nicht bekannt? Was sagt Dir der Satz: „3.2.3.1 Motor: Nur Originalausführung oder Motor aus der Fahrzeugbaureihe zulässig.“ aus dem „Anforderungskatalog für die Begutachtung von Oldtimern“? Dass die Kiste mit dem falschen Motor problemlos von jedem aaSoP das H bekommt?
Oder spekulierst Du darauf, dass der TE, nachdem der Eimer erfolgreich durch die § 23 StVZO Abnahme gerasselt ist, die Kiste in Deinem Betrieb auf Originalzustand zurück rüsten lassen wird und Du auch ein paar tausend Euro abstauben kannst?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wodkaa


Und ja, alle Osteuropäer sind böse! Habe eine Schwägerin von dort, ja bööööse!😁

Oh ja, kann ich nur bestätigen, diese schlimmen Osteuropäer!

Habe meine beiden jetzigen Rassehunde aus PL und CZ. Warum? Weil die Züchter hier in D dermaßen schlampen und sich um ihre eigenen Zuchtregeln rummogeln, das ich lieber weiter gefahren bin um gesunde und schöne Hunde zu bekommen. Was denkt ihr was ich mir anhören kann, wenn ich sage das ich einen Hund in Polen gekauft habe? Klar gibts da viel Mist und unhaltbare Zustände, genau wie hier auch. Aber wer genau hinschaut, der brauch sich auch nichts vorwerfen lassen. Ich hab jedenfalls Hunde von Weltklasse bekommen, musste restlos die Hosen runterlassen und mich persönlich vorstellen bevor ich einen Welpen bekam. Hier in D interessiert nur das Geld.
Bei diesen Züchtern herrschten vorbildliche Zustände und es waren wunderbare Besuche dort.

Also bitte nicht pauschal auf die Osteuropäer einschlagen!

"Wenn man sich eine Meinung bildet, die nicht auf Fakten beruht, ist man ein Idiot" (Wilson Wilson, Nachbar von Tim "the Toolman" Taylor)

Ich bin fürt ein Auto nach NewYork geflogen mit Bus und Leihwagen nach Virginia gefahren....

War etwas teurer....und das Auto war geil...und ich hab bei einem Nachbarn noch einzweites gekauft

Genau - und gerade weil alle Osteuropäer sooo böööse sind, hab ich mir ein Haus am Balaton gebaut - ca. 120km weg von Budapest. Auch wenn ich den ganzen Winter nicht dort bin - bisher hat mir noch keiner die Bude geklaut.

Spaß bei Seite. In Ungarn gibt´s eine kleine aber teils sehr feine Gruppe von Liebhabern alter Fahrzeuge. Da sind nicht nur US-Fahrzeuge dabei, sondern auch teilweise deutsche Fabrikate, deren Wert im 6 stelligen Bereich liegt. Die US-Car-Scene trifft sich jährlich zum "großen" Treffen bei Komarom. Und ein paar Restaurateure sind auch absolut professionell und Meister in ihrer Zunft. Nur wenige Kilometer weg von meiner 2. Heimat gab es einen alten Hasen, der nun leider schon lange im Ruhestand und auch sehr krank ist. Der hat 2 Jaguar-Coupés restauriert, die ich selbst in den verschiedenen Phasen der Resto gesehen habe. Einen hat er für sich fertig gemacht und der andere war ein Kundenfahrzeug. Ich kann dazu nur eines sagen: beide Coupés sind aller erste Sahne! Das hätte hier kein Luxus-Restaurationsbetrieb besser hin bekommen. Nur schneller, da hier mehr Technik zur Verfügung steht.

Wenn ich meinen Traum-Oldie in Ungarn inseriert sehen würde, würde ich definitiv hinfahren und mir das Objekt ansehen. Am besten mit einem Fachmann. Man kann dort auch mal ein Sahnestück zum fast Schnäppchenpreis bekommen, da in Ungarn eigentlich kein echter Markt für Oldtimer existiert, weil sich sowas dort kaum jemand leisten kann. Und die, die reichlich Kohle haben, haben Ansprüche. Und wenn nun so Jemand seinen Oldie mal wegen eines neuen Projektes abstoßen will und keine Käufer im eigenen Land findet, dann könnte DEINE Stunde kommen.

Naja, eigentlich ging es ja um die bösen Osteuropäer, die doof sind. Immer. Alle.
Mein letztes Auto hat ein Chinese gekauft. 26 Jahre alt - höflich, freundlich, gebildet, entschlossen.. und wohlhabend für einen 26jährigen :-)
Kommt mit dem Zug, Rucksack auf dem Rücken, allein - und setzt sich zu einem wild fremden Typen (mir) in den Wagen.

Reibungsloser und entspannter kann so ein Deal nicht ablaufen. Habe ihn abends noch zum Bahnhof gebracht - 2 Tage später kam er wieder mit dem Zug, das Auto abholen.

Klar, theoretisch hätte es sein können, dass er schwer bewaffnet war und Beziehungen zur Triade hat. Aber, wahrscheinlicher ist, dass das ein weltoffener Mensch war, der nicht immer nur das Schlimmste im Menschen sucht. Respekt!

Und was ist nun aus dem Camaro in Ungarn geworden?

Zitat:

Original geschrieben von dagehtshin


Ich bin fürt ein Auto nach NewYork geflogen mit Bus und Leihwagen nach Virginia gefahren....

War etwas teurer....und das Auto war geil...und ich hab bei einem Nachbarn noch einzweites gekauft

Deine Antwort