Camarokauf in Ungarn!
Hallo ihr lieben!
Bin ganz neu hier dabei und habe auch schon direkt eine Frage. Hoffe sehr mir kann jemand weiterhelfen!
Mein Traumauto ist ja schon immer der Chevrolet Camaro gewesen. Der aus dem Bj. 73 rum. Mit den runden Rücklichtern.
Nun habe ich einen bei mobile.de gefunden! Dieser steht allerdings in Ungarn. (Nähe Budapest)
60.000 km auf der Uhr 275 PS (laut Verkäufer 276Ps ??)
Nun hatte ich auch ein paar e-mails mit dem Verkäufer geschrieben und er wirkt sehr kooperativ und freundlich.Antwortet immer sofort. Laut ihm gibt es alle Papiere für das Fahrzeug.Motor läuft 1A.
Er meint er würde mir für 350 € das Auto nach Frankfurt bringen lassen.
Allerdings habe ich da so meine Bedenken und möchte mir das Auto vorher ansehen. Womit der Verkäufer auch einverstanden ist.
Ich habe überhaupt keine Ahnung wie ich da am besten vorgehen soll sollte mir das Auto gefallen!
Das Auto soll 9.999,00 € kosten und die will ich auf keinen fall da hin schleppen. Ich will halt erst zahlen wenn das Auto in Frankfurt steht.
Da gibt es doch dieses Treuhand. Allerdings lese ich darüber nicht unbedingt gute sachen.
Ich kann mir nicht vorstellen das er mir das Auto nach Deutschland schickt ohne einen Penny zu sehen.
Hat da jemand eine idee???
hier noch der link zum angebot:
http://suchen.mobile.de/.../192681697.html?...
vielen dank schonmal im vorraus!!!
Beste Antwort im Thema
Hast Du die Bilder in der Anzeige nicht gesehen? Sind Dir die Vorgaben zur H-Zulassung nicht bekannt? Was sagt Dir der Satz: „3.2.3.1 Motor: Nur Originalausführung oder Motor aus der Fahrzeugbaureihe zulässig.“ aus dem „Anforderungskatalog für die Begutachtung von Oldtimern“? Dass die Kiste mit dem falschen Motor problemlos von jedem aaSoP das H bekommt?
Oder spekulierst Du darauf, dass der TE, nachdem der Eimer erfolgreich durch die § 23 StVZO Abnahme gerasselt ist, die Kiste in Deinem Betrieb auf Originalzustand zurück rüsten lassen wird und Du auch ein paar tausend Euro abstauben kannst?
19 Antworten
Autos werden Bargeld gegen Auto und Papiere gekauft.
Wenn das nicht geht oder irgendwas komisch ist, läßt man die Finger davon.
Dein flaues Gefühl im Magen bei solchen Transaktionen sollte dir ein Warnzeichen sein.
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen das er mir das Auto nach Deutschland schickt ohne einen Penny zu sehen.
Hat da jemand eine idee???
Ja, Betrug ! Kann, muß aber nicht sein.
Lese mal den angepinnten Beitrag in "Verkehr & Sicherheit"
Der 454er Motor ist nicht original ab Werk eingepflanzt worden, max wurde damals ein 350er Motor verbaut. Bei der geringen PS Zahl von 276 ist an dem Motor sicher nichts gemacht worden, also standart. Dann aber einen kleineren Wandler einzubauen hört sich etwas komisch an. Es ist in meinen Augen eine reine Bastelkiste.
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Ja, Betrug !Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen das er mir das Auto nach Deutschland schickt ohne einen Penny zu sehen.
Hat da jemand eine idee???
naja,.... er hat nicht gesagt das er das geld vorher will. wenn ja dann lass ich die finger davon.
ich kann mir halt nur vorstellen das er das geld vorher haben will oder? ich mein,...er will ja auch auf nummer sicher gehen. nicht das sein auto dann weg ist und er kein geld sieht.
Nein, der will nur eine Anzahlung von Dir, vielleicht 2000 €. Sollst Du ihm dann per Western Union überweisen. Das Geld ist allerdings dann weg und das Auto hat es nie gegeben.
Lese Dir mal den Beitrag durch. Dann weißt Du mehr.
okay danke für die warnung! ich werd den jetzt mal ausquetschen. finds halt komisch das es für ihn in ordnung geht das ich vorbei kommen würde. könnte dann direkt bar bezahlen und selber heim fahren. vielleicht noch sicherer die methode.
Zitat:
finds halt komisch das es für ihn in ordnung geht das ich vorbei kommen würde. könnte dann direkt bar bezahlen und selber heim fahren. vielleicht noch sicherer die methode.
Könnte ja auch reine Taktik sein. Später macht er Dir dann den Vorschlag mit der klitzekleinen Anzahlung von 2000 €.
Booooooo alle Osteuropäer böse
würd so ein eimer in Holland stehen kämen so Sprüche nicht
Warum setzt du dich nicht in Wagen Flieger oder billigen Reisebus und fährst hin?
Mein Tipp: Weitersuchen.
Für die Bastelbude wirst Du in Deutschland keine H-Zulassung bekommen, d.h. die Kiste wird Dich rund 1.900,- € Steuern p.a. kosten.
Hast Du die Bilder in der Anzeige nicht gesehen? Sind Dir die Vorgaben zur H-Zulassung nicht bekannt? Was sagt Dir der Satz: „3.2.3.1 Motor: Nur Originalausführung oder Motor aus der Fahrzeugbaureihe zulässig.“ aus dem „Anforderungskatalog für die Begutachtung von Oldtimern“? Dass die Kiste mit dem falschen Motor problemlos von jedem aaSoP das H bekommt?
Oder spekulierst Du darauf, dass der TE, nachdem der Eimer erfolgreich durch die § 23 StVZO Abnahme gerasselt ist, die Kiste in Deinem Betrieb auf Originalzustand zurück rüsten lassen wird und Du auch ein paar tausend Euro abstauben kannst?
Zitat:
Original geschrieben von dagehtshin
Warum setzt du dich nicht in Wagen Flieger oder billigen Reisebus und fährst hin?
Naja,.. hin und Rückflug würde ich für 135€ bekommen. Dann müsste ich insgesamt 4 Tage dort bleiben um den passenden Flieger zurück zu nehmen. D.h. ich müsste noch Hotel/Hostel bezahlen. Was ist wenn mir der Wagen nicht zu sagt? Wenn es wirklich eine Bastelbude ist und ich keine Zulasung bekomme?
Wie bekomme ich das Auto dann nach Deutschland? Dann wäre ich wieder bei dem "Importieren lassen und Geld überweisen" Problem wo dann alles weg sein könnte. Ich könnte auch nur hin fliegen und 10 Std. mit dem Oldtimer zurück fahren. Wie viel Sprit verbrate ich dann? Ufff,... Und sollte ich nur den Hinflug Buchen und das Auto ist in einem miserablen Zustand,...was mache ich dann? das ist echt zum verrückt werden.
Hey ich wollte jetzt kein Zoff anzetteln. Ich überleg mir grad ob ich einfach alles in den Wind schieße. Das wird mir langsam echt zu wage und ich befürchte dann echt probs mit dem Wagen bei der Zulassung zu bekommen. Ich danke euch aber für eure Antworten!
;-)
Zitat:
Booooooo alle Osteuropäer böse
Ich finde, daß kann man so stehen lassen. Damit haben Sie ausnahmsweise mal Recht, Herr Pfarrer.
Zitat:
Naja,.. hin und Rückflug würde ich für 135€ bekommen. Dann müsste ich insgesamt 4 Tage dort bleiben um den passenden Flieger zurück zu nehmen. D.h. ich müsste noch Hotel/Hostel bezahlen. Was ist wenn mir der Wagen nicht zu sagt? Wenn es wirklich eine Bastelbude ist und ich keine Zulasung bekomme?
Wie bekomme ich das Auto dann nach Deutschland? Dann wäre ich wieder bei dem "Importieren lassen und Geld überweisen" Problem wo dann alles weg sein könnte. Ich könnte auch nur hin fliegen und 10 Std. mit dem Oldtimer zurück fahren. Wie viel Sprit verbrate ich dann? Ufff,... Und sollte ich nur den Hinflug Buchen und das Auto ist in einem miserablen Zustand,...was mache ich dann? das ist echt zum verrückt werden.
Hin und Rückflug 135 €, 3 Übernachtungen rund 150,00 €. Also keine 300 € Risiko! Schau dir die Gegend und den Wagen an, fertig! Wo ist das Problem? Ob du jetzt diesen Wagen oder einen anderen kaufst, wenn du dir über 300 € den Kopf zerbrichst, dann lass es. Ein Oldie wird dich noch viel mehr kosten, PUNKT!
Und die Frage, wieviel Sprit verbrate ich? Was hast du denn mit dem Auto vor, willst du damit nicht fahren. Du wirst immer Sprit verbraten. Wenn das Auto toll ist, und du wirklich sowas willst, dann sollte es für dich eine Freude und ein Abenteuer sein, damit heimzufahren. Und ja, es kann zu einem Alptraum werden.
Wenn du also auf der Suche nach einem US-Oldie bist, dann findest du Alternativen in der Nähe mit weniger Bauchschmerzen. Wenn es genau ein 73er Camaro sein muss, dann musst du eben länger suchen. Fahr auf Treffen, rede dort mit Besitzern, es tut sich vielleicht was auf.
Und ja, alle Osteuropäer sind böse! Habe eine Schwägerin von dort, ja bööööse!😁