California EV starke Pendelbewegungen
Hallo zusammen, ich habe vor ca 1,5 Jahren eine EV gekauft und war eigentlich direkt schockverliebt leider hat sie ein Probleme die mich ziemlich ratlos macht.
Ab ca 170 km/h pendelt der Lenker extrem so dass man sofort Gas wegnehmen muss, meine Werkstatt hat empfohlen den vorderreifen neu zu wuchten und weil er schon älter war hab ich den kpl austauschen lassen, nun ist das Problem noch größer geworden und der Lenker und die ganze Maschine gerät nun bereits ab 140 km/h extrem ins Pendeln!!!
Meine Werkstatt hat nach dessen Meinung alles versucht um das zu besichtigen und hat aufgegeben!
Weiß da jemand Rat??
L.G. Michael
48 Antworten
Hallo Michael ,
wenn Deine Werkstatt hier gar nichts findet - es gibt wahrscheinlich eine Menge möglicher Ursachen - dann würde ich Dir wohl raten , es einmal mit einer anderen Werkstatt zu versuchen.
Wenn ich dann Deine Meldungen lese , kann ich ja nur froh sein , so eine einfache Lösung so schnell gefunden zu haben.
LG Peter
Zitat:
@MTs65 schrieb am 12. September 2024 um 22:47:02 Uhr:
Hallo Peter,
Bei mir war es ohne nicht besser geworden, ich bin ratlos und meine Werkstatt hat die Segel gestrichen
Das einzig was mir aus der Entfernung noch einfällt: Such dir eine freie gerade Strecke, keine Steigung eher eben oder leichtes Gefälle.
Auf etwas über 100km/h beschleunigen, 5ter Gang und dann "ausrollen" lassen und die Hände vom Lenker nehmen!
Nicht wirklich weg nehmen, nur so ein paar Zentimeter abstand, das der Lenker "frei" ist, du aber falls der Lenker das "schlagen" anfangen sollte, SOFORT eingreifen kannst.
Bleibt der Lenker erst einmal ruhig? Oder fängt er sofort an zu schlagen?
Ein "kritischer Bereich" ist oft bei um die 80km/h +/- 10km/h.
Beobachte das bitte einmal und berichte.
Besonders ob das schlagen, bei unter 70km/h aufhört, bzw. nicht mehr auftritt.
MfG Günter
Zitat:
@roger-F schrieb am 20. März 2023 um 14:38:41 Uhr:
na. ist das auch im standgas so? da hilft erstmal bblitzen. dann sieht man das
Beim Einspritzer?
Hallo
Thema Lenkungsdämpfer: Deshalb hatte ich am 13.06. schon danach gefragt. Mir ist das Problem gut bekannt. Der originale Lenkungsdämpfer (zumindest der an meiner Cali3 von 89) war einfach Müll ! Erstens hat die gummigelagerte Befestigung Spiel und dann hat der Dämpfer selbst ein hohes Losbrechmoment.
Kannst du einfach testen, indem du den Dämpfer festknallst, so dass sich der Lenker eigentlich nicht mehr drehen lassen dürfte. Kannst du aber, und sogar erheblich, und alles was sich da bewegen lässt, trägt zum pendeln der Maschine bei.
Gute Dämpfer haben kein Spiel in der Aufhängung und durch Kugel- oder Rollenlager kein Losbrechmoment. Die sind natürlich teurer, aber das sollte man schon für seine Sicherheit investieren.
Theo