Calibra - Was b eim Kauf beachten

Opel Speedster A

Hallo,
war bisher Besitzer eines Vectra B, leider bin ich auf glatter Straße gegen eine Mauer geknallt, Totalschaden.

Da Versicherung ziemlich teuer war, überlege ich mir eine Calibra zuzulegen, da er auch etwas kleiner ist.

Leider kenne ich mich bei desem Modell in Sachen Preisen nicht aus.

Es gibt ja Modelle aus Bj97 oder frühere. Denke aber, dass ein Bj97 besser wäre, da Calibra ja ziemlich rostanfällig ist.

UNd in welcher Preisklasse sollte man sich bewegen. will nicht mehr als 4000 EUR ausgeben. Auf was muss ich da achten, außer Rost ?

Danke vorab

17 Antworten

aber sieht sehr toll aus. Na ja, vielleicht greife ich wieder auf einen Vectra B jedoch mit 118 oder 136 PS. Ist ja auch ein schönes Auto , zumindest gefällt mir das Design super ... nur sieht der Calibra auch geil aus, wobei ich dann doch eher Komfort mag, hmm, mal schauen, Calibra wird auf jeden Fall etwas mehr kosten ...

Zitat:

Original geschrieben von Hanibal_T


Naja, ich bin Student, da muss ich auch gucken, dass der Unterhalt nicht zu teuer wird. Was kostet die Umrüstung von E2 auf E3 Norm für Abgas, damit ich die Steuer so gering wie möglich halte ..?

Nun ich bastel auch noch an meinem Berufswege...:-)

wieso umrüstung vn E2 auf D3 , hat doch der x20xev schon und die niedrigste Typeinstufung von den Calibra Modellen, noch der Zeit Typklasse 16

ab nächst Jahr 17 (ein Mercedes der C-Klasse hat 18)

macht bei mir 199Eur halb-jährlich. Vers.(bei noch 55%)

Nun das dann eine Zwickmühle entweder siegt der Bauch weil´s so schön kribbelt für den Cali oder die Vernuft wobei für 4-6mille bekommst schon schöne Modelle ab Bj 96 und ein B-Vectra ist da auch nicht viel günstiger....auch nicht viel besser in Pukto Qualität da tut sich nichts..

wie gesagt bereue es bis heut nicht auch wenn mal die ein oder andere Macke auftritt

wer liebt der verzeiht...mfg

hi, schau doch einfach mal auf
www.calibra-team.de

hat mir auch geholfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen