Calibra gut als Fahranfänger?
Hi,
da ich mich schnell auf mein 18tes Lebensjahr zubewege, und ich natürlich den Führerschein mache, brauche ich auch ein Auto. Da ich für den Nächstes jahr schon nen Ausbildungs vetrag als
Kfz-Mechatroniker bei opel habe, sollte es schon ein Opel sein. Da ist mir der Calibra ins Auge gefallen.
Also wollt ich mich erstmal schlau machen, ob man denn als Anfängerauto auch nehmen kann. Ich hatte vor mir die 115 ps version zu holen. Ausserdem würd ich gerne wissen wie es mit den Versicherungskosten ist. ich lasse die Versicherung
warscheinlich über meinen Vater laufen. Er fährt Berufsbedingt ca 250000 km in 2 jahren, Weiss zwar nit ob das auschlagebend ist aber naja🙂 .
Also was könnt ihr mir allgemein über das Auto sagen? Zuverlässigkeit, Leistung, Verbrauch,...
mfg
23 Antworten
Für Fahranfänger sind 115 PS schhon ne ganze Menge. Allerdings wurde mir das auch bei meinem 90 PS Corsa gesagt und bis jetzt habe ich in 2 1/2´Jahren noch keinen Unfall gebaut. Muss jeder selbst wissen. Wobei man sich als Fahranfänger eh sehr leicht überschätzt. Das gibt sich erst nach einer gewissen Zeit.
Gruss Zyclon
oh, das lieblingsdiskussionsthema: dürfen fahranfänger n schnelles auto haben 😁
das selbe hatten wir doch erst mit nem speedster und das is dann zu seitenlangen diskussionen ausgeartet...
und n ergebnis gabs auch net...
man wird auch keins finden.
kuck, dass du dir nen cali ohne rost und einen der net verheizt is suchst und dann is das gut...
Fahre 136 PS als Anfänger ... man kann sich ja auch zurückhalten ...
Zitat:
Original geschrieben von iuvenor
Fahre 136 PS als Anfänger ... man kann sich ja auch zurückhalten ...
...wobei das zurückhalten nat. acuh net immer gegeben is 😉 [is zumindest bei mir so, dass ich auch ma schneller als 130 fahr...]
Ähnliche Themen
omega caravan mit 136ps. idealer anfängerwagen
Tso dann melde ich mich auch nochmal zu diesem Thema 😁.
Meine 125erSchüssel: BMW C1, das größte schwerste und teuerste was ich fahren durfte: Kein Unfall, kein Umfaller.
Jetzt, als erstes Auto: Astra Cabrio 2.2 Benziner, 150PS, 0-100 8 sec, bisher maximale Geschwindigkeit 220 (Tacho). Kein verschuldeter Unfall, nur mein Freund hat mir mit seinem 125er die linke Seite kaputt gefahren (Schaden 3200€ lt. Gutachten). Roller Totalschaden, 3 Wochen danach ging sein Astra mit, ich glaub, 50PS, drauf als er ein Schild und nen Baum ummähte. Ähnlich bei nem anderen Kumpel von mir, der hat seinen Astra mit 75PS auch gegen nen Baum gesetzt.
Von daher und aus meinen eigenen Erfahrungen (C1: 15PS gegen 300KG) bin ich zu der Meinung gekommen, dass fehlende Leistung zu oft durch Wahnsinn ersetzt wird. Zitat von einem meiner Freunde, während der Fahr in meinem Cabbi "is ja richtig schön so entspannt zu fahren"... Meine ich auch, wenn ich will und vor allem wenn ich brauch kann ich!
Wenn dein Auto für dich mehr als von A nach B zu kommen ist, dann hör auf dein Herz 😉 und lass dich ned beeinflussen. Meine Fahrzeuge sind ja schon etwas teurer, deshalb pass ich auch entsprechend drauf auf, da ich mir alles selbst zahlen muss. Kann auch helfen!
Was viel hilft: ein Fahrsicherheitstraining auf abgesperrtem Gelände, bei dem man erstmal selbst probieren und rumheizen kann, so lernt man sein Fahrzeug kennen. Und erst DANACH die Instruktionen.
Dann noch was zur huk24.de: Die Preise sind ziemlich gut gerechnet, bin zwar bei der Konkurenz, hab aber da mal durchgerechnet und komme fast centgenau auf meinen Beitrag.
Also mein erstes Auto war ein Omega 3000. Noch Fragen?
P.s.: Würde Dir den 20NE empfehlen. Unkaputtbare Maschine!
Ich denk das Ideale Fahranfänger Auto gibts nicht so richtig. ICh weiss nur eins ich fahre lieber nen Auto mit Knautschtzone als wie so nen Corsa wo ich bei 50 schon Angst haben muss das ich sterbe...
hola
mein erster wagen war ein 45-ps corsa..jetzt ist es immerhin schon ein 90 ps starker Tigra....schockt auf jeden Fall mehr als ein Corsa...