calibra für fahranfänger (kosten hauptsächlich)
hi forum,
bin grad 17 und hab den führerschein vor 2 wochen bekommen...
sobald ich 18 werde, wollte ich mir ENDLICH mein erstes auto kaufen...
mein traumwagen ist der calibra 16v (150 ps).
meine fragen an euch...
1. ich werde bis dahin schon fahrerfahrung gesammelt haben und ein sicherheitstraining absolviert haben. Viele haben mir das geraten, weil mein beitragssatz deutlich niedriger ausfallen würde. stimmt das? gibt es noch andere tips und tricks wie ich noch günstiger versicherung zahle?
2. welche art von versicherung? soll ich hp+tk oder hp+vk (werde in der versicherung meines vaters mitversichert
3. min anschaffungspreis? mein budget wird wohl bei bis zu 6000€ befinden. ab welchen preis findet man relativ im guten zustand befindete calis finden?
4. sind die ersatzteile teuer? (die meisten sollten sich auch im alten vectra befinden oder?)
5.eure erfahrung mit calis
6. mängel am calibra
7. alternativen. gäbe es auch günstigere alternativen die genauso viel spaß machen wie der cali?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Der 200SX ist aber alles andere als klein. 😉
Naja,
der 200 SX is schon deutlich enger geschnitten als der Calibra.
Er ist eben doch etwas näher am Thema "Sportwagen". Der Cali mimt im direkten Vergleich "nur" das Sport-Coupe. Dazwischen solls ja noch was geben 😉...
BG
CS
Also ganz klar den 8V kaufen, da der motor sehr robust ist und im allgemeinen auch ok für fahranfänger ist... Mein erstes Auto war ein Kadett mit 75 ps.. nun nach 5 Jahren Autofahren habe ich endlich meinen Calibra Turbo...
Fang klein an... du hast 6000 euro?? Kauf dir nen cali 2l 8v für 2000 euro hau da ne lexmaul ram und ne scharfe nocke drauf und gut is... du wirst dich wundern wie der ab geht... 😉
Dieser z.B wäre doch ganz ok... für nen aufpreis von 100 euro gibs neu tüv und au... 😉 ist zwar kein C20ne aber auch ok...wenn man die eco dinger gut pflegt halten die auch lange..
http://cgi.ebay.de/...emZ140329221340QQptZAutomobileQQsalenotsupported
Zitat:
Original geschrieben von d.h.e
das halte ich fürn Gerücht 😉Zitat:
Die Ersatzteilversorgung ist sehr gut man kann fast alle Teile beim Opel Händler neu bestellen die Preise sind moderat.
dann würde ich an deiner stelle mal den Opel Händler wechseln 😉 bis auf nen paar kleinigkeiten und so richtige exoten hab ich bisher immer alles bekommen... viele Teilenummern haben sich auch geändert siehe VG Öl usw.
Ähnliche Themen
thx für eure antworten, waren echt hirlfreich..😁 (ich weiß, hab früh reagiert :P)
ich hätt (leider) noch 2-3 fragen offen..
1. wie manche vorhin erwähnt haben, verbraucht der cali ca. 8 liter..
bei normaler oder sparsamer fahrweise?
2. stimmen die gerüchte, dass die finnischen calis besser sind als die anderen sind? (kp wo die herkommen xD)
3. hab auch gerüchte gehört,dass die ks zylinderköpfe besser sind.
klischee oder warheit?
Zitat:
Original geschrieben von deathspeed
1. wie manche vorhin erwähnt haben, verbraucht der cali ca. 8 liter..
bei normaler oder sparsamer fahrweise?
Um welchen gehts denn? Das war ja noch nicht ganz geklärt.
Beim 8V wäre das normale Fahrweise, bzw. selbst dann läge der Verbrauch noch leicht drunter.
Zitat:
Original geschrieben von deathspeed
2. stimmen die gerüchte, dass die finnischen calis besser sind als die anderen sind? (kp wo die herkommen xD)
Suchfunktion, diese Fragen lösen immer mehrseitige Diskusionen aus...
50% behaupten ja, die andere Hälfte sagt nein.
Die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren 😁.
ich würde nach einem gepflegten Modell mit guter Ausstattung ab 96 suchen da bekommst durchaus noch paar solide und schöne Modell auf dem Markt zum einstig den NE oder XEV wenn als Fahranfänger, bedenke jedoch nicht der Kauf ist das wesentliche du mußt allgemein Rücklagen haben für Reperaturen die aufgrund des alters anfallen; der Zustand entscheidet eben über den Preis
Zitat:
Original geschrieben von GMDJ
und beim 16v (136 oder 150 ps) ?Zitat:
Um welchen gehts denn? Das war ja noch nicht ganz geklärt.
Beim 8V wäre das normale Fahrweise, bzw. selbst dann läge der Verbrauch noch leicht drunter.
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
ich würde nach einem gepflegten Modell mit guter Ausstattung ab 96 suchen da bekommst durchaus noch paar solide und schöne Modell auf dem Markt zum einstig den NE oder XEV wenn als Fahranfänger, bedenke jedoch nicht der Kauf ist das wesentliche du mußt allgemein Rücklagen haben für Reperaturen die aufgrund des alters anfallen; der Zustand entscheidet eben über den Preis
danke für den rat, werde mit diesen kriterien suchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von deathspeed
und beim 16v (136 oder 150 ps) ?
Guck doch einfach mal bei spritmonitor.de vorbei.
Unter 8 Litern zu bleiben ist mit den beiden anderen Motoren genauso möglich.
Bei spritmonitor ist zwischen 7,2 und 14 Litern alles dabei 😁.
Die 5,1 Litern von dem einem User lasse ich mal außer Wertung.
Zitat:
Original geschrieben von GMDJ
Guck doch einfach mal bei spritmonitor.de vorbei.Zitat:
Original geschrieben von deathspeed
und beim 16v (136 oder 150 ps) ?
Unter 8 Litern zu bleiben ist mit den beiden anderen Motoren genauso möglich.
Bei spritmonitor ist zwischen 7,2 und 14 Litern alles dabei 😁.
Die 5,1 Litern von dem einem User lasse ich mal außer Wertung.
hehehe, der typ mit den 5,1 litern ist echt klasse, vorallem die fahrt mit den 3,21 litern auf vw lupo niveau würd ich gerne mal sehen 😁